Letzte Woche in einem Restaurant in Malmö. Kellner: „Hey guys, welcome.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.05.2013 – Seite 4
Berliner Grundschüler sollen nicht mehr abgespeist werden, sondern in der Schulkantine ein ordentliches Mittagessen genießen können – ausgewogen, gesund und bekömmlich soll es sein. Mit dem neuen „Gesetz zur Qualitätsverbesserung des Schulmittagessens“ müssen Eltern ab dem kommenden Jahr monatlich 37 statt bisher 23 Euro für die Essensversorgung an Ganztagsschulen bezahlen.

Jahrelang geht man zum Fußball in dieselbe BVB-Fankneipe - doch ausgerechnet vor dem Spiel aller Spiele wachsen die Sorgen, dort an diesem Wochenende vor lauter Schönwetterfans keinen Platz ergattern zu können. Was also tun? Erstmal: nicht verraten, um welchen Ort es geht.
Ein Filmfan eröffnet sein eigenes Kino. Allerdings fehlt noch was.
Thomas Nolff, 41, bringt kreolische Küche und bayerische Gemütlichkeit zusammen. Herr Nolff, was ist alles bayerisch an Ihrem Restaurant?
für Hartz-IV-Familien.

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Kajsa Molin, die schwedische Süßigkeiten verkauft.
Er hätte seinem Land gern etwas zurückgegeben
Taisa Nasser - Klarheit.
Udo Drewing, 58, ist Wirt der Borussia-Fankneipe „Intertank“. Herr Drewing, wie wurden Sie zum BVB-Fan?
Sie sah die vielen Frauen, die weniger Anerkennung gefunden hatten
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) kritisiert, dass Privatsender bei der Berichterstattung von der 150-Jahr-Feier der SPD in Leipzig benachteiligt würden. Ein Vertrag zwischen SPD und ZDF erlaube eine zeitgleiche Berichterstattung über die Feierlichkeiten nur für das ZDF selbst und den öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix, teilte der VPRT am Donnerstag mit.
DIHK reduziert seine Wachstumsprognose von 0,7 auf 0,3 Prozent / Der lange Winter wirkt nach.
CocoRosie.
Theatertreffen der Jugend.
Champions League: VfL schlägt Lyon 1:0.

Kimi Räikkönens Vertrag läuft aus. Geht der Finne 2014 zum Vettel-Team?

Fabian Hambüchen fühlt sich vom Turnerbund betrogen und will sich nun weiter abkapseln.
ZWISCHEN ZOO UND AUTOSFür Fußballgucker mit Stehvermögen ist das Brandenburger Tor die erste Adresse. Wer sich zwischen den Torjubeln lieber hinsetzt und fest installierte Toiletten bevorzugt, sollte sich einen Biergarten suchen.

Pro-iranische Bewegung schickt mehr Kämpfer in den Bürgerkrieg Westliche und arabische Staaten fordern Rückzug der schiitischen Miliz.
In Berlin gab es bisher zwei Internationale Bauausstellungen. Bei der IBA 1953 bis 1957 ging es um die Fortführung des modernen Bauens unter den Bedingungen der Nachkriegszeit.
So viel Aufbruch war selten. Berlin zieht immer mehr Menschen an, die hier leben wollen.