zum Hauptinhalt

Die Landeshauptstadt und der Landkreis Potsdam-Mittelmark müssen mehr Schulen bauen als erwartet - denn die Schülerzahlen steigen weiter an.

Von
  • Henri Kramer
  • Tobias Reichelt

Zweiter Sieg im zweiten Eurocup-Spiel. Die Basketballer von Alba Berlin bezwingen nach Bonn auch Saragossa. Beim 71:68-Erfolg in eigener Halle blieb es diesmal aber bis zum Schluss eng.

Von Lars Spannagel

Sicherer Sieg für die Füchse Berlin in der zweiten Runde des DHB-Pokals. Die Berliner siegten beim Zweitligisten SG Ludwigshafen-Friesenheim mit 32:24 (17:14).

Pierre Omidyar

Ebay-Gründer Pierre Omidyar plant journalistische Großprojekte, Amazon-Macher Jeff Bezos kauft die „Washington Post“. Das muss nicht schlecht sein.Bereits jetzt stehen hinter vielen europäischen Tageszeitungen Unternehmer, die ihren Hauptgewinn in anderen Branchen erzielen.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Tatjana Kerschbaumer
Sex ist Training. Ann-Marlene Henning (rechts) gibt sehr praktische Tipps, wie Mann und Frau zum Höhepunkt kommen können. Foto: MDR

Der MDR traut sich was: Eine fünfteilige Doku zeigt, wie Frau und Mann Liebe machen lernen können. Tabulos, ernsthaft, konkurrenzlos.

Von Joachim Huber
Herbert Ploberger: Selbstbildnis (mit ophthalmologischen Lehrmodellen), 1928 – 1930. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Er beteiligte sich 1929 bei Ausstellungen zur Neuen Sachlichkeit in Berlin und den Niederlanden.

Die Kunst der österreichischen Neuen Sachlichkeit muss außerhalb des Landes erst noch entdeckt werden. Unverkennbar sind jedoch die Parallelen zur Berliner Szene.

Von Michael Zajonz
Voll dabei? Im Publikum des Palast der Republik saßen nur FDJler.

Am 25. Oktober 1983 trat Udo Lindenberg im Palast der Republik auf. Tagesspiegel-Redakteure erinnern sich an den Tag, an dem der West-Rocker dann doch nicht den "Sonderzug nach Pankow" sang.

Von
  • Claus-Dieter Steyer
  • Ralf Nestler
  • Elisabeth Binder
Pierre Omidyar

Ebay-Gründer Pierre Omidyar plant journalistische Großprojekte, Amazon-Macher Jeff Bezos kauft die „Washington Post“. Das muss nicht schlecht sein. Bereits jetzt stehen hinter vielen europäischen Tageszeitungen Unternehmer, die ihren Hauptgewinn in anderen Branchen erzielen.

Von
  • Tatjana Kerschbaumer
  • Markus Ehrenberg
Hier hat er sich immer wohl gefühlt. Staatsminister Neumann bei der Eröffnung der Berlinale. Film ist sein Metier.

Geld ist nicht alles: Kulturstaatsminister Bernd Neumann hört auf. Die Baustellen, die er hinterlässt, sind zahlreich. Was erwartet seinen Nachfolger?

Von Christiane Peitz
Beinahe glücklich. Wanda (Maria-Victoria Dragus) und ihre Mutter (Nicolette Krebitz).

Auffallend viele deutsche Filme erzählen derzeit von dysfunktionalen Familien. In Friederike Jehns Coming-of-Age-Geschichte „Draußen ist Sommer“ versucht eine 14-Jährige, die Ehe ihrer Eltern zu retten.

Von Christian Schröder
Keine Massen mehr mobilisiert: Zu einer spontanen Demonstration gegen die amerikanischen und britischen Luftangriffe gegen den Irak versammeln sich im Dezember 1998 rund 150 Menschen vor dem Kasseler Rathaus. Sie forderten ein Ende der Militäraktionen, die hauptsächlich dem irakischen Volk schaden würden.

Mehr als eine Million Menschen demonstrierten am 22. Oktober 1983 gegen den Nato-Doppelbeschluss: Der Westen wollte gegen den Osten aufrüsten, Raketen sollten dafür in Deutschland stationiert werden. Gleichzeitig schlug die Nato dem Warschauer Pakt Abrüstungsverhandlungen vor. Im Oktober 1983 erlebte die deutsche Friedensbewegung ihren Höhepunkt - doch zum Glück setzte sie sich nicht durch.

Von Michael Wolffsohn
Ein Video mit einer Enthauptungsszene wird jetzt endgültig von Facebook gelöscht.

Facebook ist für seine strikten Regeln gegen Nacktbilder bekannt, bei Gewaltdarstellungen sind sich die Verantwortlichen offenbar nicht so sicher: Ein Video mit einer Enthauptungsszene wurde zunächst entfernt, dann wieder online gestellt. Und jetzt soll es endgültig gelöscht werden.

Riese mit Händchen. Radosevic ist für seine Größe sehr geschmeidig.

Bei Euroleague-Teams spielte Leon Radosevic nur eine Nebenrolle, jetzt soll er Alba im Eurocup tragen. Trainer Sasa Obradovic vergleicht ihn schon mit einem NBA-Profi.

Von Benedikt Voigt
Geht es nach Alexander Dix, ist Facebook für Berlins Lehrer im Dienst bald tabu.

Facebook ist für seine strikten Regeln gegen Nacktbilder bekannt, bei Gewaltdarstellungen sind sich die Verantwortlichen offenbar nicht so sicher: Ein Video mit einer Enthauptungsszene wurde zunächst entfernt, dann wieder online gestellt. Und jetzt soll es endgültig gelöscht werden.

Laubsammeln lohnt sich aber nicht.

Eukalyptusbäume können Goldvorkommen aufspüren helfen. Spuren des kostbaren Metalls finden sich in den Blättern, wenn der Eukalyptus in goldhaltiger Erde wurzelt, berichten australische Wissenschaftler im Fachjournal „Nature Communications“.

Barack Obama dreht sich zu Karmel Allison um, die umzukippen droht.

Es ist das Video des Tages. US-Präsident Barack Obama hielt gerade eine Rede zur Gesundheitsreform, als Karmel Allison, eine schwangere Frau, hinter ihm in Ohnmacht zu fallen drohte. Sehen Sie hier das Video.

Von Andreas Oswald
Bock auf Wurst: Der Magdeburger Block im Stadion Lichterfelde.

Beim Regionalligaspiel zwischen Viktoria Berlin und dem 1. FC Magdeburg ging es nur um die Wurst, wie unser Kolumnist Frank Willmann berichtet. Der eigentliche Burner findet sich deshalb auch abseits des Spielfeldes.

Von Frank Willmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })