zum Hauptinhalt
Die Teppiche von Mariemeers sind ein stilvoller Blickfang im Wohnzimmer. Aber auch fürs Kinderzimmer eignet sich die schadstofffreie Strickware gut.

Als Teenager hat Kati Drescher einen Pullover nach dem anderen gestrickt. Wolle war immer ihr Ding. Heute fertigt sie Teppiche und Sitzkissen daraus. Strang für Strang fügt die Designerin zu einem Ganzen. Die Ergebnisse vertreibt sie unter dem Label Mariemeers, natürlich ökologisch korrekt.

Von Aleksandra Lebedowicz
Mariusz Malecki hat ein Auge fürs Detail.

Mariusz Malecki entwirft aus dem Bauch heraus. In Berlin fand der Designer zu seinem persönlichen Stil. Auch unbekannte deutsche Wörter bringen ihn auf Ideen. Ein Besuch bei studio ziben.

Von Aleksandra Lebedowicz
Inka und Julien verwandeln Altbauwohnungen in märchenhafte Gärten.

Die in Berlin lebenden Künstler Inka Gierden und Julian Collieux bemalen Wände fürs Leben.

Von Inge Ahrens
Mittlere Reihe links: Trainer Steffen Beck, der Uwe Neuhaus von Unions Frauenmannschaft.

Im Schatten der erfolgreichen Männermannschaft entwickelt sich auch das Frauenteam des 1. FC Union prächtig, wie unser Kolumnist herausgefunden hat. Nur läuft hier alles eine Nummer entspannter ab und auch der große Konkurrent ist eigentlich keiner.

Von Stephen Glennon
Verbindet Klassik mit Moderne: Viswanathan Anand.

Bei der Schach-WM sorgen Maschinen dafür, dass Magnus Carlsen und Viswanathan Anand immer noch gleichauf liegen. In Chennai schauen vor allem Anands Sekundanten ständig auf die Bildschirme ihrer Computer.

Von Martin Breutigam
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })