
Eintracht Frankfurt überzeugt auch beim zweiten Auftritt in der Europa League und kommt zu einem mühelosen 3:0 auf Zypern bei Apoel Nikosia.
Eintracht Frankfurt überzeugt auch beim zweiten Auftritt in der Europa League und kommt zu einem mühelosen 3:0 auf Zypern bei Apoel Nikosia.
In Brandenburg ist die Geschäftsführerin eines CDU-Kreisverbands wegen Untreueverdachts fristlos entlassen worden.
Fabian Hambüchen turnte den besten Mehrkampf seit vier Jahren, und er wurde mit WM-Bronze belohnt. Dabei brauchte er nach schlechtem Start wieder gute Nerven, um den Sprung auf das Podest in letzter Sekunde noch zu schaffen.
Der 41:10-Mitfavorit Neatico mit Championjockey Andrasch Starke im Sattel hat am Donnerstag den 23. Preis der deutschen Einheit auf der Galopprennen Hoppegarten gewonnen. In dem mit 85 000 Euro höchstdotierten deutschen Rennen der Europa-Gruppe III ließ der sechsjährige Hengst vor 12 800 Zuschauern über 2000 Meter seine neun Gegner mühelos mit fünf Längen Vorteil hinter sich.
Zum Tag der Deutschen Einheit kamen traditionell Tausende Menschen zum Brandenburger Tor. Aber auch andernorts war das Gedränge groß.
Es läuft einfach nicht beim SC Freiburg, nun auch nicht international. Beim FC Sevilla verloren die in der Bundesliga bisher sieglosen Freiburger 0:2.
Neukölln ist der geruchsintensivste aller Berliner Bezirke. Das zumindest meint der Parfümeur Geza Schön. Nussläden, Eckkneipen und Obstläden - sie alle tragen dazu bei. Aber es gibt auch Gerüche, die selten auffallen. Wie z.B. riecht Gentrifizierung?
Jedes große Hochwasser bedeutet für die südbrandenburgische Stadt Mühlberg an der Elbe eine Zitterpartie. Doch der Deichbau macht dort Fortschritte. Jetzt wird noch eine Rückzugsfläche gebaut.
Die Folgen des Stillstands in den USA werden spürbar: Konzerne schicken Mitarbeiter in Zwangsurlaub, an den Börsen fallen die Kurse, Ökonomen warnen vor Wachstumseinbußen - und vor einer weltweiten Rezession.
Runter vom Gas, rauf auf die Bremse – und zwar bundesweit: In der nächsten Woche ist auch die Berliner Polizei im Großeinsatz gegen Raser - 24 Stunden lang.
Viele Muslime haben genug davon, mit Terrorismus und Zwangsehen in Verbindung gebracht zu werden. Beim Tag der offenen Moschee warben sie um Sympathien und versuchten, überholte Muster auszuräumen.
Der deutsche Maler Jan Siebert lebt seit drei Jahren in einer Favela in Rio de Janeiro. Sein Motiv sind Schmuddelecken bei Nacht. Ein Streifzug mit dem Künstler, dem beim Malen schon mal Kugeln um die Ohren fliegen.
Sitar-Spielerin Anoushka Shankar verbindet indische Klassik mit westlichem Pop: Ein Gespräch über ihren Vater Ravi, Spiritualität und ihr siebtes Studioalbum "Traces Of You".
Beim Deutschen Fernsehpreis dominieren wie immer ARD und ZDF. Tagesspiegel-Autor Harald Schumann und Filmemacher Árpád Bondy wurden für ihre Reportage "Staatsgeheimnis Bankenrettung" geehrt.
Anekdoten aus dem Leben eines Regisseurs: Leander Haußmanns Autobiografie „Buh“.
Nach dem Flüchtlingsunglück vor der italienischen Insel Lampedusa wurden weitere 40 Menschen tot geborgen. Damit steigt die Opferzahl auf mindestens 133. Viele Passagiere des gekenterten Bootes werden weiterhin vermisst.
Die Reden von Präsident und Kanzlerin am Tag der Einheit kann man so deuten: Wir schauen am Jahrestag nicht mehr vor allem nach innen und danken denen, die die Einheit möglich gemacht haben, sondern Deutschland hebt den Blick - um den Nachbarn und dem Rest der Welt in die Augen zu sehen.
Bis zum 6. Oktober lockt das Comicfestival Hamburg mit internationalen Gästen wie Rutu Modan, Peggy Adam und Geneviève Castrée sowie heimischen Stars wie Anke Feuchtenberger und Birgit Weyhe. Außerdem gibt es zahlreiche Arbeiten weniger bekannter Künstler zu entdecken.
Das alte Privileg der Universitäten bei der Ausbildung von Juristen ist sinnlos und überholt. Vieles machten die Fachhochschulen ohnehin besser, schreibt Juraprofessor Hans Paul Prümm von der HWR Berlin.
Neapel, Jazz und eine Dreiecksgeschichte: Die Berliner Schriftstellerin und Sängerin Monika Zeiner ist mit ihrem Debütroman „Die Ordnung der Sterne über Como“ für den Deutschen Buchpreis nominiert. Ein Treffen.
Wer aus Fahrradschläuchen Kleider näht, hat ganz schön was zu tragen.
Turbine Potsdam bleibt nach einem 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen den FCR Duisburg nach drei Spieltagen Spitzenreiter in der Frauen-Bundesliga.
Die fußballerische Dominanz des FC Bayern München erreicht beim 3:1-Sieg in Manchester eine neue Stufe. Sogar von den Fans des Gegners gibt es für die Vorstellung des Champions-League-Siegers Beifall.
Der Aufsichtsrat von Vivantes berät über sein Mitglied Karl Kauermann. Dessen Verhältnis zu Finanzsenator Nußbaum gilt als schlecht - doch weil die Klinikkette dem Land gehört, könnte der Senat das letzte Wort haben.
Der Film „Die Unsichtbare“ erzählt von der Qual des Schauspielerwerdens. Regisseur Christian Schwochow hat das Drama mit einer Spitzenbesetzung fürs Fernsehen inszeniert.
Wie finde und entferne ich einen Trojaner von meinem Computer. Online-Experte Lutz Treutler erklärt das Vorgehen.
Ein Ausflug in die Welt der Fantasie: Das sind die besten Kinderspiele für Computer, Konsolen und Tablets.
Sie haben noch Fleisch vom Vortag übrig? Damit es nicht im Müll landet - wie die 82 kg Lebensmittel, die jeder von uns jährlich wegwirft -, hat Roland Mary vom Restaurant Borchardt ein tolles Rezept parat. Mary ist einer der Spitzenköche, die mitmachen bei den Berliner Wertewochen. Die Aktion hat zum Ziel, den Umgang mit Lebensmitteln bewusster zu machen.
Bundespräsident Gauck hat die nächste Bundesregierung ermutigt, sich international stärker zu engagieren. Auf dem Festakt zum Tag der deutschen Einheit warnte er zudem vor den Folgen der alternden Gesellschaft und forderte einen höheren Stellenwert für den Datenschutz.
Am Dienstag hat die neue Saison in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL begonnen. Im zweiten Teil unserer großen Vorschau blicken wir heute auf die Teams in der Western Conference.
Unser Kolumnist Stephen Glennon freut sich, denn endlich ist es Zeit für das erste richtige Spitzenspiel dieser Saison. Mit Mahlsdorf und Stern 1900 treffen dabei zwei Teams aufeinander, die in der sonst unberechenbaren Berlin-Liga für Konstanz stehen.
Prenzelberg-Hipster, türkische Kids und asiatische Touristen - alle tanzten am Mittwochabend im Gleimtunnel gemeinsam in den Tag der Deutschen Einheit. Die Gleimtunnelparty ist mittlerweile zum Must-Go-Event unter Berlinern und Touristen geworden.
Bundespräsident Joachim Gauck hielt auf dem Festakt zur Deutschen Einheit in Stuttgart am 3. Oktober 2013 die folgende Rede.
In Frankreich meldete sich ein 29-Jähriger auf einer Polizeistation und gab an, seine Freundin getötet zu haben. Die Spur führte nach Berlin - und dort wurden die Beamten nun fündig.
Angelique Kerber ist beim hochkarätig besetzten WTA-Tennisturnier in Peking ins Viertelfinale eingezogen.
Borussia Dortmund muss auch im wichtigen Auswärtsspiel bei Arsenal London ohne Trainer Jürgen Klopp an der Seitenlinie auskommen. Die Uefa sperrte ihn wegen seiner Ausfälle im Neapel-Spiel.
Ein 18-jähriger stieg unvermittelt in ein wartendes Auto, verlangte Geld vom Fahrer und klaute eine Laptop-Tasche. Auf der Flucht wurden er und seine Komplizen handgreiflich - jedoch ohne Erfolg.
Das höchste Berliner Wahrzeichen wird 44. Der Fernsehturm am Alexanderplatz feiert passenderweise am Tag der Deutschen Einheit Jubiläum und ist beliebt wie eh und je. Eine Geschichte des Zusammenwachsens zwischen Ost und West.
Nach einem Verkehrsunfall auf der Bismarckstraße musste eine Frau von Feuerwehrleuten aus dem Autowrack herausgeschnitten werden. Sie erlitt schwere Rückenverletzungen, der Unfallverursacher blieb dagegen verletzungsfrei.
Hoppegarten lädt zum Preis der Deutschen Einheit. In den vergangenen 22 Jahren hat sich das Rennen zu einem der wichtigsten des Galopprennsports entwickelt.
Die britische Presse überschlägt sich nach dem 3:1 der Bayern in Manchester mit Lob für die Münchner. Die „beste Mannschaft Europas“ habe City eine noch nie erlebte „Tortur“ beschert. Pep Guardiola werden gar magische Kräfte zugesprochen.
Ein Streitthema zwischen Union und SPD sind vor den Sondierungsgesprächen am Freitag mögliche Steuererhöhungen. Sind sie notwendig? Wirtschaftsexperten sagen Nein. Hier erklären Sie außerdem, warum.
Nach Jahren des Niedergangs sehen Experten für die einstige Industriestadt Wittenberge wieder neue Hoffnung. Die Stadt setzt vor allem auf ihre Lage an der Elbe.
Barack Obamas Gesundheitsreform ist das wichtigste Vorhaben des Präsidenten. Viele Amerikaner können sich noch nicht vorstellen, was ihnen das neue System bringt. Vorteile an Sicherheit oder höhere Kosten? Dabei beginnt jetzt die zentrale Phase.
Der deutsche Eishockey-Star Christian Ehrhoff ist mit einer Niederlage in die neue Saison der nordamerikanischen Profiliga NHL gestartet.
Ski-Star Lindsey Vonn könnte nach ihrer langen Verletzungspause früher als geplant bereits Ende des Monats ihr Comeback feiern.
Formel-1-Pilot Jules Bianchi fährt auch in der kommenden Saison für den Marussia-Rennstall. Das Team bestätigte am Donnerstag vor dem Großen Preis von Südkorea die Vertragsverlängerung mit dem Franzosen.
Bei einer Sitzung des Fifa-Exekutivkomitees soll jetzt entschieden werden, ob die WM 2022 in den Winter verlegt wird. Die Kontroverse um die Arbeitsbedingungen ausländischer Gastarbeiter in Katar soll dabei kein Thema sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster