Schwielowsee - Ab dem heutigen Freitag bis zum kommenden Montag wird der Straßenbelag am Bahnübergang in der Caputher Schwielowseestraße saniert. In den Nächten zum Samstag, Sonntag und Montag wird die Schwielowseestraße von 0 bis 4 Uhr deshalb komplett gesperrt bleiben, wie das Rathaus Schwielowsee informierte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.06.2011 – Seite 4
Bei der Mammutproduktion „Der Wolkenatlas“ werden gleich vier Oscar-Preisträger mitspielen
An der School of Design Thinking des Plattner-Instituts werden Ideen gesucht, die den Alltag erleichtern
Klaus Brüggemann, neuer Geschäftsführer des SVB: „Die Aufgabe bei Nulldrei ist brutal schwierig“
Die Sonderausstellung „Bunt – Der Sturm – Die Aktion“ im Kutschstall

Im Anbaugebiet Beelitz stimmen Ertrag und Preise / Bessere Ernte als im Vorjahr

Das Heimatfestival Localize erobert in diesem Jahr die Villa Holst
Schloss Petzow GmbH hat für Straßenausbau bis heute nicht gezahlt / Grüne fordern Prüfung aller Verträge
Gericht sah Faustschläge in der Disko als erwiesen an / Bewährungsstrafen
Werder (Havel) – Zum zehnten Jubiläum wird die Werderaner „Blues Night“ am morgigen Samstag erstmals unter freiem Himmel stattfinden. Nachdem die letzten beiden Blues-Nächte im Scala-Kino ausverkauft waren, hat der gemeinnützige Verein Orphée diesmal den Innenhof der Freien Schule am Zernsee als Veranstaltungsort ausgewählt.
Noch bis zum 30. Juni können sich Mitglieder des Brandenburgischen Verbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e.
Potsdam-Mittelmark - Die mittelmärkischen Linken wollen den Bericht der Stasi-Kommission des Kreistags jetzt gerichtlich anfechten. Das kündigte die Links-Fraktion in der gestrigen Kreistagssitzung an.
Babelsberg - Wegen des tödlichen Unfalls einer 33 Jahre alten Radfahrerin im vergangenen Oktober ist ein ehemaliger Pizzafahrer am Mittwoch im Potsdamer Amtsgericht zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt worden. Die Strafe wird zu einer dreijährigen Bewährung ausgesetzt.
Es muss etwas geschehen, es wird etwas geschehen – und zwar in Sachen Steuersenkung. Denn gerade, wenn diese Bundesregierung in der Bevölkerung Verständnis dafür erwartet, dass sie zunehmend für die Rettung Griechenlands beansprucht wird, damit der Euro-Raum erhalten bleibt und Europa weiter zusammenwachsen kann, muss es eine Entlastung geben.
Barack Obama will raus aus Afghanistan. Er will auch raus aus dem Irak.
Landeshauptstadt: Magdowski: Potsdam ist Unesco-Primus Kulturdezernentin ist Mitglied der Kommission
Potsdam gilt unter den Unesco-Welterbestätten als Musterschüler. Die Rücksichtnahme auf historische Sichtbeziehungen bei Neubauvorhaben etwa sei vorbildlich, sagte Kulturdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) den PNN.
Es soll hoch hergehen am Kongresshotel am Templiner See: Am 5. Juli lädt der 1.
E Gipfeli und e Schümli: Mit diesem typisch schweizerdeutschen Frühstück mit Kaffee und Croissant verabschiedete sich Birgit Müller in Richtung Alpen. Die Vorsitzende des Freundeskreises Potsdam- Luzern besucht derzeit mit einer Delegation Potsdams jüngste Partnerstadt.
Dass das vereinte Europa noch immer keine europäische Öffentlichkeit kennt, noch immer eher Idee als gelebte Wirklichkeit ist, macht nicht erst die Griechenlandkrise deutlich. Es lässt sich auch an der Rolle derjenigen studieren, für deren Arbeit Grenzen schon lange nicht mehr existieren: Wissenschaftler.

„Wir wollen niemanden belehren oder das Fleischessen verbieten, sondern nur ein klareres Bewusstsein für verhältnismäßige Ernährung schaffen“, sagt Fabian Twerdy, Mitbegründer des hochschulübergreifenden studentischen „Arbeitskreises Mensa“ (AK Mensa). Der AK Mensa setzt sich seit seiner Gründung im Herbst 2010 für ein größeres Angebot vegetarischer und veganer Mahlzeiten in Potsdamer Mensen ein.
Betreuer kam nach Attacke durch Anwohner ins Krankenhaus. Kita-Fest wurde abgesagt

In zwei Wochen sind Gremienwahlen an der Universität Potsdam. Der AStA ist aber schon jetzt am Ende

Auf der Mitgliederversammlung des SVB wurde Offenheit groß geschrieben
Einem NPD-Studenten wird sein für die Prüfungszulassung notwendiges Praktikum aberkannt, das er bei seiner eigenen rechtsextremen Partei absolviert hat. Der Prüfungsausschuss der Universität lässt ihn trotzdem zu, der Student besteht – und die Hochschule weigert sich, das Diplom auszuhändigen.

Mit menschlichem Maß? Rainer Siebert wurde als 17-Jähriger von der Stasi umworben. Viel berichtete er nicht. Der FDP-Politiker wurde durch die halbherzige Aufklärung in Brandenburg zum „Grenzfall“ – schwer Belastete wie Heinz Vietze blieben unbehelligt
Am Samstag eröffnet im Filmpark der „Dome of Babelsberg“ – gestern wurde das interaktive Kino erstmals vorgestellt
Die A-Junioren des SV Babelsberg 03 stehen vor dem wichtigsten Spiel des Jahres: Am Sonntag wird um 10.30 Uhr auf der Sandscholle das Rückspiel um den Aufstieg in die Regionalliga angepfiffen.

Kein Ersatz für ein Hospiz: Die Palliativstation des Bergmann-Klinikums arbeitet seit Ende 2008
Der Gestaltungsrat Potsdam fand deutliche Worte zu den Plänen für einen Neubau an der Kurfürstenstraße: „Sie organisieren eine Bausünde“. Lob gab es dagegen für den NEubau der Klimaforscher auf dem Telegrafenberg
Rathaus: Ämterhäufung von Grebner auf der Tagesordnung / Stadtverordneter erhält doch Akteneinsicht

Eliana Printes bei Klassik auf dem Weberplatz
Frauenfußball-WM und Christopher-Street-Day – diesseits und jenseits der Norm
Inka Wesely wird auf einen überdimensionalen Globus zielen. Und Yuki Nagasato nahm Willkommensgruß für Japan entgegen
Baumschutzsatzung nach langer Diskussion beschlossen / In Streitfällen sind die Ortsbeiräte anzuhören
Grundstücksstreit um früheren Patrouillenweg der DDR-Grenzer in Mitte geht weiter – Einigung vor dem 13. August schwierig
Verhärtete Fronten zwischen Rot-Rot und Opposition. Holzschuher antwortet Müller-Enbergs
Dänemark den Dänen! Und Europa den Europäern!
Schwielowsee - Bis August 2012 soll die neue Abwasserdruckleitung zwischen dem Forsthaus Templin und dem Templiner Eck in Potsdam verlegt werden. Von der ursprünglichen Planung, die Leitung unter die Straße zu verlegen, wird wohl abgesehen, wie Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte.
Der Potsdamer Physiker Jürgen Schmidt hat gemeinsam mit Forschern vom Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg Hinweise auf Wasser unter dem Eis des Saturnmondes Enceladus gefunden. In „Nature“ schreiben die Forscher, dass neuere Messungen des Staubdetektors (Cosmic Dust Analyser) der Raumsonde Cassini (Nasa/Esa) nun sehr starke Hinweise auf Wasser geliefert haben.

Immer wieder entdeckt die Polizei vor Klassenfahrten erhebliche Mängel an Reisebussen
Drewitz - Die Abschlussparty fällt doch nicht ins Wasser: Die Schüler des Potsdamer Schiller-Gymnasiums konnten ihren Abiball retten. Heute Abend wollen sie mit 400 Gästen im Umspannwerk in Kreuzberg die Übergabe ihrer Abiturzeugnisse feiern.
Bornstedter Feld – Da blieb nichts trocken: Rund 1200 Läufer von 130 Firmen beteiligten sich am 3. DAK-Firmenlauf am Mittwoch im Volkspark, teilten die Veranstalter mit.

Potsdams Agenda-Schulen wurden ausgezeichnet