zum Hauptinhalt

Bayern München schlägt Titelverteidiger Borussia Dortmund im Pokalviertelfinale mit 1:0 und stellt die alte Hierarchie wieder her. Vor allem der umstrittene Arjen Robben überzeugt und erzielt den sehenswerten Siegtreffer.

Von Elisabeth Schlammerl
Asbestfasern können tödlich sein, wenn sie in die Lunge gelangen. -

Fast 50 000 städtische Wohnungen sind mit den krebserregenden Fasern belastet. Die Sanierung würde 430 Millionen Euro kosten. Mieter klagen auf Schadensersatz, aber der Verband der Wohnungsunternehmen wiegelt ab.

Von Thomas Loy

Die Europäische Fußball-Union hat den Einspruch des FC Schalke 04 gegen die Wertung des 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Galatasaray Istanbul abgelehnt.

Plötzlich ist Frühling in Rom. Und Benedikt XVI. wirkt fast heiter bei seinem letzten öffentlichen Auftritt. Sein Herz sei voller Freude und Dankbarkeit, sagt der Papst. Aber dann wird er nochmal deutlich. Zur Rettung der eigenen Ehre.

Von Paul Kreiner
Asbestfasern können tödlich sein, wenn sie in die Lunge gelangen.

Fast 50 000 städtische Wohnungen sind mit den krebserregenden Fasern belastet. Die Sanierung würde 430 Millionen Euro kosten. Mieter klagen auf Schadensersatz, aber der Verband der Wohnungsunternehmen wiegelt ab.

Von Thomas Loy
Out – in. Ben Affleck bei der Oscar-Gala ...

Gesichtsbehaarung ist out. Aber warum laufen in Hollywood und Kreuzberg noch immer alle damit herum? Das ist ein bisschen kompliziert. Alles hängt mit allem irgendwie zusammen.

Von Andreas Oswald
Kirsten Bruhn, Schwimmerin, am Mittwoch bei der Premiere. Foto: dpa

Die Lufthansa, Sponsor der Paralympics-Nationalmannschaft, hat für die Premiere des Films „Gold – Du kannst mehr als du denkst“ ihren Hangar in Hamburg zum größten Kinosaal der Welt umfunktioniert. Unter einer Boeing schaute sich das Publikum den Dokumentarfilm an, der von diesem Donnerstag an in den Kinos läuft.

Von Annette Kögel
Verwaist. Alle Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt, Ermittler untersuchen das ganze Gelände der Firma.

Das Land, in dem acht Millionen Menschen zwei Millionen Feuerwaffen besitzen, wird erneut von einem Amoklauf erschüttert. Reservisten bewahren ihr Gewehr zu Hause auf. Alle Versuche, das zu ändern, stießen auf heftige Gegenwehr der konservativen Traditionalisten.

In Amtsgeschäften. Präsident Roosevelt (Bill Murray).

Bei Roosevelts zuhause: Roger Michells „Hyde Park am Hudson“ zelebriert die Schlüssellochperspektive auf einen der charismatischsten amerikanischen Präsidenten - und degradiert Weltgeschichte zum bloßen Hintergrund für Liebeshändel.

Von Daniela Sannwald
"König Olaf" hält in Hamburg die Opposition auf Distanz.

Zwei Jahre nach der Bürgerschaftswahl in der Elbmetropole weisen Olaf Scholz und sein Senatsteam traumhafte Umfragewerte vor - gefährlich können dem Bürgermeister nur Bauprojekte wie die Elbphilharmonie und die Elbvertiefung werden.

Von Dieter Hanisch
Nie ohne meine Halskrause. Ward Weemhoff, Vincent van der Valk und Rüdiger Hauffe im HAU.

Was haben der Aufstand der Niederlande gegen die spanischen Besatzer vor fast 500 Jahren, Agit Prop und Occupy gemeinsam? Die Truppe andcompany&Co. zeigt es garantiert ironieverliebt in „Der (kommende) Aufstand nach Friedrich Schiller“ im HAU.

Von Patrick Wildermann
Angepackt: Die "FAZ" übernimmt den lokalen Konkurrenten "Frankfurter Rundschau".

Ein Deal in letzter Minute: Am Mittwoch genehmigt das Bundeskartellamt die Übernahme der "Frankfurter Rundschau" durch die "FAZ". Die insolvente Rundschau darf somit weiterexistieren - und die "FAZ" hat einen anderen Kaufinteressenten ausgebootet.

Von Sonja Álvarez
Preisknaller für Profi-Fotografen: Mit der Canon EOS 6D kommt eine Kamera auf den Markt, die für einen vergleichsweise günstigen Preis viel bietet.

Wer Fotos in bester Qualität schießen will oder ambitioniert filmen, der kommt um eine Vollformatkamera nicht herum. Mit der neuen Canon EOS 6D ist der Einstieg in die Königsklasse so günstig wie nie.

Von Martin Lewicki
Nicht ganz allein. Auf den Bahnhöfen der BVG ist die Videoüberwachung Standard. Beobachtet werden mindestens die Bahnsteige und die Notrufsäule, vereinzelt auch die Zugänge.

Seit Juni 2012 können Aufnahmen aus Überwachungskameras der BVG länger gespeichert werden, seitdem stieg die Zahl der Fälle, in denen der Polizei Videomaterial für die Fahndung ausgehändigt werden konnte. Wie viele Straftaten dadurch aufgeklärt werden, bleibt aber unklar.

Von Stefan Jacobs
Stéphan Hessel ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Er war ein kühner Träumer der Tat, ein Weltbürger, der die UN-Menschenrechtscharta mitverfasst hat - und gebürtiger Berliner. Jetzt ist Stéphane Hessel mit 95 Jahren in Paris gestorben.

Von Peter von Becker

Die rechtsextremistische Szene versucht vermehrt ihr Betätigungsfeld auf die Fußball-Fankurven auszudehnen. Jüngste Aktion: Ein Solidaritätsschreiben an die Klubs Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena. Fans und Vereine schlagen Alarm.

Protestfarbe: Die Grafiker verwenden online einen "green screen" als Wiedererkennungsmerkmal.

"Life of Pi" gewann den Oscar für die besten visuellen Effekte - dabei sitzen die Grafiker auf der Straße. Bei der Verleihung wurde ihr Protest unter den Roten Teppich gekehrt. Nun organisiert sich eine ganze empörte Branche im Netz - mit giftgrünem Anstrich.

Von Marc Röhlig
Merkwürdig fremd: Thoreau beim Erkunden seiner Umgebung.

Er lebte in den Wäldern, rief zum zivilen Ungehorsam auf und inspirierte Mahatma Gandhi – Henry David Thoreau. Die Comic-Biographie „Das reine Leben“ schafft es jedoch nicht, aus diesem Grundstoff mehr als ein braves Porträt zu machen.

Von Erik Wenk
Das siebengeschossige Gebäude ensteht direkt am Spandauer Schifffahrtskanal. Der Nachbar zur Linken ist die Firmenrepräsentanz des Unternehmens Ernst Basler und Partner. Im Hintergrund das markante, aus verschobenen Kuben bestehende Gebäude der Edel AG.

An der Heidestraße entstehen Luxus-Appartements und Firmenzentralen. Der Hamburger Bahnhof drückt dem neuen Quartier den Kunst-Stempel auf. Galerien sollen einziehen und - im symbiotischen Idealfall - solvente Sammler.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })