Eine biologisch abbaubare Zuckerkette aus dem Gemeinen Spaltblättling kann helfen, die Ausbeute an Erdöl aus der Tiefe zu erhöhen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2013 – Seite 4

München, Köln und die Hauptstadt halten die Spitze – die Auswahl zum 50. Berliner Theatertreffen. Die Jury hat 423 Stücke in 69 Städten gesichtet - ein Rekord.
Friedrich Joussen löst am Mittwoch Michael Frenzel als Chef von Europas größtem Touristikkonzern ab.
Das Jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) sollte es den Fünfjährigen und den Spätentwicklern leichter machen, ihre Defizite aufzuholen. Aber was passiert, wenn immer mehr Schulen JüL abschaffen?

Seine Eltern sind 1956 aus Kuba geflohen. Nun antwortet der republikanische Hoffnungsträger Marco Rubio auf Barack Obamas Rede an die Nation. Ein Porträt.

Thomas Gottschalk ist hier gescheitert und auch Dieter Nuhr. Wie die ARD ihr Vorabendproblem lösen will.
Früher oder später bedarf es einer klaren Regelung für das sogenannte Fracking. Doch der jetzige Zeitpunkt kann der Regierung nicht passen.
Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, und auf viele Schüler kommen Prüfungen und Präsentationen zu. In der Tagesspiegel-Akademie können sie den Ernstfall proben: Am 23.

Nach jahrzehntelangen Grabungen verlassen deutsche Archäologen Troja, die sagenumworbene Stadt aus der Ilias von Homer. Das Geld fehlt - und es gibt Reibereien mit der Türkei. Die setzt vor Ort lieber auf Tourismus.
Rösler düpiert Altmaier mit Vorschlägen für eine radikale Begrenzung der Ökostrom-Förderung.
Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will eine mögliche Förderung von schwer zugänglichem Schiefergas in Deutschland durch die sogenannte Fracking-Methode gesetzlich klar regeln. Es gehe darum, Gesetzeslücken zu schließen, sagte er am Montag im Deutschlandfunk.