zum Hauptinhalt

Im Kunstraum Kreuzberg schummeln junge Künstler Fälschungen zwischen ihre Werke.

Von Kolja Reichert

Zur Trinkgeld-Debatte Kai-Uwe Heinrich hat mir aus dem Herzen gesprochen. Trinkgeld-Knauserer sind Überzeugungstäter, die handeln nicht aus Gedankenlosigkeit.

Dampf statt Rauch kommt aus der E-Zigarette. Foto: picture-alliance/dpa

WIE SIE FUNKTIONIERT E-Zigaretten sind Geräte, mit deren Hilfe Raucher nikotinhaltige Flüssigkeiten, sogenannte Liquids, verdampfen können. Der Mechanismus wird dadurch aktiviert, dass der Raucher an der E-Zigarette saugt oder eine Taste auf dem Gerät drückt.

„Ein Zwischenruf zu Josef Ackermann“ Ursula Weidenfeld über die notwendigen Charaktereigenschaften von Manager und Politiker vom 15. September Meist lese ich die Zwischenrufe von Ursula Weidenfeld mit Vergnügen.

Alba trifft in der Vorrunde des Eurocups auf den Bundesligakonkurrenten Baskets Bonn. Die weiteren Gegner in der Sechsergruppe lauten Virtus Rom (Finalist Italien), ZAI Saragossa (Halbfinalist Spanien), BCM Gravelines (Finalist Frankreich) und Belfius Mons Hainaut (Halbfinalist Belgien).

Küssen verboten. Zu viel Gefühl im Büro kann leicht vom Job ablenken. Foto: picture-alliance/Jasper White

Jeder fünfte Arbeitnehmer war schon einmal mit einem Kollegen liiert. Warum das die Chefs ungern sehen – und wie es gelingt, Arbeit und Beziehung unter einen Hut zu bekommen.

Von Judith Jenner
Nebenjob. Rainer Hoffmann entwirft in seiner Freizeit Drachen. Foto: dpa

Rainer Hoffmann hat einen Außenseiter entworfen, ein Windspiel, das im Technischen Museum in Berlin steht. Er hat sich den Drachen Bowkite ausgedacht, der so erfolgreich ist, dass die Drachenbaufirma Invento ihn seit mehreren Jahren im Katalog hat.

Die Copa, die Fußball-Weltmeisterschaft, ist das Größte für die fußballbesessenen Brasilianer. Im Sommer 2014 wird die Welt zu Gast bei Göttern sein, aber beim Fußball-Weltverband Fifa haben sie ein bisschen Angst, dass ausgerechnet die Brasilianer die schöne Party kaputt machen.

Weltmeister Sebastian Vettel hat sich die Poleposition für den Großen Preis von Südkorea gesichert. Der WM-Spitzenreiter verwies am Samstag bei der Qualifikation in Yeongam Mercedes-Pilot Lewis Hamilton auf Platz zwei.

Der Weg ist nicht weit von der Musik zu unseren gefiederten Freunden, den Vögeln, also von der Maultrommel zur Rohrdommel, der Busine zur Bekassine oder der Langhalslaute zum Schlangenhalsvogel. Wahrscheinlich ein Ergebnis der Tatsache, dass die wahren Musikanten auf dieser Erde die Vögel sind.

Von Christiane Tewinkel

Auf der Expo Real, einer internationalen Fachmesse für Gewerbegrundstücke in München, bietet der Liegenschaftsfonds Berlin ab Montag nicht nur das Bogensee-Areal an. Folgende Immobilien sind im Angebot: HUBERTUSBAD Das ehemalige Stadtbad Lichtenberg wurde 1919 bis 1928 im kubisch-expressionistischen Stil erbaut und steht unter Denkmalschutz.

„Barilla entschuldigt sich bei Homosexuellen“ vom 28. September „Freiheit braucht Disziplin“ war auch zu lesen.

Mit der Gleichberechtigung reicht es jetzt mal, finden nach einer Studie des Allensbach-Instituts fast zwei Drittel aller Männer. 28 Prozent meinen sogar, dass bei der Angleichung der Geschlechter bereits übertrieben worden sei.

Von Jost Müller-Neuhof

Die Bar- und Clubszene diskutiert den Boykott russischen Wodkas – wegen der Unterdrückung Homosexueller.

Von Jens Mühling

„Politik mit langem Atem“ vom 29. September Die bayerischen Schüler sind also mit so viel besseren Chancen ausgestattet und das Berliner Schulsystem ist nur schlecht und bringt vorwiegend Versager hervor?

Comic „Wohnungsmakler ihr seid Schweine“ vom 29. September Die als Comic getarnte Hetze gegen Makler schlägt dem Fass den Boden aus und tut weh.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })