
Die East Side Gallery ist weltberühmt, doch sie wird immer löchriger. Nun wollen die Planer erneut einen Teil der Mauer versetzen - angeblich für einen Fluchtweg. Gegner vermuten allerdings einen ganz anderen Grund.
Die East Side Gallery ist weltberühmt, doch sie wird immer löchriger. Nun wollen die Planer erneut einen Teil der Mauer versetzen - angeblich für einen Fluchtweg. Gegner vermuten allerdings einen ganz anderen Grund.
Gegen Silvio Berlusconi laufen mehrere Gerichtsverfahren, er soll korrupt sein und Sex mit einer Minderjährigen gehabt haben. Trotzdem werden ihn viele Italiener wieder wählen. Unser Autor Wolfgang Prosinger kennt die Gründe dafür.
Mit einer Luftdruckwaffe schoss ein junger Mann auf einen BVG-Bus. Dabei zersplitterte eine Seitenscheibe. Es wurde zwar niemand verletzt, die Motive des 21-jährigen Täters sind trotzdem bedenklich.
Gerhard Frey, der Gründer der Deutschen Volksunion (DVU), ist tot. Er starb im Alter von 80 Jahren. Frey galt als schillernde Figur der rechtsextremen Szene: Von Beginn an wurde seine Partei vom Verfassungsschutz beobachtet.
Der FC Schalke 04 hat den Schwung aus dem gelungenen Champions-League-Gastspiel bei Galatasaray Istanbul genutzt und in der Bundesliga dank Doppeltorschütze Joel Matip Boden gut gemacht.
So amüsant übersteigert wie die Serie „Switch Girl“ thematisiert sonst kaum ein Manga die vorherrschenden Geschlechterrollen - Zeichnerin Inga Steinmetz über eine ungewöhnliche Leseerfahrung.
Anlässlich des Abstiegsduells zwischen dem FC Augsburg und der TSG Hoffenheim wirft unser Kolumnist Marcel Reif einen genaueren Blick auf beide Vereine - und hebt die Rollen der jeweiligen Mäzen hervor.
Brandenburgs Regierungschef schadet dem Flughafen BER, meint Markus Voigt, der Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller. Sein Versagen sei ein Symptom.
Ski-Staffel mit Jutebeutel und Club-Mate-Eis-Wettlutschen: Die beliebte Hipster-Olympiade wird nun auch im Winter ausgetragen. Um erfolgreich an den Start zu gehen, ist neben Kreativität und sportlichem Ehrgeiz vor allem eins wichtig: eine große Portion Selbstironie.
Schwerer Unfall auf der Autobahn 61 südwestlich von Bonn: Ein Geisterfahrer provoziert einen Unfall und stirbt. Dem Unglück ging ein Familiendrama voraus.
Fünf Jahre lang hat die Immunologin und Journalistin Shereen El Feki Menschen in der arabischen Welt zu ihrer Sexualität befragt. Sie zeigt: Im Privatleben spiegelt sich das Ringen zwischen alten Restriktionen und Aufbruch.
Der deutsche Bundestag hat alle Zahlungen an die NPD eingestellt. Der Grund ist offenbar eine nicht bezahlte Millionenstrafe. Die NPD sieht in der Entscheidung einen Versuch, die Partei im Wahlkampfjahr zu behindern.
Das Bundesliga-Spiel zwischen Turbine Potsdam und dem FCR Duisburg am Sonntagnachmittag fällt aus. Beim Potsdamer Verein ist man verärgert über die kurzfristige Absage und die mangelnde Kommunikation durch den SV Babelsberg 03.
Der Hamburger Torwart Rene Adler patzt im Kampf um die Europa-League-Plätze beim Nordrivalen Hannover 96 - und begünstigt so die derbe 1:5-Auswärtsniederlage des HSV.
Der Rekordmeister aus München schont mit Blick auf das Pokalspiel gegen Meister Dortmund etliche Spieler im Heimspiel gegen Werder Bremen - und gewinnt trotzdem deutlich mit 6:1.
Hilflose Hoffenheimer unterliegen dem FC Augsburg mit 1:2 und taumeln dem direkten Abstieg entgegen. Mäzen Dietmar Hopp lässt sich von den trüben Aussichten nicht abschrecken und schwört seinem Verein auch für die Zweite Liga die Treue.
Die Staatsanwaltschaft prüft ein Ermittlungsverfahren gegen einen Berliner SPD-Politiker. Er soll eine junge Frau begrabscht haben. Die politische Laufbahn des Mannes könnte deshalb zu Ende sein.
In der Empörung über Platzecks Wende beim Nachtflugverbot gehen einige Feinheiten unter.
Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Alvaro (FDP), ist bei einem Autounfall in der Nacht zum Samstag in Nordrhein-Westfalen schwer verletzt worden. Bei dem Unfall kam ein Mensch ums Leben.
Der 1. FC Union hat sich durch eine Niederlage im Verfolgerduell beim 1. FC Köln vorerst aus dem Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga verabschiedet, die Gastgeber hingegen setzen ihre Aufholjagd fort und sind nun erster Verfolger des 1. FC Kaiserslautern.
Klare Ansage: FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat sich gegen die Abschaffung des Sitzenbleibens in der Schule ausgesprochen. Er fürchtet, die Kinder könnten zu "Versuchskaninchen für rot-grüne Bildungsexperimente" werden.
Nach der Kernenergie und dem Mindestlohn macht die CDU nun die nächste Kehrtwende: Mehrere Christdemokraten sind für die Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften. Jetzt könnte alles sehr schnell gehen.
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat mitgeteilt, dass sich der im September 2012 gegen Änis Ben-Hatira erhobene Raubvorwurf nicht als begründet erwiesen hat. Das Verfahren gegen Änis Ben-Hatira wurde daraufhin eingestellt.
Deutschland hält sich sehr zurück, wenn es darum geht, Soldaten in Kriegsgebiete zu entsenden. Bei der Waffenausfuhr hingegen ist die Bundesrepublik eine Supermacht – ist das die rechte Staatsräson?
Kampfradler, Falschparker, rücksichtslose Rechtsabbieger: Nicht nur beim Kampf gegen Hundekot und freilaufende Vierbeiner scheitert Berlin. Wegmoderieren lässt sich das alles nicht. Es hilft nur eins: der konzentrierte Einsatz der Ordnungskräfte.
Die Piratenpartei Berlin hat ihren Wahlparteitag eröffnet. Es geht darum, wer in den Bundestag entsandt würde, sollte den Piraten der Einzug glücken. An Bewerbern, die sich selbst für geeignet halten, mangelt es nicht.
Das wäre geschafft. Aber das Wort "Stasi", man hat es Gregor Gysi am Sonnabend angesehen, kann er nicht mehr hören. Nur wird er es noch eine ganze Weile hören müssen - die Ermittlungen laufen erst an.
Nach 15 Monaten der Reform-Regierung Monti wählt Italien. Sogar Silvio Berlusconi hat wieder Chancen. Warum sind Vorhersagen diesmal so schwierig?
Am Sonnabend findet in der Volleyball-Bundesliga der letzte Spieltag statt. Titelverteidiger BR Volleys empfängt den TV Rottenburg, zeitgleich treten die Netzhoppers Königs Wusterhausen beim TV Bühl an.
300 Bundeswehrsoldaten sind derzeit in der Türkei stationiert, um das Land vor Angriffen aus Syrien zu schützen. Am Samstag besuchte sie Verteidigungsminister De Maizière und betonte dabei den defensiven Charakter des Einsatzes.
Rodel-Olympiasiegerin Tatjana Hüfner hat beim Weltcup-Finale im russischen Sotschi den Sieg eingefahren.
Erst bedrohten die Täter einen Apotheker in Steglitz mit einer Pistole, als ihr Plan nicht aufging, schlugen sie auf ihn ein. Am Ende mussten sie dennoch ohne Beute fliehen.
Zwei 13-jährige Jungen haben am Freitagabend eine 50-jährige Frau am Tempelhofer Ufer in Kreuzberg brutal überfallen. Die Täter wurden gefasst - und ihren Eltern übergeben.
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Jagd nach einem direkten Aufstiegsplatz bereits aufgegeben. Herthas kommender Gegner am Montagabend will nunmehr den Relegationsplatz verteidigen.
Der 1. FC Union trifft am 23. Spieltag auswärts auf den formstarken 1. FC Köln. Der Sieger der Begegnung positioniert sich als erster Verfolger des Drittplatzierten aus Kaiserslautern - und mischt weiter im Rennen um den Aufstieg mit.
Wieder lähmt ein Feuer am Ostkreuz die S-Bahn: Fast anderthalb Tage gab es um das Ostkreuz herum nur eingeschränkten S-Bahn-Verkehr. Währenddessen streiten Kundenlobby und Politiker über die geplanten Tariferhöhungen, ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Aber es könnte bald sogar noch teurer werden.
Gegen 20.20 Uhr nahm ein Taxifahrer in Prenzlauer Berg einen Fahrgast auf. 20 Minuten später forderte dieser die Geldbörse des Fahrers - der sich auf spektakuläre Weise in Sicherheit brachte.
Gegen 23 Uhr 10 steckten Unbekannte einen Kinderwagen in einem Wohnhaus in Neukölln in Brand. Als die Feuerwehr am Tatort in der Delbrückstraße eintraf, hatten die Flammen bereits auf eine Wohnungstür übergegriffen.
Nils Petersen würde gern auch in der nächsten Spielzeit für Werder Bremen spielen. Am Sonnabend kommt es nun zum Duell mit Bayern München, wo der ausgeliehene Stürmer unter Vertrag steht.
Der Verein ProQuote zieht eine gemischte Jahresbilanz. Eins hat die Initiative 2012 auf jeden Fall geschafft.
Nach Facebook und Apple ist auch Microsoft Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Eine geringe Anzahl von Computern sei mit Schadsoftware infiziert worden.
Der Gedanke ist einfach: Tauschen statt Geld ausgeben, leihen statt kaufen, schenken statt wegwerfen - und das alles mit Hilfe des Internets. "Shareconomy" und "Collaborative Consumption" heißen die Begriffe, die unseren Konsum komplett umkrempeln könnten.
Lichtenberg war eine der drei Hochburgen der Linken. Doch der Bezirk wandelt sich durch Zuzügler und junge Familien. Plötzlich wanken die alten Milieus – das hat politische Folgen.
Die CDU rückt von der nächsten konservativen Überzeugung ab. Die Lebenspartnerschaft Homosexueller soll der Ehe gleichgesetzt werden. Die Justizministerin hat schon einen Gesetzentwurf in der Tasche.
Rückwärts gewandt und politikfern: Der Bundespräsident hat zwar eine Rede voller Europapathos gehalten. Doch ihr fehlte jeder Entwurf für die Zukunft der Staatengemeinschaft. So wirkt sie einfach nur von vorgestern.
In Los Angeles werden am Sonntag die Oscars vergeben – zur Arbeit ist Hollywood in diesem Frühjahr aber in Babelsberg. Ein Überblick
Michendorf - Sie hebeln häufig Terrassentüren auf, durchsuchen Einfamilienhäuser nach Wertsachen und verschwinden nach wenigen Minuten mit ihrer Beute. Auch Michendorf und seine Ortsteile sind in diesem Winter von einer steigenden Zahl von Hauseinbrüchen betroffen.
Berlin - Der Kabelbrand nahe dem Berliner Ostkreuz vom Donnerstagabend hat am Freitag die S-Bahn-Linien 5, 7 und 75 teils lahmgelegt. Ersatzbusse und Pendelverkehr waren nötig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster