zum Hauptinhalt

Mit Dynamo Dresden, Wehen Wiesbaden, Werder Bremen II, Wacker Burghausen und Rot Weiss Ahlen steht ein Viertel der Liga vor wahren Endspielen. Dresden und Wiesbaden machen sich noch Hoffnungen auf die Aufstiegs-Relegationsspiele zur 2.

Die für die Klärung der Abstiegsfrage wichtige Partie zwischen Rot-Weiß Kyritz und den Potsdamer Kickers wurde in der 40. Minute beim Stand von 0:0 wegen eines tätlichen Angriffs auf den Schiedsrichter Karsten Herrmann (Berlin) abgebrochen.

Als bester Spielfilm wurde „Apele Tac“ („Silent River“) prämiert, eine deutsch-rumänische Koproduktion der HFF München von Anca Miruna Lazarescu. Der Preis Bester Spielfilm unter 30 Minuten ging an „Twist & Blood“ des polnischen Regisseurs Kuba Czekaj.

Von Jan Kixmüller

Lange hatten die Nulldreier als Ziel ausgegeben, die Saison in der Fußball-Landesklasse als bester Neuling abschließen zu wollen. Daraus wird nun nach der 2:3 (0:2)-Heimniederlage gegen den anderen Aufsteiger Union Bestensee nichts mehr.

Am Ende war es für den Tabellenzehnten der Fußball-Landesklasse, SV Teupitz/Groß Köris, ein schmeichelhaftes 3:3 (1:1)-Unentschieden, weil der Teltower FV vor allem in der ersten Hälfte bei 70 Prozent Ballbesitz die Chancenverwertung vernachlässigte. Allein der sonst treffsichere Edgar Hecht vergab gleich vier Hundertprozentige.

Nach vier Siegen in Folge reichte es für die SG Michendorf gegen den noch abstiegsbedrohten TSV Treuenbrietzen im Punktspiel der Fußball-Landesklasse nur zum 1:1 (1:0)-Unentschieden. Viele umständlich angelegten Aktionen prägten das Michendorfer Spiel.

Gestern Nachmittag auf der Inselbrücke: Die für Notfälle neu eingerichtete Pontonbrücke wurde nicht gebraucht.

Erfolg mit modifiziertem Sicherheitskonzept: Zahl der Straftaten ist in diesem Jahr um fast die Hälfte gesunken.

Von Henry Klix
Unterwegs. 125 Teilnehmerinnen nahmen am PLC-Frauenlauf teil.

Bei den Basketballern des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf wird sieben Wochen nach dem Saisonende bereits eifrig an der neuen Saison gearbeitet. Die ehrgeizige Zielstellung der Vereinsführung für die mittlerweile fünfte Spielzeit in der 2.

Brandenburger Vorstadt - Der Spiel- und Sportplatz „Westkurve“ in der Hans- Sachs-Straße bekommt eine neue Vogelnestschaukel. Die Steuerberatungskanzlei ETL Dietrich & Bille und die ETL-Stiftung „Kinderträume“ überreichten bei einem Fest auf dem Gelände am Samstag einen Scheck über 2500 Euro, die für den Bau des Spielgerätes verwendet werden sollen.

Als Dietmar Woidke im vorigen Herbst Innenminister wurde, galt der SPD-Politiker als Notbesetzung. Doch der 49-Jährige hat sich mittlerweile erstaunlich profiliert. Wird er einmal Platzecks Nachfolger?

Von Thorsten Metzner