Basketball-Nationalspieler Elias Harris wird vorerst nicht mehr für die Los Angeles Lakers in der NBA antreten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.11.2013 – Seite 3
Bamberg muss um den Einzug in die Zwischenrunde der Basketball-Euroleague bangen.
Fernando Alonso darf beim Großen Preis der USA an diesem Wochenende in Austin starten.
Die westukrainische Stadt Lwiw (Lemberg) mit dem Karpatengebirge in der Nähe hat offiziell ihre Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2022 eingereicht.
Lance Armstrong kann nicht auf eine mögliche Kronzeugen-Regelung bei der Aufarbeitung der Dopingsünden im Radsport hoffen.

Erst 76 Millionen, dann 80 Millionen .... und jetzt? Eine weitere Kostensteigerung soll den Eröffnungstermin für den Neubau am Messegelände retten.

Das Urteil der meisten Fußballfans im Steuerfall Uli Hoeneß ist bereits gesprochen. Da trifft es sich gut, dass das wichtigste Urteil in dieser Angelegenheit nicht die Fans jedweder Couleur fällen, sondern das Landgericht München, findet unser Autor.

Neue Tablets: Das iPad Air hat die Messlatte wieder etwas höher gelegt, doch aus dem Android-Lager gibt es durchaus Alternativen.

Turbine Potsdam hat gegen den französischen Fußball-Meister und Pokalsieger Olympique Lyon überraschend den Sprung ins Viertelfinale der Frauen-Champions-League geschafft.
Wieder gab es eine Gewalttat im Umfeld einer Schule. Der 16-jährige mutmaßliche Täter soll kürzlich im Jugendarrest gesessen haben.
Seit vielen, vielen Jahren schon gibt es die Idee: ein kleines Museum für die alte Hertha. Der Klub ist ja immerhin gut 120 Jahre alt. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.

Das „Palazzo“ in Berlin kommt diesmal ohne Geflügel aus. Dafür gibt es am Humboldthafen diesmal traditionell nostalgische Stimmung.
Ein 75-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag in Buckow von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

Er sollte das Kernstück in Berlins wichtigstem neuen Wohnquartier werden. Nun ist klar, der Stadthafen nördlich vom Hauptbahnhof wird nicht gebaut. Die EU will nicht zahlen.

Sie wuchsen auf, als ihre verwirrten Eltern von einer Firma namens „Treuhandanstalt“ aus Betrieben und sozialen Strukturen gedrängt wurden, als Russischlehrer mal eben über Nacht auf Politikwissenschaften umschulten und auf dem Schulhof Glatzköpfe zum Besten gaben, dass die Ausländer am ganzen Elend schuld seien. Biografie der „Dritten Generation Ost“.

Schon wieder machen die Haasenburg-Heime mit einer schockierenden Nachricht Schlagzeilen: Ein 17-jähriges Mädchen soll von zwei Betreuern bei einer Anti-Aggressions-Maßnahme derart hart behandelt worden sein, dass es mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste.
Seine Heimat waren die Baumärkte und die Läden für Restposten.
ÜBERALL GESCHICHTENAn 300 Orten werden in Berlin und im Umland bis zum 24. November 800 Veranstaltungen mit Märchen und Geschichten geboten.
Militärhistorische Sammlung mit mehreren Tausend Exponaten an das Potsdam Museum übergeben
Eon und RWE drohen der Politik mit Entlassungen – sie gestehen damit ihr Versagen ein
Vom Schein und Sein der deutschen Klimaschutzpolitik Von Annalena Baerbock
Der Potsdamer Kongress-Organisator Thomas Kühn über den Ruf der brandenburgischen Landeshauptstadt als Veranstaltungsort für Tagungen und Kongresse, nicht ausgeschöpftes Potenzial und schädliche Diskussionen

Die „School of Jewish Theology“ wird am Dienstag an der Uni Potsdam offiziell eröffnet. Warum diese Schule so einzigartig ist
„Unser Leben ist durch Technik einfacher geworden“
Das Erstaunliche am Politiker Sigmar Gabriel ist seine unterschiedliche Wahrnehmung innerhalb und außerhalb der SPD. In Leipzig hielt er nun eine ähnlich nachdenkliche Rede wie beim Parteitag 2009 in Dresden.

Seit 23 Jahren gibt es das Sprachenzentrum in Babelsberg, gegründet von zwei Lehrern aus Kalifornien. Ab sofort sollen hier auch Künstler ihre Werke ausstellen
Wie teuer wird er denn? Und wann ist Eröffnung? Die Finanzchefin des BER spricht über viel, viel Geld
Beelitz - Eine Willkommenskultur will der Landkreis Potsdam-Mittelmark für Zuwanderer jetzt stärker etablieren. Ihnen sollen zudem umfassende Beratungsangebote und Hilfe geboten werden, damit sie sich schneller und besser einfinden.
Herr Rieger, der gute Saisonstart der Volleyballerinnen des SC Potsdam wurde am Mittwochabend mit der 1:3-Heimniederlage gegen den VC Wiesbaden vorerst gestoppt. Wie schätzen Sie dieses Spiel ein?
Mit dem Wachstumszwang des bestehenden Geld- und Wirtschaftssystems, den daraus resultierenden gesellschaftlichen Schieflagen und möglichen Alternativen setzt sich der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam auseinander. Am Montag, 18.
Das Hasso-Plattner-Institut, das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.
Brandenburgs Justizminister Schöneburg über Pläne zur Reform des Strafrechts und warum es einen minderschweren Fall von Mord geben sollte
Varujan Vosganian stellt sein „Buch des Flüsterns“ in Potsdam vor
Brandenburgligist Germania Schöneiche gastiert beim Landesligisten
Im Rahmen der Designtage Brandenburg zeigen Absolventen der Fachhochschule Potsdam in der Villa Schöningen Positionen zum Design. Gezeigt werden Arbeiten von Designern, die in den letzten 20 Jahren Design an der FHP studiert haben.
Innenstadt - Mit zwei Phantombildern sucht die Polizei nach einem Mann, der von einem 86 Jahre alten Potsdamer 1800 Euro erschlichen haben soll.Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, soll der gesuchte Mann bereits am 23.

Sprechübungen für den perfekten Vortrag: Sogenannte Soft Skills gehören für Informatik-Studierende am Hasso-Plattner-Institut dazu
Bereits am Montag soll ein Teil der Umbauarbeiten am Güterfelder Eck beendet werden. Dann wird der neu gebaute Kreisverkehr am Potsdamer Damm in Kienwerder eröffnet.
prüft Teltow Notpläne
Am Dienstag, 19. November, eröffnet die Universität Potsdam ihre „School of Jewish Theology“.
An der Universität Potsdam wurde eine neue Kreativplattform für die Präsentation und die Entwicklung innovativer Gründungsprojekte entwickelt. Der Ideengenerator wird auf dem diesjährigen „Marktplatz der Ideen“ am 18.

„die spielwütigen“ mit „Eingeloggt, ausgeloggt, ausgeknockt!“
Frau Schumacher, eigentlich wollten Sie die erste Filiale von C&A in der Innenstadt schon im August eröffnen. Nun ist es November geworden – woran lag das?
Nun stellen sie also die Bündnisfrage: Jann Jakobs, Oberbürgermeister, und Mike Schubert, Fraktions- und SPD-Chef dieser Stadt: Sie fragen, ob die Rathauskooperation mit anderen Fraktionen noch bestehen soll – sie fragen, wie die Stadt regiert werden soll. Sie fragen ihre Partei.

Teltow fordert mehr Geld und mehr Hilfen für die Betreuung am Nachmittag. Land fordert Landkreise zur Finanzierung auf

Der britische Dramatiker Dennis Kelly hat sich einer verzwickten Sache verschrieben: der Wahrheit Im Hans Otto Theater kommt am heutigen Freitag sein Stück „Die Opferung von Gorge Mastromas“ zur Premiere
Brandenburg: Haasenburg: Neuer Vorfall bleibt unklar Heimbetreiber meldete nichts an das Ministerium
Potsdam - Brandenburgs Bildungsministerium tappt bei den neuen Vorwürfen gegen die Haasenburg-Heime weiter im Dunkeln – weil eine Vorfallsmeldung des Unternehmens an die Behörden fehlt. In der Einrichtung in Neuendorf am See (Dahme-Spreewald) soll eine 17-jährige Ausreißerin nach ihrer Rückkehr am vergangenen Donnerstag von zwei Betreuern bei einer Anti-Aggressionsmaßnahme derart hart begrenzt worden sein, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste.
Der Potsdamer Rathauskooperation aus SPD, CDU/ANW, Grünen und FDP droht der Bruch.