zum Hauptinhalt

Die Reparaturarbeiten nach der Entgleisung einer Lokomotive am Montag am Hauptbahnhof werden noch bis zum 8. Juni dauern und dadurch auch den Pfingstverkehr beeinträchtigen. Die Ursache der Entgleisung ist weiter unklar.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Schweiz ist bei der WM auch in der K.o.-Runde nicht zu stoppen. Mit einem Erfolg über Tschechien zogen die Eidgenossen ins Halbfinale gegen die USA ein. Die Amerikaner hatten Rekordchampion Russland vom Eis gefegt. Am Abend zitterten sich die Finnen ins Halbfinale.

Heile Welt. Die Computergrafik zeigt, wie „Kepler“ ins All blickt. Seit dem Wochenende ist das Teleskop in einer Zwangspause.

Das Weltraumteleskop, das Planeten finden soll, hat sich abgeschaltet. Es gibt wenig Hoffnung, es wieder flottzukriegen. Sollte das nicht gelingen, steht den Planetenforschern eine lange Durststrecke bevor.

Von Ralf Nestler
Bernd Schulze züchtet u.a. Weidenbohrer, eine Nachtfalterart. Dessen rötliche Raupen werden bis zu zehn Zentimeter lang.

Sie heißen Fuchs, Eulenspinner, Weißfleckwidderchen: 110 Tag- und 800 Nachtfalterarten fliegen in Berlin und im Umland. Ihr Leben und Lieben erforscht die Gesellschaft Orion: Experten, die wissen, wo die geheimen Schmetterlingswiesen der Stadt liegen.

Von Christoph Stollowsky
Amelie Lehua, 21, aus Schöneberg: "Wenn ich ausgehe, dann Neukölln!"

Amelie Lehua kam zum Studium nach Berlin - und kostet die Stadt in vollen Zügen. Allerdings will die 21-Jährige nach dem Studium wieder weg. Warum, verrät sie in unserer Serie "Ich bin ein Berliner".

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
  • Jan Garcia
Dirk Zingler bleibt eisern.

Kontinuität wird beim 1. FC Union groß geschrieben - auch ganz oben. Dirk Zingler, der den Verein seit 2004 als Präsident führt, bleibt für weitere vier Jahre im Amt. Unser Autor sieht darin einen Beleg für die gute Arbeit in Köpenick.

Von Sebastian Stier

David Beckham glänzte auf dem Platz - und noch mehr daneben. Nun tritt der Engländer nach 20 Jahren Profifußball und einem letzten Meistertitel mit Paris Saint-Germain zurück.

Anish Kapoor in Berlin

Der Inder Anish Kapoor wurde einst auf der Documenta IX entdeckt. Inzwischen raufen sich die Ausstellungshäuser um ihn, jetzt zeigt er seine Werke im Martin-Gropius-Bau. Sie sind voll tonnenschwerer Leichtigkeit.

Von Nicola Kuhn
Kluge Klangkörper. Hanno Leichtmann, Hannes Strobl und David Moss sind seit fünf Jahren Denseland.

Das Berliner Trio Denseland macht düster-minimalistische Großstadtmusik. Jetzt stellet es sein zweites Album „Like Likes Like“ vor. Ein erhellendes Treffen.

Von Martin Böttcher
Ein Wohnhochhaus sowie ein Hotelriegel sollen an der auf dem Grundstück an der East Side Gallery entstehen. Nach Bürgerprotesten, kriegen sich nun auch die Investoren in die Haare.

An der East Side Gallery bahnt sich erneut Streit an: Der Investor des dort geplanten Hotelriegels will zusätzliche Stockwerke errichten. Dem Investor des benachbarten Wohnturms passt das so gar nicht in die Pläne. Und auch der Bezirk steht der Aufstockung kritisch gegenüber.

Von Thomas Loy
Larry Page stellt neue Google-Funktionen vor.

Konkurrenz belebt das Geschäft: Von Maps über Musik bis zur Suche kündigt Google neue Funktionen an. Einige wichtige Fragen blieben auf der Konferenz in San Francisco jedoch unbeantwortet.

Von Kurt Sagatz
Bei dem tödlichen Unfall in Zolchow kam der Notarzt zu spät.

Drei Menschen sind am Donnerstagvormittag bei einem Lkw-Unfall auf der A9 bei Beelitz schwer verletzt worden. Ein polnischer Lkw-Fahrer war in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der feuerwehr befreit werden. Die Straße ist in Richtung Potsdam vorerst voll gesperrt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })