
Ein gutes Viertel reicht nicht. Nach schwacher erster Halbzeit bäumt sich Alba Berlin im Eurocup-Auswärtsspiel bei Virtus Rom zu spät auf und kann die erste Niederlage in der Gruppenphase nicht mehr verhindern.
Ein gutes Viertel reicht nicht. Nach schwacher erster Halbzeit bäumt sich Alba Berlin im Eurocup-Auswärtsspiel bei Virtus Rom zu spät auf und kann die erste Niederlage in der Gruppenphase nicht mehr verhindern.
Im Prozess gegen "Costa-Concordia"-Kapitän Francesco Schettino bringt seine angebliche Geliebte brisante Details ans Licht. Sie sei im Moment des Unglücks bei dem Kapitän gewesen, sagte die moldawische Tänzerin vor Gericht.
Auf einen Stopp geheimdienstlicher Informationssammlung gegenüber befreundeten Staaten will sich das Weiße Haus nicht festlegen, in den USA fordern jetzt aber auch bisherige Überwachungs-Freunde striktere Regeln für die NSA.
Die Berlin Volleys haben im dritten Spiel ihrer einwöchigen Auswärtsreise den ersten Sieg holen können.
Das Phantomtor von Stefan Kießling zählt und Hoffenheim wird keinen Einspruch einlegen. Sport ist Spiel und Drama – und die Ungerechtigkeit ein Teil davon, findet Dominik Bardow.
Fifa-Chef Blatter findet Messi besser als Ronaldo. Der Portugiese würde sich wie ein Kommandant aufführen - und dann erst die Frisur! Nach einer Protestwelle in Spanien und Portugal musste Blatter aber nun zurückrudern.
Ihr Leben lang hat die 91-jährige Potsdamerin Ruth Hering SPD gewählt. Das ist ihr jetzt nicht mehr genug. Gerade in schwierigen Zeiten will sie mitgestalten - und tritt in die Partei ein.
Noch tut sich recht wenig zwischen den Koalitionspartnern. Die strittigen Themen wurden bisher nicht angesprochen. Aber vor allem die SPD muss vor ihrem Parteitag bald Erfolge vorweisen.
Vermutlich traute der Fahrer seinen Augen nicht, als ihn ein Wagen überholte, dee seinem bis aufs Kennzeichen glich. Die Zollbeamten freuten sich.
England ist auf Institutionen und Gewissheiten gebaut. So ist es auch schon immer im Fußball gewesen. Doch dass Liverpool nun wieder oben mitspielt, erschüttert die Premier League in ihren Grundfesten.
Drohende Strafzahlungen in zahlreichen juristischen Auseinandersetzungen belasten die Deutsche Bank. Der Gewinn bricht um mehr als 90 Prozent ein. Auf dem Weg zum angekündigten Kulturwandel wollen sich Jain und Fitschen aber nicht bremsen lassen.
Die U 6 soll ab dem 17. November wieder planmäßig ohne Unterbrechung fahren. Damit liegt die BVG im Zeitplan – eine angenehme Abwechslung zu den zahlreichen Pannen auf den Großbaustellen der Hauptstadt.
Was kommt nach dem Regietheater? In der Tischlerei der Deutschen Oper bauen drei junge Regisseure drei Versuchsanordnungen auf - mit Mozarts "Così fan tutte“.
Apple und Nokia verkaufen mehr Smartphones – aber Branchenprimus Samsung setzt sich immer weiter ab und kommt mittlerweile auf einen Marktanteil von rund 35 Prozent.
Julian Assange ist jetzt Kinofigur: Der Abenteuerfilm "Inside Wikileakes" liefert das Popcorn zur NSA-Affäre.
Am Donnerstag wird das Berliner Jazzfest eröffnet. Zum Auftakt: ein Gespräch mit dem Trompeter Christian Scott über New Orleans, Pop und Rassismus.
Union und SPD können in den Koalitionsgesprächen zum Thema Europa erste Ergebnisse vorweisen: Eine neue Bundesregierung soll die Finanztransaktionssteuer in der EU weiter vorantreiben. Das klingt gut - dabei ist höchst ungewiss, ob die Steuer jemals kommt.
Nach dem Sturmtief "Christian" wird sich der Zugverkehr wohl erst an diesem Mittwoch normalisieren. Auf vielen Strecken in Norddeutschland liefen noch die Aufräumarbeiten, sagte ein Bahn-Sprecher am Dienstag.
Blasmusik ist nicht jedermanns Sache. Aber hier kommt es noch auf etwas anderes an. Sehen Sie hier ein Video von der „Ohio State University marching band“.
Englands Premier Cameron fordert von Zeitungen "gesellschaftliche Verantwortung" bei Snowden-Enthüllungen. Sonst müsse auch zu härteren Mitteln gegriffen werden. Derweil profitieren deutsche Medien vom internationalen Interesse an NSA-Berichten.
Brandenburgs Landeshauptstadt braucht ab 2014 eine Million Euro im Jahr, damit Spaziergänger weiterhin kostenlos durch den Park Sanssouci flanieren können. Noch immer ist aber offen, woher das Geld in Potsdam kommen soll.
Das Sturmtief „Christian“ war das heftigste Unwetter seit 14 Jahren und jagte selbst den erprobten Nordfriesen Furcht ein. Leichtsinnige wagten sich auf Monsterwellen in Portugal. Sehen Sie hier auch ein Video dazu.
Ganz zynisch betrachtet birgt die Turniervergabe zudem den Vorteil, dass Deutschland als Ausrichter automatisch für das Turnier qualifiziert ist, findet unser Autor.
Kein Witz. Die Briten vertreiben Piraten vor Somalia mit riesigen Lautsprechern, aus denen Songs von Britney Spears erschallen. Diese Musik halten die Piraten einfach nicht aus.
Ein Pfarrer hat eine pfiffige Idee und will sie nun mit der BVG umsetzen. Und auch im Gemeindehaus müsste dann niemand frieren.
Welt im Wohnzimmer: Das „auslandsjournal“ ist seiner Grundidee treu geblieben. Bis auf einige Selbstversuche.
Erwin Wagenhofers Film „Alphabet“ zeigt Schule als Kreativitätskillerin. Doch seine Gegenbilder sind allzu rosig. Sein Film tut etwas, was man in der Erziehung wahrhaftig nicht tun sollte: Er schüttet das Kind mit dem Bade aus.
Obwohl sich selbst der Vorsitzende des Sportgerichts für die Einführung der Torlinientechnologie ausspricht, zögert die DFL weiter. Hoffenheim verzichtet unterdessen auf eine Berufung gegen das Urteil vom Montag.
6900 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung in Berlin. Trotzdem sieht die TLG Immobilien keine Anzeichen für eine Immobilienblase. Nur wenn alle Projekte Wirklichkeit werden, könnten das den Preisanstieg bei Spitzenimmobilien bremsen.
Mehr als 100 Punkte stehen auf der Liste für die Arbeitsgruppe "Innen und Justiz". Viel trennt die designierten Koalitionäre von Union und SPD nicht. Aber im Detail könnte es spannend werden.
Nun wird’s auch am Lützowufer eng, wo es nur noch einen Fahrsteifen gibt. Mehr als 80 Großbaustellen behindern derzeit den Straßenverkehr. Eine Übersicht der größten Buddeleien – und eine Analyse der Straßenschäden.
Im Mai überfiel ein 28-Jähriger elf Menschen an Geldautomaten und erbeutete dabei fast 10.000 Euro. Er hatte die Bankkunden mit einer Spielzeugpistole bedroht. Vor Gericht gestand er seine Taten.
Die Fifa hat den Start der nächsten Verkaufsrunde für Tickets zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien vom 5. auf den 11. November verschoben.
Eigentlich wollte die BVG ihren Elektrobus zum Hauptbahnhof schicken, aber daraus wird nun nichts. Getestet wird auf einer anderen Strecke. Für 50 Millionen Euro kauft sie zudem Diesel-Fahrzeuge.
Im Zweifel für den Angeklagten: Der Radprofi Stefan Schumacher wird nicht wegen Betrugs durch Doping verurteilt – die Diskussion um ein Anti-Doping-Strafrecht geht aber weiter.
Die Iserlohn Roosters haben sich nach dem bislang enttäuschenden Saisonverlauf in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) von Cheftrainer Doug Mason getrennt.
In bürgerlichen Bezirken ist er die Ausnahme: Der Schulverweis gilt als "letztes Mittel", wenn Schüler aus dem Ruder laufen. Jetzt wusste sich das Walther-Rathenau-Gymnasium nicht anders zu helfen.
Galatasaray-Stürmer Didier Drogba genießt auch über seinen Verein hinaus Heldenstatus in der Türkei. Doch zuletzt musste er sich Kritik von Franz Beckenbauer gefallen lassen - und reagierte darauf auf seine Weise.
Bis zu 1000 Handys jährlich werden in Berliner Gefängnissen konfisziert. Nun sollen für Millionen neue Störsender gekauft werden. Im Jugendgefängnis Plötzensee hat sich das System bewährt.
Constantin Braun ist zurück in Berlin. Anfang August hatte der Verteidiger seine Karriere wegen der Behandlung seiner akuten Depression unterbrochen, am Dienstag nimmt er nun erstmals wieder am Mannschaftstraining teil.
Am Donnerstag werden in der ganzen Stadt wieder kleine Gespenster auf der Jagd nach Süßem unterwegs sein: es ist Halloween. Doch auch Erwachsene dürfen mitfeiern. Für bekennende Halloween-Gegner finden in vielen evangelischen Kirchen Gottesdienste anlässlich des Reformationstages statt.
Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg gilt als Drogenschwerpunkt. Die Polizei versucht den Handel dort zu bekämpfen und zieht Bilanz:113 Einsätze gab es dort in den vergangenen neun Monaten.
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) lehnt ein gemeinsames Bundesland ab. Anders sieht es sein Parteifreund, Altpolitiker Manfred Stolpe: „Das ist ein diskussionswürdiger Vorschlag.“ Die Abnabelung beider Länder geht ihm schon jetzt zu weit.
Deutsche und Dänen richten Handball-WM 2019 aus.
England is built on proud institutions and enduring certainties. Its football culture is no different. All self respecting Englishmen should then be wary, says our columnist, of the recent resurgence of Liverpool FC.
Das Amtsgericht Hamburg will das Verfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst einstellen. Geprüft wird der Vorwurf der eidesstattlichen Falschaussage im Zusammenhang mit einem Erste-Klasse-Flug nach Indien.
Wer Zeuge einer Straftat wird oder etwas Auffälliges bemerkt, ist mit der Situation oft überfordert. Was tun? Die Polizei rät: Helfen Sie, aber bringen Sie sich nicht in Gefahr! Zivilcourage kann für alle Beteiligten wertvoll sein.
Frank Rosenow wird als erster Richter über einen ehemaligen Bundespräsidenten urteilen. Im Gerichtssaal gibt sich der Vorsitzende fröhlich, fast einladend. Wie ein Zahnarzt, der dem Patienten die Angst vorm Bohrer nehmen will. Wehtun kann es trotzdem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster