
Nach der Ermordung eines linksgerichteten Rappers vor zwei Wochen geht die griechische Justiz weiter gegen Mitglieder der Neonazipartei "Goldene Morgenröte" vor: Am Donnerstag wurde auch Parteichef Michaloliakos in Untersuchungshaft genommen.
Nach der Ermordung eines linksgerichteten Rappers vor zwei Wochen geht die griechische Justiz weiter gegen Mitglieder der Neonazipartei "Goldene Morgenröte" vor: Am Donnerstag wurde auch Parteichef Michaloliakos in Untersuchungshaft genommen.
90 Minuten lang diskutierte Präsident Obama mit führenden Vertretern beider Parteien über die schwierige Lage im Haushaltsstreit - ohne Ergebnis. Die Finanzwelt reagiert besorgt.
Ein 46-jähriger Mann beobachtete zwei Alkoholdiebe in einem Spätkauf und nahm die Verfolgung auf. Doch als die Verdächtigen ihn bemerkten, griffen sie an.
Im Prozess um eine millionenschwere Entschädigung für die Hinterbliebenen des verstorbenen US-Popstars Michael Jackson haben die Geschworenen die Klage abgewiesen. Die Konzertagentur AEG sei für Jacksons Tod nicht verantwortlich, entschied die zwölfköpfige Jury am Mittwoch in Los Angeles
Den Menschen in Washington scheint der Government-Shutdown bisher wenig auszumachen. Alles läuft zwar langsamer, man hofft jedoch, dass das Ganze nur ein paar Tage dauert. Doch an kaum einem Ort kann man den Verfall der demokratischen Kultur der USA so gut erkennen wie im Repräsentantenhaus.
Der 15. Deutsche Fernsehpreis ist Geschichte. Kabarettist Ottfried Fischer wird für sein Lebenswerk geehrt und bedient sich als Pointe bei Marcel Reich-Ranicki.
öffnet in neuem Tab oder Fenster