„Mahasen“ nimmt Kurs auf Grenzregion zwischen Birma und Bangladesch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.05.2013 – Seite 4
Wer hat Anspruch auf ein Konto?

Der Deutsche hat ein Recht, ausschließlich mit „Musiker“ bezeichnet zu werden – denn von ihm kann man nur sagen, er liebt die Musik ihrer selbst willen, – nicht als Mittel zu entzücken, Geld und Ansehen zu erlangen, sondern weil sie eine göttliche, schöne Kunst ist, die er anbetet, und die, wenn er sich ihr hingibt, sein Ein und Alles ist. (Deutsche Kunst u.

Er hat diesen Tag als einen seiner schönsten bezeichnet. Das war 2005, als bei Tom (Thomas) Buhrow in Washington das Telefon klingelte: „Übernimm’ die ,Tagesthemen’!

Deutschlands Wirtschaft schrammt knapp an der Rezession vorbei – weil die wichtigsten Handelspartner in der Krise versinken.

In Kanada wurde Wasser entdeckt, das bis zu 2,6 Milliarden Jahre alt ist. Theoretisch könnte es Leben bergen - der Beweis steht aber noch aus.
Der in Russland gefasste mutmaßliche CIA-Agent soll laut Presseinformationen zu den aus dem Kaukasus stammenden Verdächtigen des Anschlags auf den Bostoner Marathon recherchiert haben. Die russische Zeitung „Kommersant“ berichtete am Mittwoch, der in der politischen Abteilung der Moskauer US-Botschaft tätige Ryan Fogle habe versucht, Kontakt zu einem russischen Agenten im Kaukasus aufzunehmen.

Brüssel - Die Kämpfe zwischen islamistischen Milizen und französischen Soldaten in Mali sind fast vorbei. „Der Krieg ist dabei, gewonnen zu werden“, sagte der Pariser Außenminister Laurent Fabius am Mittwoch zum Auftakt der Geberkonferenz für das westafrikanische Land in Brüssel, „jetzt müssen wir den Frieden gewinnen.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Intendantin Monika Piel ist der Westdeutsche Rundfunk einen entscheidenden Schritt weiter. Jetzt müssen sich die Bewerber vor der Findungskommission beweisen.

Aus der Zeit gefallen: Das Melodram „Das Mädchen und der Tod“ – mit Dieter Hallervorden.
Deutschland, 1945: In grausam-poetischen Bildern folgt Cate Shortlands Lore einer Kinderschar, die sich in den Wirren der späten NS-Zeit und des Kriegsendes durchschlagen und sich verstricken. Anders als der umjubelte TV-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ macht buchstäblich jede Einstellung klar: Du hast die Wahl, dich zu entscheiden, bei noch so viel Jugend, noch so viel Unschuld und Ohnmacht.
London - Das Gemälde „Domplatz, Mailand“ von Gerhard Richter hat den bisher höchsten Preis unter seinen Arbeiten erzielt. Bei der Frühjahrsauktion von Sotheby’s in London wechselte es für 37,1 Millionen Dollar (knapp 29 Millionen Euro) den Besitzer.

Seit 23 Jahren befinden sich die Hochschulen der neuen Länder im Auf- und Umbau. Nun wird gespart, die Länder reichen ihre Einnahmeprobleme weiter. Das Ergebnis ist eine stark fragmentierte Hochschullandschaft, schreibt Hochschulforscher Peer Pasternack.

Die Ermittlungen gegen Bernie Ecclestone wegen Bestechung sind abgeschlossen – ein Prozess wäre wohl sein Ende als Formel-1-Chef.
Die Firma Chidos Mushroom züchtet Pilze ökologisch, als Nährboden nutzt sie alten Kaffeesatz. „Wir lassen die Abfälle mit E-Fahrrädern von städtischen Cafés abholen“, sagt Gründerin Anne-Kathrin Kuhlemann.
Mehr als zehn Jahre ist Berlins Bankenskandal her: Nun sollen viele Immobilien verkauft werden.
Berlin meint es ernst mit seinen Bewerbungen für die Konzessionen des Gas- und des Stromnetzes. „Wir haben den politischen Auftrag, dass das Land mehr Verantwortung übernehmen und die Netze nicht den Privaten überlassen soll“, sagte Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) am Mittwoch bei der Eröffnung der 14.
Von „Pacman“ bis zum virtuellen Häuserkampf: Philipp Rösler wirbt unter Politikerkollegen für Computerspiele als Kulturgut.

Die Gehälter in der Metallbranche steigen mit dem Tarifabschluss noch weiter.
In Potsdam wird 2014 eine Tourismusabgabe eingeführt – am 5. Juni will die Stadtverordnetenversammlung sie beschließen.

Paris - Der Kanadier Adham Sharara bleibt Präsident des Tischtennis-Weltverbandes ITTF. Der 60 Jahre alte Amtsinhaber setzte sich bei der Wahl auf dem ITTF-Kongress am Mittwoch in Paris gegen seinen Konkurrenten Stefano Bosi (Italien) durch.
Sascha Lewandowski tritt als Bayer-Trainer zurück.
DRESDNER BAHNElf Jahre und einen Monat dauerte das Genehmigungsverfahren für einen Abschnitt am Ostkreuz. Rekordhalter ist jedoch die Dresdner Bahn vom Bahnhof Priesterweg nach Blankenfelde.