Wer kann eine mächtige Frau aus Alaska stoppen? Eine andere Frau aus Alaska!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.2010 – Seite 4
Die Zeiten, in denen die Händler vorwiegend rot sahen, wenn vom Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße die Rede war, sind vorbei. Jetzt sehen wir alle vorwiegend blau – und das wird von Jahr zu Jahr intensiver.
Regierung reagiert auf Extremhochwasser
Den Reichstag schützen jetzt Sicherheitsgitter. Auch auf den Weihnachtsmärkten wurde die Sicherheit erhöht
Mit einem klaren 7:0 (2:0) gegen Tennis Borussia Berlin festigte Turbine Potsdam II am Sonntag Tabellenplatz vier in der 2. Frauenfußball-Bundesliga.

Überall in Brandenburg gibt es Weihnachts- und Adventsmärkte zum Schauen und Verweilen
Eltern können ihre 9 bis 12 Jahre alten Kinder ab sofort für die 4. „Kinderfilmuniversität“ in Potsdam anmelden.
Sanssouci - Mit der 250-jährigen Tradition der Nachtwache für Schloss Sanssouci soll nun doch nicht gebrochen werden. Die Schlösserstiftung beeilte sich gestern zu versichern, sie beabsichtige „nicht, das seit Jahren bewährte Konzept für die nächtliche Bewachung des Parks Sanssouci und seiner Schlösser zu verändern oder gar aufzugeben“.
Lauchhammer - Ein Jahr nach dem Polizistenmord im südbrandenburgischen Lauchhammer gibt es noch immer keine heiße Spur. „Wir suchen weiterhin fieberhaft nach dem oder den Tätern“, sagte am Montag der Cottbuser Oberstaatsanwalt Horst Nothbaum.
Drei Stunden Stillstand wegen Personalmangels
Der Papst und die Kondome – eine Güterabwägung für den Bedrängten und das Leben
Michendorf - Eine Vermisstenmeldung führte am Sonntag zu einem Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. Gesucht wurde ein 73-jähriger Rentner aus Wilhelmshorst: Der Mann habe gegen Mittag das Haus verlassen, um seinen entlaufenen Hund zu suchen, teilte gestern ein Polizeisprecher mit.
Potsdam - Über die brandenburgischen Weihnachtsmärkte werden keine Polizisten mit Maschinenpistolen patrouillieren. Die örtliche Polizei wird aber in den Streifen „ein besonderes Augenmerk“ auf solche stärker frequentierten Orte im Land haben, sagte Jürgen Jakobs, der Inspekteur der Landespolizei, am Montag auf einer Pressekonferenz: Lediglich auf dem Flughafen in Schönefeld seien in Abstimmung mit den Bundesbehörden mehr Polizisten im Einsatz, die zudem mit Schutzwesten und Maschinenpistolen ausgestattet worden sind.
CDU und FDP warnen vor Vorgabegesetz, Grüne legen eigenen Entwurf vor
Neu gehauene Barock-Figuren für das Stadtschloss? Das funktioniert nicht, sagt der Potsdamer Bildhauer Marcus Golter. Bei einem Projekt in Halle zeigt er, wie Neues mit Altem harmonieren kann
Anwohner geben sich überrascht vom geplanten Verkehr in der Förster-Funke-Allee
Bauindustrieverband und BUND melden sich zum gekippten Kleinmachnower Schleusenausbau zu Wort
Babelsberg - Der Haushaltsausschuss des Bundestags wird sich nun doch erst frühestens im Dezember mit dem Verkauf bundeseigener Ufergrundstücke am Griebnitzsee befassen. Der Termin für den 29.
Eltern der Grundschule am Griebnitzsee wollen neuen Zeitplan für Turnhallen-Abriss und -Neubau
Die King’s Singers im Nikolaisaal
Ein Einkaufsbummel am Adventssonntag? Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Ladenöffnungsgesetz ist das in diesem Jahr nicht mehr ohne weiteres möglich.
UJKC Potsdam meldet Frauenteam in der Judo-Bundesliga ab und konzentriert sich voll auf die Männer

Yannick Lebherz schwimmt jetzt bei den Kurzbahn-EM, denkt aber schon an seine Vorbereitung in Potsdam auf die WM in Schanghai
Premiere von „Arbeit macht das Leben süß“
Zum Einkaufen nach Potsdam, das kann sich in diesem Jahr lohnen: denn hier dürfen die Händler am ersten, zweiten und vierten Advent öffnen. Das „A10-Center“ in Wildau und das Berliner Einkaufscenter „Das Schloss“ in Steglitz hingegen laden am zweiten und vierten Advent von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln ein, das „Alexa“ am Alexanderplatz hat an denselben Tagen von 13 bis 20 Uhr geöffnet.
Wo und wie viel Wassertourismus ist an den Ufern Potsdams möglich und wo verbietet er sich aus naturrechtlichen und denkmalschützerischen Gründen? Das will die Wirtschaftsförderung der Stadt untersuchen lassen.
Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ hat jetzt alle Fluglärm-Initiativen im Land zu einem gemeinsamen Vorgehen aufgerufen. „Wir streiten über Detailfragen der Routenführung.
Werder (Havel) - Norbert Richter sieht seine Mannschaft gut für den Winter vorbereitet. Der Fuhrpark ist für den Kampf gegen Schnee und Eis aufgerüstet, die Fahrer sind geschult, die neue Salzsole-Tankanlage steht, sagt der Chef der Autobahnmeisterei Werder.
Alle Räder stehen still, weil ein Kranker mal nicht will. Am Wochenende musste die Berliner S-Bahn den Betrieb auf einer ihrer wichtigsten Strecken einstellen, weil für eine kurzfristig ausgefallene Kollegin im Stellwerk kein Ersatz greifbar war.

Vereinschefs Markus Wicke und Thomas Sander sprechen sich für Erhalt des Bauhaus-Zeugnisses aus
Missbrauchs-Prozess: Verteidiger beantragte ein zweites Gutachten
Die Jobcenter stehen derzeit vor eigentlich nicht lösbaren Aufgaben. Sie müssen bis zum Jahresanfang vorbereiten, wie Kinder aus Hartz-IV-Familien künftig besser gefördert werden können.
Nicht zu fassen: Der Senat spart, dass es knirscht im Gebälk des Roten Rathauses – da erklärt die Senatorin für Stadtentwicklung, Berlin werde zur Erhaltung alter Gemäuer das Füllhorn öffnen. Ja, verteilt die Genossin schon ein knappes Jahr vor dem Berliner Urnengang großzügig Wahlgeschenke?
Den Auftakt in der 2. Bundesliga Nord der Gewichtheber bestritt der AC Potsdam am Wochenende in Mecklenburg beim SC Lüchow mit Erfolg: Er gewann beim einstigen Erstligisten deutlich mit 461,8:434,0 Punkten.
Praktischer Umweltschutz: Wie in Teltow in einem riesigen Schnellkochtopf Abfall zu Gold wird
Angelausrüstung gestohlenWerder (Havel) - Eine professionelle Angelausrüstung im Wert von 5000 Euro haben unbekannte aus einem Geräteschuppen in der Berliner Chaussee in Petzow gestohlen. Der Eigentümer bemerkte den Einbruch gestern Mittag.

Berlin - Superlative aus dem Munde der Senatorin für Stadtentwicklung – das war in der bisherigen Amtszeit von Ingeborg Junge-Reyer (SPD) eine Seltenheit. Die Entdeckung überraschend gut erhaltener Teile des mittelalterlichen „Alten Rathauses“ vor dem Dienstsitz des Regierenden Bürgermeisters hat das geändert.

Weihnachtsmarkt am OpernpalaisRund um das Opernpalais präsentiert sich Berlin im nostalgischen Ambiente. Hier lässt sich der Weihnachtsbummler gern von Mandelbrennern und Kastanienröstern verführen oder genießt eine im flackernden Feuerschein aufgegossene Feuerzangenbowle.

Genehmigung und Kaufvertrag rechtssicher / Forsa-Umfrage: Potsdamer wollen kleinere Matrosenstation

Lepsius-Archiv zieht im Dezember von Universität Halle-Wittenberg nach Potsdam
PotsdamWeihnachtliche Stimmung gibt es in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz mit blauem Lichterglanz vom 22. November bis 27.
Sportverein wirbt um Zustimmung - weil Investor ein Spielfeld verspricht
Besucher des Potsdamer Weihnachtsmarktes lassen sich die Freude nicht nehmen
Mit dem Anschneiden der 4,5 Meter langen Stolle aus der Bäckerei Schröter durch Oberbürgermeister Jann Jakobs, dem Verschenken von Weihnachtskalendern an Kinder und mit Posaunenklängen wurde gestern 16 Uhr unter den wachsamen Augen der Polizei der Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt eröffnet. Er reicht wieder von der Kirche St.
Kickers II mit Mühe