
Seit einer Woche wird in den USA nach einem Ex-Polizisten gefahndet, der mehrere Menschen umgebracht haben soll. Nun scheint die Jagd vorbei zu sein: In einer ausgebrannten Hütte wird die Leiche des Gesuchten vermutet.
Seit einer Woche wird in den USA nach einem Ex-Polizisten gefahndet, der mehrere Menschen umgebracht haben soll. Nun scheint die Jagd vorbei zu sein: In einer ausgebrannten Hütte wird die Leiche des Gesuchten vermutet.
In der Potsdamer Charlottenstraße werden seit April 2012 Straßenbahn-Haltestellen erneuert, Wasseranschlüsse saniert und Telekom-Leitungen gewechselt.
Vor der BER-Aufsichtsratssitzung steuert Brandenburg auf einen Konflikt mit Berlin zu: Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) ist gegen umfangreiche Investitionen in Tegel - obwohl dort Kapazitätsengpässe erwartet werden.
Juventus Turin und Paris St. Germain stehen vor dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League.
Das Ziel sind kürzere Wege: Die Kfz-Zulassungsstellen in Potsdam und Werder (Havel) funktionieren seit gestern wie eine gemeinsame Behörde.
Die Brandenburger werden immer weniger, die Verwaltungskosten aber steigen. Jetzt liegen neue Varianten für eine Kreisreform auf dem Tisch – die Maximalversion sieht nur noch fünf statt der bislang 14 Landkreise vor.
In Potsdam wird immer wieder darüber gestritten, welchen historischen Ereignissen wie gedacht werden soll: Nun sollen alle Konfliktparteien gemeinsam Leitlinien zum Gedenken erarbeiten.
Einzig China ist in der Lage, Druck auf Nordkorea auszuüben: Es wird seine politische Unterstützung nicht aufgeben, aber kann seine wirtschaftlichen Lieferungen drastisch reduzieren - auf Kosten der unterversorgten nordkoreanischen Bevölkerung.
Der Bezirksbürgermeister will sich zu Mitarbeitern und Recherchequellen seines Buches weiter nicht äußern. Die Senatsverwaltung für Inneres prüft jetzt den Vorgang. Auch die Neuköllner Grünen haben viele Fragen.
Die Ermittlungen zur gescheiterten Übernahme von VW durch Porsche werden ausgeweitet: Jetzt geraten alle Mitglieder des Porsche-Aufsichtsrates ins Visier der Staatsanwälte. Damit auch die Großaktionäre Piëch und Porsche sowie Betriebratschef Hück.
Die Deutschen haben beim Teamwettbewerb der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Schladming die Bronzemedaille im Duell gegen Kanada gewonnen. Gold holten sich die Gastgeber aus Österreich.
Tiere in der Wohnung – das kann rasch zu Stress und Konflikten führen, falls der Vermieter Tierhaltung ablehnt. Wir fragten Rechtsanwalt Jürgen Schirmacher, welche Rechte wohnungssuchende Tierfreunde haben. Schirmacher ist Berater beim Berliner Mieterschutzbund.
Die ,,Aktion Tier" hat zwei Berliner Schulen Tierschutzzimmer gestiftet - mit DVD's, Büchern, Mikroskopen, Experimentierkästen. Dort erfahren die Kinder viel über Hunde, Katzen, Igel oder Massentierhaltung.
Das IOC streicht Ringen aus dem Programm der olympischen Spielen. Unser Autor erinnert sich an einen großen Olympia-Moment, einen Kampf David gegen Goliath, wie es ihn nur beim Ringen geben kann.
Obama will mehr Soldaten aus Afghanistan abziehen, als bisher geplant. Der Abzugsplan hat auch Konsequenzen für den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch.
Sie soll Jahrzehnte tragen: Die SPD fordert eine Neustrukturierung der brandenburgischen Gemeinden mit kleinen politischen und großen Verwaltungseinheiten. Dabei könnten die Kommunen auch entschuldet werden, heißt es.
600 Millionen Euro mehr soll die Sanierung der Charité-Standorte kosten, so steht es in einem Entwicklungsplan, der bis 2024 läuft - Und das Konzept ist noch nicht einmal vollständig.
Ein Verfahren gegen Uwe Mundlos wurde zu früh eingestellt - und damit eine weitere Fahndung nach dem Trio verhindert. Aufgeklärt werden kann der Fall im Moment nicht, schließlich liegen die Unterlagen beim Untersuchungsausschuss.
Michael Börnicke war Finanzvorstand bei Escada. Jetzt unterstützt er die Geschäftsführer von Kiveda - einem Berliner Start-up, das Küchen übers Internet verkauft.
Die Charité saniert den Bettenturm, der bis 2016 als Neubau alle Patienten beherbergen soll. Nun hat sie einige Modellzimmer vorgeführt. Die Fertigzimmer werden in der Hauptstadt aber lediglich zusammengebaut - geliefert werden sie aus einem anderen Bundesland.
In einer Rechtskurve kam die Frau von der Landstraße ab und prallte gegen einen Baum. Die Hintergründe des Unfalls und auch die Identität des Opfers sind noch unklar, die Polizei sucht nach Zeugen.
In eigener Sache, heimlich gedreht: Jafar Pahanis erschütternder Film „Pardé“ aus dem Iran ging am Dienstag in den Wettbewerb.
Marktl, der Geburtsort Joseph Ratzingers, hat in der Vergangenheit stark von seinem berühmten Sohn profitiert. Wie ist der Rücktritt des Papstes dort aufgenommen worden?
Widerstand gegen Zwangsräumung angekündigt: Nachbarn und Kiezinitiativen wollen am Donnerstag mit einer Sitzblockade eine türkische Familie an der Lausitzer Straße in Kreuzberg vor dem Gerichtsvollzieher schützen
Der Rücktritt Benedikt XVI. kam überraschend – doch über Nachfolger wird schon spekuliert.
Erneute erfolgreiche Drogenrazzia: Gemeinsame Ermittlungen von Staatsanwaltschaft, Polizei und Zoll führten zu einem maßgeblichen Schlag gegen eine international agierende Rauschgiftschmugglerbande.
Der Papst-Rücktritt platzt mitten in die Berlinale. Doch ganz unerwartet kam der Rückzug des Pontifex zumindest für aufmerksame Kinogänger nicht. Denn ob in Kalendern oder auf der Leinwand - die Anzeichen sind überall, findet unser Kolumnist.
Ex-Radprofi Jörg Jaksche spricht im Tagesspiegel-Interview über seinen Rolle als Zeuge im Fuentes-Prozess, Dopingfälle in Deutschland und seine Einschätzung, wie stark der Fußball betroffen ist.
Vor der Verleihung des Ehrenbären: Der Preisträger Claude Lanzmann über „Shoah“, seinen Film „Murmelstein“ und Antisemitismus heute.
Zwist in der Koalition: Die CDU will bei Fünfjährigen die Rückstellungen erleichtern. Aber mit der SPD ist vorerst nicht zu reden. Die Grünen bringen das Thema am Donnerstag in den Schulausschuss des Abgeordnetenhauses.
Dreimal innerhalb von 28 Stunden ist die Feuerwehr wegen Bränden in Potsdam ausgerückt. In mindestens einem Fall besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung.
Wer einen Full-HD-Fernseher hat, sollte auch einen Blu-ray-Player besitzen, denn nur so erreicht man die höchste Bildqualität. Wir stellen Ihnen Player mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis vor.
Noch eine Panne der Strafverfolgungsbehörden im Fall der NSU: Ein Verfahren gegen Uwe Mundlos wurde zu früh eingestellt - und damit eine weitere Fahndung nach dem Trio verhindert. Aufgeklärt werden kann der Fall im Moment nicht, schließlich liegen die Unterlagen beim Untersuchungsausschuss.
Obama wagt einen vermutlich letzten Versuch, dem Friedensprozess im Nahen Osten neues Leben einzuhauchen. Die Chancen stehen schlecht, aber wichtiger ist das Signal gegenüber Israel: Wir stehen an eurer Seite - und das sollen alle wissen.
Teure Spiele: Das Sicherheits-Fiasko bei den Olympischen Spielen 2012 in London hat den weltgrößten Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen mehr als 81 Millionen Euro gekostet.
Rico Schmitt wird nach Informationen von hr-online und der "Offenbach Post" neuer Trainer der Offenbacher Kickers. Der 44-Jährige folgt damit auf den vergangene Woche beurlaubten Arie van Lent.
Was genau vorgefallen ist, wird noch ermittelt. Klar ist: Ein 61-Jähriger starb am Montagabend im Kirchsteigfeld an einer Stichverletzung. Eine stark alkoholisierte Zeugin wurde festgenommen.
Felix Neureuther spricht im Tagesspiegel-Interview über gute Freunde unter seinen Konkurrenten, seinen Zweikampf mit Marcel Hirscher und die Ski-WM in Schladming.
Die WADA lehnt ein Treffen mit dem Radsport-Weltverband UCI und dessen Chef Pat McQuaid ab. "Wir wollen das nicht machen", erklärt Wada-Generaldirektor David Howman.
Überfordert, gestresst und erschöpft: Für viele Alleinerziehende ist der Alltag eine Herausforderung, die manchmal zu viel wird. Meike Büttner schreibt darüber in ihrem Blog. Auf Tagesspiegel.de verrät sie, wie Nachbarschaft hier Abhilfe leisten kann und warum es sich lohnt, um Hilfe zu bitten.
Im Rahmen von Ermittlungen gegen Neonazis hat die Polizei neun Wohnungen durchsucht. Dabei wurden unter anderem Schusswaffen, Schlagringe und Polenböller gefunden. Unter den Beschuldigten ist auch ein alter Bekannter.
Der Nächste, bitte: Papst Benedikt XVI. gibt sein Amt auf - ein Rücktritt wie ein Politiker, könnte man meinen. Doch obwohl seine Amtszeit von Missverständnissen überschattet war, lässt ihn sein Werk herausragen in der katholischen Kirche.
Ex-Radprofi Jörg Jaksche belastet Eufemiano Fuentes im Prozess als kriminellen Kopf eines ausgeklügelten Doping-Systems: "Er hatte alles, was auf dem Markt war – und er war stolz darauf."
Ringen soll 2020 aus dem Olympischen Programm verschwinden. Tagesspiegel-Online sprach darüber mit Deutschlands bekanntestem Ringer Alexander Leipold.
Nach dem Zweitliga-Derby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin hat die Polizei Bilanz gezogen: Insgesamt wurden sieben Beamte verletzt und 19 Menschen festgenommen.
Wieder eine negative Schlagzeile für den SPD-Kanzlerkandidaten: In der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" sagte Peer Steinbrück, er hätte mit „Peerblog“ nichts zu tun, doch einer seiner Berater kennt die Finanziers.
Jetzt weißgrauer Schnee, bald nur noch Schlamm: Die Wiese vor dem Reichstag verkommt - bei Tauwetter droht eine Sumpflandschaft. Und nicht nur dort verdorren in diesem Jahr die Beete und Gärten Berlins.
Kein Ringen mehr unter den Ringen: Eine der klassischen olympischen Disziplinen soll aus dem Programm für die Sommerspiele 2020 gestrichen werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster