zum Hauptinhalt
"Shutdown" beendet: Arbeiter geben das Martin Luther King Memorial wieder für Besucher frei

In den USA kehrt nach dem Ende des „Shutdown“ wieder der Alltag ein - der Staatsbankrott ist abgewendet. Aber im Januar könnte das Ringen zwischen den Parteien unverändert weitergehen.

Von Lars Halter
Rufus und Goal in "Goodbye Deponia".

Die "Deponia"-Trilogie schildert die Abenteuer des Erfinders Rufus in einer bizarren Zukunftswelt aus Schrott. Teil 2 wurde mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet, nun ist mit "Goodbye Deponia" der dritte Teil erschienen. Ein würdiger Abschluss der Reihe?

Von Achim Fehrenbach
Der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Nordrhein-Westfalen, Heinz Wirz, stellte am Donnerstag das Schwarzbuch 2013 vor. Es enthält Beispiele für Steuergeldverschwendung.

Ob der neue Flughafen BER, die Sanierung eines Münchner Theaters oder die neue BND-Zentrale - regelmäßig ufern die Kosten bei öffentlichen Bauvorhaben aus. In seinem Schwarzbuch zur Verschwendung von Steuergeld listet der Verband erneut auch skurrile Fälle auf - zum Beispiel in Berlin-Tegel.

Von Sarah Kramer
In den zwei Spielen zwischen Deutschland und Schweden fielen insgesamt 16 Tore.

In zwei Pflichtspielen gegen Schweden hat die Nationalelf insgesamt neun Tore geschossen und sieben kassiert. Trotz Problemen in der Defensive ist der WM-Titel dem Team dennoch zuzutrauen, meint unser Autor.

Von Michael Rosentritt
Senator Ted Cruz: Mit aller Macht gegen die Demokraten

Demokraten und Republikaner haben sich im US-Haushaltstreit in letzter Minute geeinigt. Doch die Republikaner werden wieder angreifen - und radikaler werden. Diese Radikalisierung liegt auch am seltsamen Wahlrecht.

Von Lars Halter
Ohne Röcke. Christian Mirus und seine Frau Silvia, bringen Highland-Gefühl nach Lichterfelde.

640 Whisky-Sorten und natürlich Haggis: Christian und Silvia Mirus führen die einzige schottische Bar der Stadt. Ausgerechnet in Lichterfelde - und das aus gutem Grund.

Von Stella Hombach

Die DLRG feiert ihr 100-Jähriges Jubiläum mit einem großen Rettungsboot-Korso. Als sie 1913 gegründet wurde, konnten nur zwei bis drei Prozent der Bürger schwimmen. Heute ertrinken deutlich weniger Menschen, doch die Ziele der Lebensretter bleiben ehrgeizig.

Von Rainer W. During
Diskuswerfer Robert Harting will mit den Einnahmen aus einer neuen Sportlotterie Athleten für Olympia fördern.

Diskuswerfer Robert Harting will mit den Einnahmen aus einer neuen Sportlotterie Deutschlands Athleten und deren Medaillenchancen fördern. Doch das Projekt stößt noch auf Skepsis.

Von Benedikt Voigt
Nähe ist da: CDU-Chef Volker Bouffier (rechts) und Grünenchef Tarek Al Wazir bei Sondierungsgesprächen.

Alles kann, nix muss: Bei der Regierungsbildung in Hessen zeigen sich die Grünen umtriebig, die Sozialdemokraten interessiert und die Linken freundlich. Nur die Christdemokraten unter Landeschef Volker Bouffier lehnt sich erst mal zurück - sie haben aber einen Plan.

Von Christoph Schmidt Lunau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })