
Nach Gesprächen mit der Senatorin Dilek Kolat beenden die Asylsuchende den Hungerstreik und verlassen den Pariser Platz. Die SPD will das Thema in Koalitionsverhandlungen ansprechen.
Nach Gesprächen mit der Senatorin Dilek Kolat beenden die Asylsuchende den Hungerstreik und verlassen den Pariser Platz. Die SPD will das Thema in Koalitionsverhandlungen ansprechen.
Die Flüchtlinge haben ihren Hungerstreik vor dem Brandenburger Tor abgebrochen. Unsere Reporterin Sandra Dassler berichtet von bewegenden Szenen vor Ort.
Die Grünen haben sich an der Spitze zur Hälfte neu aufgestellt: Neu ist Simone Peter, wiedergewählt wurde Cem Özdemir - beide mit mageren Ergebnissen. Das Duo will die Partei einen und öffnen. Claudia Roth geht unter Tränen.
Alba gibt ein eigentlich schon gewonnenes Spiel in Würzburg fast noch aus der Hand, kommt am Ende aber mit einem 75:67-Sieg davon. Würzburg bleibt auch im fünften Spiel der Saison sieglos.
Sie werden zustimmen. Natürlich werden die 200 Genossen des SPD-Konvents an diesem Sonntag ihrer Parteiführung das „Go“ für Koalitionsverhandlungen mit der Kanzlerin geben. Was denn sonst! Erst die Backen aufblasen und dann kneifen?
Noch immer öffnet in Berlin Hotel um Hotel. Auch die Touristenzahlen steigen, aber der Preiskampf ist gnadenlos – Pensionen und der Mittelstand sind die Verlierer.
Am Tag nach dem Messerangriff eines Neuntklässlers auf einen Mitschüler waren die Hintergründe der Tat am Walther-Rathenau-Gymnasium in Grunewald weiter unklar. Die Schüler konnten wegen ihrer Verletzungen noch nicht vernommen werden.
Unser Kolumnist Marcel Reif beschäftigt sich mit dem Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig, den er auf dem Weg zu einem Vorreiter sieht - wenn er akzeptiert, dass er mal Tradition hatte, nun aber ein echter Aufsteiger ist.
Alle wichtigen Infos vom Abendspiel zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach, alle Neuigkeiten zum Phantomtor von Stefan Kießling und die Ergebnisse der Samstagsspiele im Bundesliga-Liveblog zum Nachlesen
Adrian Ramos entscheidet mit einem Kopfballtor das Abendspiel der Bundesliga zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach. Mit dem 1:0-Sieg verbessern sich die Berliner auf Platz vier - das dürfte auch Ronny trösten.
Beim Himmelfahrtskommando in den Bombennächten, an der Front, in der Gefangenschaft – er überlebt. Sein Sinnspruch: „Was nützen dir all deine Gaben, Glück musste haben.“
Akeem Vargas hat sich als Shooting Guard und Small Forward ins Alba-Team gekämpft. Gegen die Würzburg Baskets will sich der Neuzugang erneut beweisen.
Der FC Schalke 04 erringt am neunten Bundesliga-Spieltag beim 3:2-Sieg über Aufsteiger Eintracht Braunschweig einen recht schmeichelhaften Erfolg in allerletzter Sekunde.
Der 1971 in Jerusalem geborene Schriftsteller Eshkol Nevo erzählt in seinem Roman „Neuland“, was aus Theodor Herzls zionistischer Utopie geworden ist.
Der FC Bayern München tut sich am neunten Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FSV Mainz 05 lange schwer, liegt zwischenzeitlich gar zurück - und dreht das Spiel zu einem deutlichen 4:1-Sieg.
Das Literaturarchiv in Marbach zeigt, wie Schriftsteller auf den Ausbruch des Ersten Weltkrieges reagiert haben.
Eine ganze Serie von Brandstiftungen beschäftigte am frühen Samstagmorgen die Polizei: Zwischen 4 Uhr und 5.40 Uhr wurden fünf Brände in Schöneberg gemeldet.
Utopie und Wirklichkeit: In Tirana diskutierten Schriftsteller über das Mittelmeer als Symbol der Trennung - und der Hoffnung.
Mitte November kommt der elektrische i3 in den Handel. BMW dreht die Marketingmaschine auf - für die Münchener steht viel auf dem Spiel
Am Sony Center am Kemperplatz wurden am Samstagmorgen großformatige Schmierereien mit politischem Inhalt entdeckt - der Staatsschutz ermittelt.
Wegen eines Streits in der Diskothek "Pulsar" setzte ein Türsteher in der Nacht auf Sonnabend einen 29-Jährigen vor die Tür. Kurze Zeit später tauchte der Mann wieder auf und schoss auf den Türsteher.
Zehn Jahre nach Beginn des Bundeswehr-Einsatzes in Kundus haben die letzten deutschen Soldaten die nordafghanische Unruheprovinz verlassen. Der Nato-Kampfeinsatz in Afghanistan läuft Ende 2014 aus.
Alle wollen weg vom BER? Von wegen! Ein überraschendes Gutachten zeigt: Hausbauer schreckt das Flughafen-Projekt nicht ab.
Am Sonnabendnachmittag haben dem linken Spektrum zugehörige Personen ein altes Polizeigebäude in der Rathausstraße in Lichtenberg besetzt. Die Polizei ist vor Ort - warum das Gebäude besetzt wurde, ist unklar.
Gefragter als Tom Schilling kann ein Schauspieler derzeit nicht sein. Tennis spielt er, Rammstein hört er. Und Angst ist sein Begleiter.
Während sich Union und SPD auf eine gemeinsame Regierung einstellen, wollen sich die Grünen jetzt nach allen Seiten öffnen.
Die Sängerin der Berliner Band "Wir sind Helden" hat ein neues Album aufgenommen. Diesmal hat es Judith Holofernes allein gemacht - und so, dass es niemand mitbekam.
Der Moderator wird Korrespondent in Warschau, seine Nachfolgerin ist aus der "Phoenix-Runde" bekannt.
Vielen in der SPD gilt eine große Koalition als Verrat. Vor Sigmar Gabriel steht jetzt eine schwierige Aufgabe, wenn er am Sonntag den Parteikonvent überzeugen muss.
Silvio Berlusconi darf zwei Jahre lang keine öffentlichen Ämter in Italien ausüben, entschied ein Berufungsgericht am Samstag. Dem früheren italienischen Regierungschef droht damit auch der Verlust seines Sitzes im Senat.
Der Verteidigungsminister will mit einem Zwischenbericht zum Euro Hawk einen aufgeräumten Schreibtisch hinterlassen. Seine Zukunft in einer großen Koalition lässt er offen.
Die Fleisch-Industrie steht in dem Ruf, viele ihrer Beschäftigten schlecht zu bezahlen. Während SPD und Union noch über die Details eines Mindestlohns streiten, wollen Gewerkschaften und Arbeitnehmer nun über eine Lohnuntergrenze verhandeln.
Das Topspiel des neunten Spieltags am Samstagabend zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach (Anpfiff 18.30 Uhr) lebt von den personellen Verflechtungen zwischen den beiden Vereinen. Für viele Beteiligte kommt es zum Wiedersehen mit der Ex.
Brauchen wir im Internetzeitalter noch teure Bibliotheken? Und muss ausgerechnet das Pleiteland Berlin so viel Geld für einen Neubau der Landesbibliothek auf dem Tempelhofer Feld ausgeben - nämlich 270 Millionen Euro? Na klar!
Ein Betrunkener ist in der Nacht zu Sonnabend mit einem Messer verletzt worden, er erlitt mehrere Stichwunden. Der Hergang der Tat ist noch völlig unklar.
Nur Mafia, Schulden, Arbeitslose? Italiens Botschafter in Berlin hält die Deutschen für schlecht informiert über sein Land. Und will daher Aufklärung über die internationale Rolle Italiens, seine Leistungen in Industrie, Wissenschaft und Politik zum Schwerpunkt seiner Zeit in Berlin machen.
Auf den Militarialaden "Hexogen" in der Brückenstraße ist in der Nacht von Freitag auf Sonnabend ein Farbanschlag verübt worden. Der Laden gehört dem Berliner NPD-Chef Sebastian Schmidtke.
Polizisten nahmen in der Nacht von Freitag auf Sonnabend zwei Männer fest, die mehrere Einbrüche auf dem Gelände des Güterbahnhofs Tempelhof begangen haben sollen. Den Männern werden mindestens drei Taten zur Last gelegt.
Am Freitagnachmittag hat ein Betrunkener einem Busfahrer nach dem Einsteigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als der Busfahrer seinen Fahrersitz verließ, trat ihn der Betrunkene mit den Füßen ins Gesicht.
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend bemerkten Passanten ein brennendes Auto in der Görlitzer Straße in Kreuzberg. Alarmierte Polizisten löschten den Brand, es gab keine Verletzten.
Die Oppositionsparteien befürchten, im Parlament kaum handlungsfähig zu sein, weil sie zahlenmäßig zu schwach sind. Auch Union und SPD sehen das Problem und kündigen Lösungen an. Aber es gibt auch die Warnung vor "exzessiv ausgebauten Minderheitsrechten".
In der Nach von Freitag auf Sonnabend haben drei Maskierte eine Videothek in der Bülowstraße überfallen. Sie fesselten einen Angestellten, stahlen Geld - und eine komplette Registrierkasse.
Am Freitagmorgen hat ein Autofahrer beim Rechtsabbiegen in die Möllendorfstraße eine 52-jährige Passantin erfasst und verletzt, die bei grüner Ampel über die Straße ging. Die Frau kam auf die Intensivstation.
Wenn Schriftsteller ihre Bücher signieren, werden ihnen die geheimsten Lebenstüren geöffnet. Der handgeschriebene Tintenzug ist wie eine Brandmarkung.
Ideologische Antworten haben ausgedient: Eine einfache Lösung für die Aufnahme von Flüchtlingen und Asylsuchenden gibt es nicht.
In der Nacht zu Samstag sind in Charlottenburg und Kreuzberg zwei Männer überfallen worden. Die unbekannten Täter erbeuteten ein Handy und Geld. In einem Fall erpressten sie ihr Opfer, Geld von einer Bank abzuheben.
Es wächst ein Vorrat an Gemeinsamkeiten für eine große Koalition. Dabei hätte es zwischen CDU und SPD auch schief gehen können. Schwarz-Grün wurde als Option immer schöner, sogar für Horst Seehofer. Es gab da diesen Moment am Verhandlungstisch.
Digitale Fotos, Filme oder Computerspiele: Wegwerfen ist leicht, Aufbewahren ist schwierig. Aber für das kulturelle Gedächtnis unerlässlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster