zum Hauptinhalt
Olympia im Blick. Dieser Zuschauer bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen dürfte nicht zu den Gegnern der Münchner Bewerbung gehören.

Die Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen war vor allem ein gelungenes Fest für Fans und Sportler, die Olympiagegner blieben ruhig. Ob das für den Zuschlag für München 2018 reicht, ist jetzt die Frage.

Von
  • Frank Bachner
  • Benedikt Voigt

Schwer verletzt worden ist ein 25-jähriger Autofahrer in der Nacht zu Dienstag in Prenzlauer Berg. Er hatte einem anderen Autofahrer die Vorfahrt genommen.

Von Tanja Buntrock

Die moderne Fußnote ist für das zivilisierte Historikerleben so unentbehrlich wie die Toilette. Wie die Toilette macht es die Fußnote möglich, sich unansehnlicher Aufgaben quasi im stillen Kämmerlein zu entledigen.

Aufmärsche statt Autos. Der Wüstenstaat Bahrain hat derzeit andere Problem, als sich auf den Saisonauftakt der Formel 1 vorzubereiten. Foto: dpa

Wegen der politischen Unruhen wird es am 13. März in Bahrain kein Formel-1-Rennen geben

Von Karin Sturm
Nach der 0:1- Niederlage gegen Cottbus am 27.09.2008 sitzt der damalige Herthaner Sofian Chahed niedergeschlagen auf dem Rasen.

Nur fünf Siege in dreizehn Pflichtspielen: Vor dem Derby im Olympiastadion erklärt Stefan Hermanns, warum Hertha BSC an einem Cottbus-Komplex leidet.

Von Stefan Hermanns

Sie ist bettlägerig und hat am Montag im Bett geraucht - bis die Decke in Flammen aufging. Die 69-jährige Mieterin, die dabei verletzt wurde, hat Glück gehabt, dass nicht noch mehr passiert ist.

Von Tanja Buntrock

Die Kanzlerin steht zu ihm. Auch im Netz gibt es Unterstützung. Aber die Plagiatsvorwürfe bestehen fort. Wie geht es weiter für Karl-Theodor zu Guttenberg?

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Tilmann Warnecke
  • Antje Sirleschtov
  • Rainer Woratschka

Drei Täter haben am Montagabend in Wittenau einen 22-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock bedroht. Anschließend räumten sie mit der EC-Karte des Opfers das Konto leer.

Von Tanja Buntrock

Um Krankheitserregern vorzubeugen, sollen Tauben zukünftig von Einrichtungen wie Kindergärten oder Krankenhäusern ferngehalten werden. Tierschützer protestieren gegen die neue Verordnung.

Von Stefan Jacobs

Seit heute früh um sechs haben die Lokführer gestreikt. Die Berliner S-Bahn war lahmgelegt, die U-Bahn ist noch voller als sonst. Weiterhin gibt es Verspätungen und Zugausfälle - auch im Fernverkehr.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Alfons Frese
Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg verzichtet dauerhaft auf seinen Doktortitel.

Witzig wollte er es machen, Karl-Theodor zu Guttenberg. Nur, es ist schlicht zum Witz geronnen, wie sich der Verteidigungsminister in seiner "wenn man so will Affäre" am Montagabend im hessischen Kelkheim präsentiert hat.

Von Christian Tretbar
Vielversprechender Auftakt: Der erste Band der Reihe ist jetzt auf Deutsch erschienen.

Edgar Allan Poes C. Auguste Dupin gilt als Prototyp des modernen Detektivs. Die frankobelgische Comic-Reihe „Pik As“ widmet sich den paranormalen Fällen des einflussreichen Ermittlers und seiner etwas zu emanzipierten Praktikantin.

Von Christian Endres

Die ferne exotische Welt der Indianer Nordamerikas stieß in Deutschland seit jeher auf großes Interesse. Mit Coopers „Lederstrumpf“ begegnen wir den vergangenen Zeiten an den Großen Seen, und Karl May läßt uns noch heute die Kultur der Prärie-Indianer lebendig werden.

Schöneiche - Ein Streit mit seiner Mutter endete am Montag für einen 16-Jährigen im Gewahrsam eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) der brandenburgischen Polizei. Zuvor hatte sich der Jugendliche Angaben der Polizei zufolge auf dem Dach des elterlichen Einfamilienhauses in Schöneiche (Oder-Spree) verschanzt und von dort mehrere Schüsse abgegeben.

Schon in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (STVV) soll Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) für weitere acht Jahre gewählt werden. Auf der Tagesordnung für die nächste STVV steht erst ein Antrag aus dem Oberbürgermeisterbüro, von einer Ausschreibung für die Stelle von Müller-Preinesberger abzusehen.

Schon wieder. Erst der brutale Überfall im U-Bahnhof Lichtenberg, dann eine Attacke in einem Lichterfelder S-Bahnhof und nun fallen jugendliche Schläger über einen Mann im U-Bahnhof Hansaplatz in Tiergarten her: Es kann überall in Berlin passieren, in guten wie in sozial problematischen Vierteln.

Schneewittchen und der 7. ZwergFrankfurt (Oder) - Ein altes Märchen, voller Überraschung, Witz und Magie, mit Puppen und Menschen wird am kommenden Donnerstag ab 20 Uhr im Frankfurter Theater des Lachens erzählt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })