zum Hauptinhalt
Schlüssel zur Zukunft. DAI-Workshop mit jungen Ägypterinnen.

Deutsche Archäologen forschen weltweit – oft gegen politische Widerstände. Sie antworten mit Diplomatie. "Man muss das aushalten und aushandeln", kommentiert DAI-Präsidentin Fless Kritik an deutschen Grabungen in der Türkei.

Von Amory Burchard

Peter Altmaier, der selbst ernannte Energiewendeminister der Bundesregierung, nennt das Projekt gern „das größte seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg“ oder „das größte seit dem Aufbau Ostdeutschlands“. Diese Vergleiche hinken gewaltig; Historiker dürfen die Stirn runzeln.

Von Kevin P. Hoffmann

Der Tierschutz konnte auch in der Vergangenheit Großprojekte bremsen. Beim Bau der Schnellfahrstrecke der Bahn zwischen Berlin und Hannover in den 90er Jahren hielten etwa 30 der vom Aussterben bedrohten Großtrappen, die größten flugfähigen Vögel Europas, die Planer auf.

Der Internationale Literaturpreis/Haus der Kulturen der Welt 2013 geht an den aus Nigeria stammenden Amerikaner Teju Cole für den Roman „Open City“ und dessen deutsche Übersetzerin Christine Richter-Nilsson. Die Auszeichnung ist mit 25 000 Euro für den Autor und 10 000 Euro für die Übersetzerin dotiert und wird ihm Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im HKW am 12.

NOCH MEHR WISSENSCHAFTScience Slam bei der Langen Nacht der Wissenschaften: 8. Juni, 20 Uhr, Wissenschaftsforum Berlin, Markgrafenstraße 37, Eintritt nur mit Ticket für die Lange Nacht der Wissenschaften: 13, erm.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag einen kleinen Teil seiner Verluste wieder wettgemacht. Nach einem verhaltenen Start verhalfen gute Konjunkturdaten aus der Eurozone den wichtigsten Indizes ins Plus.

Foto: dpa

Waffennarren haben Rizin-Briefe an New Yorks Bürgermeister Bloomberg und Barack Obama geschickt.

Von Christian Tretbar

Neulich hat Karl-Heinz Schneider einem Kunden das Dach saniert. Der sitze jetzt bei Wind und Wetter in seinem gedämmten Dachstübchen und freue sich, dass es dort „mollig und wunderschön“ ist, sagt Schneider, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })