zum Hauptinhalt
Der Stuttgarter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wirbt in der Provinz Fukushima für erneuerbare Energien. Das findet der Gouverneur auch gut. Nur seine Regierung in Tokio findet Atomkraft immer noch besser.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann besucht die Krisenregion. Er wirbt für die Energiewende, doch Japan hält an der Atomenergie fest.

Von Roland Muschel
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will keine Kehrtwende in der Klimapolitik erkennen. Aber die Schiefergasrevolution in den USA habe die Rahmenbedingungen verändert, argumentierte sie in Brüssel.

Staats- und Regierungschefs wollen Schiefergas fördern und die Energiepreise senken. Sie wollen lieber den Wettbewerb fördern als die globale Erwärmung aufzuhalten.

Von Christopher Ziedler
Unruhiges Fahrwasser. Die Berliner Piratenfraktion sucht weiterhin den richtigen Kurs.

Die Piraten debattieren intensiv über ihren Fraktionschef und den Vorwurf der Vetternwirtschaft. Die Öffentlichkeit wird ausgeschlossen – und der umstrittene Christopher Lauer hat wichtige Fürsprecher.

Von Sigrid Kneist
Die Fraktionsvorsitzenden der Berliner Piraten Andreas Baum (l.) und Christopher Lauer und der Parlamentarische Geschäftsführer Heiko Herberg (r.), am 17.05.2013 während der Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus in Berlin.

Erst die große Krisensitzung am Dienstag nach Drohungen von Fraktionschef Lauer, jetzt herrscht wieder einigermaßen Ruhe. Von einem Ausschluss eines oder mehrerer Mitglieder ist nicht mehr die Rede - aber beendet ist die Debatte auch noch nicht.

Von Sigrid Kneist
Haste Töne. Im Klingenden Museum können Kinder, die noch nie ein Instrument gespielt haben, spielerisch den Umgang damit erlernen – angeleitet von Musikpädagogen. Musik, Kunst, Medien, Naturwissenschaften – all das fördert die Lichtburg-Stiftung.

Trompete spielen, Zaubertricks lernen, Videos produzieren: So was kann sich nicht jeder leisten. Die Lichtburg-Stiftung unterstützt Projekte für Kinder und Jugendliche aus dem Kiez in Wedding – und darüber hinaus.

Von Jessica Tomala
Kunstraum für alle - aber nicht mehr lange. Im Künstlerhaus Tacheles gab es am Dienstag eine erste Zwangsräumung.

Gerichtsvollzieher zu Besuch beim Tacheles: Das Atelier des Künstlers Angelo Loconte samt seiner Metallskulpturen wurde am Dienstagmorgen zwangsgeräumt. Der Rechtsanwalt des Zwangsvollstreckers prophezeit, dass bald komplett geräumt wird.

Von Nantke Garrelts
Marc (Hanno Koffler, l.) ist mit seiner schwangeren Freundin gerade erst in die Doppelhaushälfte gezogen. Sein Leben gerät aus den Fugen, als Kay (Max Riemel) in beim Waldlauf zu mehr Tempo anspornt.

Plötzlich schwul: Stephan Lacant erzählt in seinem Debütfilm „Freier Fall“ von der Beziehung zweier Polizisten, mit Hanno Koffler und Max Riemelt.

Von David Assmann
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken.

In den letzten Tagen hat unser Kolumnis Helmut Schümann Tschechien durchwandert, eine Region, die sehr belastet ist durch ihre Geschichte mit den Deutschen. Ihm wurde oft vorgehalten, dass er geschichtsvergessen sei - weil er die Orte mit tschechischem Namen benannte.

Von Helmut Schümann
Der Droste Schwester. Sarah Kirsch (16. April 1935 - 5. Mai 2013) im schleswig-holsteinischen Tielenhemme.

Sie war die Dichterin der Freiheit und der Bitterkeit. Die Natur wollte sie unverseucht von allem Kulturellen wahrnehmen. Wie jetzt bekannt wurde, ist Sarah Kirsch bereits am 5. Mai gestorben.

Von Gregor Dotzauer
Ein brennendes Auto in Kista, einem Vorort von Stockholm.

Brennende Autos und Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte: In der dritten Nacht in Folge haben Jugendliche in Vororten der schwedischen Hauptstadt randaliert. Auslöser ist ein Vorfall vor wenigen Tagen, bei dem ein bewaffneter Mann von der Polizei erschossen wurde.

Aus tierischer Sicht steht der Gewinner des Champions-League-Finales bereits fest: Zwergotter und Schabrackentapir setzen auf Borussia Dortmund. Nur Elefantendame Nelly beschwört einen Bayern-Sieg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })