zum Hauptinhalt
Die Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren unterscheiden sich weltweit stark.

Homosexualität spaltet Länder und Kulturen. Wie es Schwulen, Lesben und Transgendern in ihrem Alltag wirklich geht, entscheidet nicht nur die jeweilige gesetzliche Lage. Diskriminierung ist ein engmaschiges Geflecht von Gesellschaft, Religion und Recht.

Szene aus "Ballpoint Universe".

Unterschiedlicher könnten diese Computerspiele kaum sein: Das handgezeichnete "Ballpoint Universe" erfordert Geschicklichkeit, während "Starseed Pilgrim" eine rätselhafte Welt entwirft und "The Walking Dead" existenzielle Fragen stellt. Die drei Spiele im Kurztest.

Von Achim Fehrenbach
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Auf dem Weg von Tschechien nach Österreich trifft unser Kolumnist Helmut Schümann auf schöne Landschaften, einen großzügigen Fährmann und viel Einsamkeit. Das Grenzgebiet, das ehemals Sperrzone war, hat einen ganz eigenen Charme.

Von Helmut Schümann
Benedikt Reidenbach, 33, aus Moabit: "Noch ein bisschen von der Malochermentalität"

Benedikt Reidenbach, 33, wohnt in Moabit. Sein Kiez hat es viel besser als Kreuzberg oder Neukölln, meint er. Aber die Gentrifizierung lauert, erzählt er in unserer Serie "Ich bin ein Berliner".

Von Jana Gioia Baurmann
Klaus Fischer bei einer Pressekonferenz

Beim UEFA Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München sieht Schalke-Legende Klaus Fischer den Rekordmeister vorn. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der zweitbeste Torjäger der Bundesligageschichte, warum.

Von Ron Ulrich
IBA in Mitte? Es gibt viel Streit um eine bauliche Wiedergewinnung der historischen Stadtmitte zwischen Molkenmarkt, Marienkirche, Fernsehturm und Schlossplatz.

Die SPD streitet in Berlin über die Internationale Bauausstellung 2020. Millionen Euro gingen bisher für ein Konzept verloren, das keiner mehr haben will. Nun diskutiert die Fraktionsspitze über eine IBA Mitte, aber bekommt sie dafür genug Unterstützung aus den eigenen Reihen?

Von Ralf Schönball
Wir freuen uns über Anregungen und Kritik zum Zehlendorf Blog unter der Email-Adresse zehlendorf@tagesspiegel.de sowie natürlich wie immer über Leserkommentare im Kommentarbereich unter jedem einzelnen Text.

Was ist guter Lokaljournalismus? Und liegt die Zukunft sogar im "Hyperlokalen"? Eine Einladung zur Debatte über unsere Berlin-Berichterstattung und den neuen Zehlendorf Blog. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Von Markus Hesselmann
Julius Feldmeier in eine Szene von "Tore tanzt", der als deutscher Beitrag in der Reihe "Un certain regard" in Cannes zu sehen war.

Eine Debütantin vertritt ganz allein den deutschen Film bei den 66. Filmfestspielen von Cannes: Katrin Gebbe und ihr Spielfilm „Tore tanzt“ in der Reihe "Un certain regard"

Von Jan Schulz-Ojala
Schön breit. Zeichner Martinbrough orientiert sich an der Cinemascope-Optik der Filmvorbilder.

Autor Robert Kirkman wechselt vom Zombie- ins Krimi-Genre. Im ersten Band der Serie „Dieb der Diebe“ erzählt er zusammen mit Nick Spencer eine spannende Einbrecher-Geschichte in der Tradition von Filmen wie „Ocean’s Eleven“.

Von Moritz Honert
Eine leuchtend gelbe Parkbank steht ebefalls vor dem Haus, so wie die „Judenbänke“ früher, als Deutsche nicht mehr mit Juden auf derselben Bank sitzen wollten.

Leer und verrammelt stand es da: das Haus an der Fontanepromenade 15. Eine Mutter forschte nach und fand heraus, dass sich in der Nazi-Zeit hier das Zwangsarbeitsamt für die Berliner Juden befand. Nun wurde hier eine Gedenkstele enthüllt und Berlin hat einen neuen Ort des Erinnerns.

Von Fatina Keilani
Wir freuen uns über Anregungen und Kritik zum Zehlendorf Blog unter der Email-Adresse zehlendorf@tagesspiegel.de sowie natürlich wie immer über Leserkommentare im Kommentarbereich unter jedem einzelnen Text.

Was ist guter Lokaljournalismus? Und liegt die Zukunft sogar im "Hyperlokalen"? Eine Einladung zur Debatte über unsere Berlin-Berichterstattung und den neuen Zehlendorf Blog. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Von Markus Hesselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })