
Fraktionschefin Renate Künast soll die Landesliste der Berliner Grünen bei der Bundestagswahl anführen. Dafür stimmte die Landesmitgliederversammlung. Einen kleinen Dämpfer bekam die 55-Jährige aber dennoch.
Fraktionschefin Renate Künast soll die Landesliste der Berliner Grünen bei der Bundestagswahl anführen. Dafür stimmte die Landesmitgliederversammlung. Einen kleinen Dämpfer bekam die 55-Jährige aber dennoch.
Vor 80 500 Zuschauern sorgte Nationalspieler Marco Reus (8./10./65. Minute) im Alleingang für den Sieg der Borussia, der nur drei Tage nach dem hart erkämpften 2:2 bei Schachtjor Donezk in der Champions League ein weiterer Kraftakt gelang.
Während die Kanzlerin bei der Einführung der Finanztransaktionssteuer aufs Tempo drückt, steigt ihr Koalitionspartner auf die Bremse. Die FDP verlangte Verbesserungen am EU-Konzept mit dem Einwand, dass der Kleinsparer am Ende nicht die Zechen zahlen dürfe.
In Kreuzberg und Mitte brannten Barrikaden, Steine flogen und Anwohner waren wegen tief fliegender Hubschrauber in Sorge: Die linksextreme Szene hatte wegen des nahenden Europäischen Polizeikongresses zu Demonstrationen aufgerufen. Schon tagsüber protestierten Linke gegen Rechte.
Die Berlinale steckt in einer schweren Krise im Wettbewerb der großen Festivals. Immerhin hat sich die Jury weise entschieden – für "Child's Pose".
Der Pferdefleisch-Skandal breitet sich weiter in Europa aus. Immer neue Firmennamen tauchen im Zusammenhang mit den Fleisch-Tricksereien auf. Es handelt sich um ein ganzes Netz aus Produzenten, Lieferanten und Händlern.
Mit dem Erfolg im Berliner Derby haben die BR Volleys der Rechnerei in der Volleyball-Bundesliga ein Ende gemacht. Nach dem 3:1(-22,16,17,17)-Sieg sind die Berliner in der Hauptrunde nicht mehr von Rang eins zu verdrängen.
Nachspielzeit: Sie haben auf der Berlinale einen Film verpasst? Macht nichts! Viele haben einen Verleih gefunden und starten bald im Kino.
Die Nachricht der tödlichen Gruppenvergewaltigung einer Studentin in Indien trat weltweit eine Welle der Empörung los. Nun wurde ein sechs Jahre altes Mädchen in Neu Delhi am Straßenrand liegend gefunden. Es wurde vergewaltigt - möglicherweise von mehr als nur einem Täter.
Während Oscar Pistorius wegen Selbstmordgefahr in der Polizeistelle rund um die Uhr bewacht wird und die Medien weiter über den Tathergang spekulieren, tauchte nun ein letztes Video des Mordopfers im Internet auf.
Positive Überraschung oder totales Debakel? Wir haben 14 Filmkritiker gefragt, welche Filme für sie ganz oben und welche am unteren Ende ihrer Hitliste stehen.
Die 17 Jahre alte Mikaela Shiffrin siegt im WM-Slalom und hat noch mehr vor.
In Niedersachsen haben SPD und Grüne endgültig die Weichen für eine neue rot-grüne Landesregierung gestellt. Jeweils einstimmig votierten die Delegierten auf zwei getrennten Parteitagen.
Gesprächsbereitschaft ist da, aber Tunesien steckt weiter in einer Regierungskrise fest. In Tunis unterstützen Demonstranten führende Islamisten. Sie wollen die Macht nicht an ein Expertenkabinett abgeben.
Ein rumänischer Beitrag gewinnt den Goldenen Bär der Berlinale. Erstmals wird auch ein Jugendfilm als bestes Erstlingswerk ausgezeichnet. Alle Gewinner und deren Reaktionen haben wir für sie in unserem Liveblog zum Nachlesen.
Nach US-Zeitungen und dem Kurznachrichtendienst Twitter, ist jetzt auch das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook Ziel einer Hacker-Attacke geworden. Inzwischen ermittelt sogar das FBI.
Bei einem Anschlag im Südwesten Pakistans kamen mindestens 64 Menschen ums Leben. Über 180 weitere wurden verletzt, als eine ferngezündete Sprengsatz auf einem belebten Markt in einem schiitisch geprägten Wohnviertel explodierte.
Freiburg gewinnt ein abwechslungsreiches Spiel in Bremen mit 3:2 (1:1) und liegt weiter auf Europa-League-Kurs. Werder Bremen hingegen bleibt trotz zweier Tore von Nils Petersen im grauen Mittelfeld der Tabelle stecken.
Der Hamburger SV besiegt nach dem BVB auch die zweite Borussia. Der 1:0-Sieg über müde Gladbacher, die nach gerade 40-stündiger Pause nach ihrem Auftritt in der Europa League wieder antreten mussten, befördert den HSV auf Platz sechs.
Unser Kolumnist Marcel Reif analysiert, wie es zur aktuellen Situation auf Schalke kam - und in welche Richtung die aktuelle Entwicklung führen könnte.
Vor 45 Jahren begann der Filmregisseur Helmut Wietz, einen Comic zu zeichnen, um den gesellschaftlichen Aufbruch jener Zeit darzustellen. Nun hat er sein Werk vollendet. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam.
Ein Film, der die Generationen vereint: Unser Leserjury-Preis geht an Peter Liechti für „Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern“.
Die Staatsanwaltschaft klagt den Paralympics-Star Oscar Pistorius wegen Mordes an seiner Freundin an. Das südafrikanische Sportidol bestreitet das vehement. Die Sympathie für ihn ist unterdessen weitgehend verpufft.
Das Portal „Alles Kino“ bietet deutsche Filme im Internet an – legal. Ob die Piraterie sich damit eindämmen lässt, ist umstritten.
Hertha BSC gewinnt beim Favoritenschreck VfR Aalen knapp mit 1:0 (0:0) und festigt mit dem Arbeitssieg Tabellenplatz zwei. Hertha-Trainer Jos Luhukay, der im Mittelfeld Peer Kluge ersetzen musste, nominierte überraschend zwei Eigengewächse für die Startelf.
So spannend kann Quantenphysik sein: „Der Schimpansenkomplex“ ist ein packender Science-Fiction-Thriller mit einer ungewöhnlichen Auflösung.
Russisches Schwarzgeld, Briefkastenfirmen, wankende Banken – Zypern braucht dringend Hilfskredite, doch die EU misstraut der Inselrepublik. Die Präsidentschaftswahl an diesem Sonntag gilt als Weichenstellung.
Eine ockerfarbene Jahrhundertflut bedroht den Spreewald. Einheimische bangen um Natur und Tourismus. Alles wegen des Braunkohletagebaus, dessen Spätfolgen nun ausschwemmen. Und im Fluss treibt schon das nächste Problem. Anders als der Rost wird es auch Berlin erreichen
Nach dem Rücktritt von Papst Benedikt könnte das Konklave zur Wahl eines neuen Kirchenoberhauptes bereits früher zusammenkommen, als geplant. Dass die Wahl erneut auf einen europäischen Papst fällt, ist dabei nicht ausgeschlossen.
Wenige Tage vor dem Meldeschluss in der Euroleague will Alba auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden. Ein zusätzlicher Center soll die Berliner Basketballer unter den Körben verstärken, einen konkreten Kandidaten gibt es auch schon.
Sie hörten einen Knall, kurz darauf fanden Fußgänger einen Mann schwer verletzt auf der Straße. Mit einer Schussverletzung im Oberkörper wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Bereits ein paar Stunden wurde ein Tatverdächtiger festgenommen.
Der 1. FC Union hat im Kampf um den Relegationsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga zwei wichtige Punkte verloren. Die Köpenicker kamen am Samstag gegen den FC Ingolstadt nur zu einem 1:1 (0:0) - und hatten kurz vor Schluss auch noch Glück.
Während einer Revue-Aufführung fing der Bühnenvorhang im Heimathafen Neukölln Feuer, Grund war eine umgefallener Scheinwerfer. Doch schwere Folgen hatte der Unfall nicht - vor allem Dank der gut funktionierenden Brandschutzmaßnahmen.
Der 25-jährige US-Fußballprofi und Nationalspieler Robbie-Rogers hat sich als schwul geoutet und gleichzeitig seine Karriere beendet. Er habe sein Leben lang Angst vor Ablehnung und Verurteilung gehabt. Aus der Fußballwelt erfährt Rogers nun breite Unterstützung - sogar vom Fifa-Chef persönlich.
Mehrere Spielhallenbetreiber klagen gegen die neuen Auflagen. Aus ihrer Sicht ist das Gesetz verfassungswidrig, außerdem steht der Vorwurf im Raum, der Senat wolle der Spielbank Berlin einen Vorteil verschaffen.
Glück im Unglück hatte am Samstagmittag eine Autofahrerin in der Spandauer Altstadt. Vermutlich durch einen Fahrfehler rammte ihr Auto kurz vor 12 Uhr in einem Parkhaus frontal die Leitplanke, das Auto stürzte jedoch nicht aus acht Metern Höhe auf die Straße.
Trotz verschiedener Gegenmaßnahmen der Ämter schwänzte ein 16-Jähriger aus Reinickendorf fast 1000 Mal die Schule. Hartnäckige Schwänzer sind in Berlin keine Seltenheit. Wie wirksam sind die Methoden der Behörden?
Von der verdächtigen Lasagne mit möglicherweise nicht deklariertem Pferdefleisch sind rund 179.000 Packungen nach Deutschland geliefert worden. Die Grünen fordern jetzt eine Mitteilungspflicht für die Lebensmittelbranche.
Der US-Amerikaner Ted Ligety gewinnt seine drittes Gold bei der Ski-Weltmeisterschaft. Felix Neureuther landete zwar nur auf Platz zehn - dennoch war der 28-Jährige zufrieden nach dem Rennen.
Beim Stadtderby gegen Hertha BSC traf Unions Stürmer Simon Terodde zum achten Mal in der laufenden Saison, mittlerweile ist der 24-Jährige der treffsicherster Angreifer im Kader der Köpenicker. Danach sah es zu Beginn der laufenden Spielzeit nicht aus.
Die nächste Enttäuschung bei der Biathlon-WM: Nach drei Läuferinnen liegt die deutsche Staffel der Frauen zwar noch in Führung, am Ende wird das deutsche Quartett aber nur Fünfter und bleibt erstmals seit 1993 ohne Medaille.
Nach dem Derby-Spektakel ruft für Hertha BSC wieder der Zweitliga-Alltag. Finden die Berliner gegen Überraschungs-Aufsteiger VfR Aalen zurück in die Erfolgsspur? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und kommentieren Sie das Spiel live.
Tore von Adrian Ramos sind für Hertha BSC besonders wertvoll – sie sind jeweils Herthas erste. Auch am Samstag gegen den überraschend erfolgreichen Aufsteiger VfR hoffen die Berliner auf den Kolumbianer.
Eine undichte Gasleitung hat in der Nacht zu Samstag im Märkischen Viertel in Reinickendorf einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Sieben Unbekannte haben am Freitagabend einen 15-Jährigen und zwei seiner Freunde auf einem Schulhof in Kreuzberg attackiert. Die Täter raubten zwei Handys und verletzten ihr Opfer mit einem Messer am Oberschenkel.
Bei der FDP regt sich Widerstand gegen das Konzept der EU-Kommission für eine Finanztransaktionssteuer. Generalsekretär Patrick Döring warnt: Am Ende könnten die Kleinsparer mit ihrem Altersvermögen die Zeche zahlen.
Erst die "New York Times", dann Twitter - und jetzt auch noch Facebook: Das weltgrößte soziale Netzwerk ist nach eigenen Angaben Ziel einer Angriffsserie von Computerhackern geworden. Hinweise auf ein Datenleck gibt es bislang aber nicht.
Einen interessanten Hinweis auf den Endspurt in der Hauptrunde A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erlaubt das Pokal-Achtelfinalspiel des OSC Potsdam am heutigen Samstag ab 18 Uhr beim SV Weiden: Gewinnen die Potsdamer im ungewohnt kleinen und warmen Becken der Weidener Thermenwelt, kann das Team von Trainer Alexander Tchigir sicher auch vier Wochen später mit breiter Brust in die Oberpfalz reisen. Am 16.
öffnet in neuem Tab oder Fenster