zum Hauptinhalt
Uli Hoeneß ist und bleibt der Größte, finden die Bayern-Fans.

Das Urteil der meisten Fußballfans im Steuerfall Uli Hoeneß ist bereits gesprochen. Da trifft es sich gut, dass das wichtigste Urteil in dieser Angelegenheit nicht die Fans jedweder Couleur fällen, sondern das Landgericht München, findet unser Autor.

Von Benedikt Voigt

Wieder gab es eine Gewalttat im Umfeld einer Schule. Der 16-jährige mutmaßliche Täter soll kürzlich im Jugendarrest gesessen haben.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Nadine El Ishmawi
Bewohnte Plattenbauten in der sächsischen Stadt Hoyerswerda.

Sie wuchsen auf, als ihre verwirrten Eltern von einer Firma namens „Treuhandanstalt“ aus Betrieben und sozialen Strukturen gedrängt wurden, als Russischlehrer mal eben über Nacht auf Politikwissenschaften umschulten und auf dem Schulhof Glatzköpfe zum Besten gaben, dass die Ausländer am ganzen Elend schuld seien. Biografie der „Dritten Generation Ost“.

Von Antje Sirleschtov

ÜBERALL GESCHICHTENAn 300 Orten werden in Berlin und im Umland bis zum 24. November 800 Veranstaltungen mit Märchen und Geschichten geboten.

Eon und RWE drohen der Politik mit Entlassungen – sie gestehen damit ihr Versagen ein

Von Kevin P. Hoffmann
Liberal und konservativ. In Potsdam werden Rabbinerinnen und Rabbiner beider Strömungen ausgebildet. Und auch der interreligiöse Austausch trägt Früchte.

Die „School of Jewish Theology“ wird am Dienstag an der Uni Potsdam offiziell eröffnet. Warum diese Schule so einzigartig ist

Von Jan Kixmüller

Das Erstaunliche am Politiker Sigmar Gabriel ist seine unterschiedliche Wahrnehmung innerhalb und außerhalb der SPD. In Leipzig hielt er nun eine ähnlich nachdenkliche Rede wie beim Parteitag 2009 in Dresden.

Schöner unterrichten. Im Babelsberger Sprachenzentrum hängen jetzt Bilder von Christiane Karl. Inhaber Mitch Lee freut sich, dass die Wände nicht mehr so leer sind.

Seit 23 Jahren gibt es das Sprachenzentrum in Babelsberg, gegründet von zwei Lehrern aus Kalifornien. Ab sofort sollen hier auch Künstler ihre Werke ausstellen

Von Steffi Pyanoe

Mit dem Wachstumszwang des bestehenden Geld- und Wirtschaftssystems, den daraus resultierenden gesellschaftlichen Schieflagen und möglichen Alternativen setzt sich der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam auseinander. Am Montag, 18.

Im Rahmen der Designtage Brandenburg zeigen Absolventen der Fachhochschule Potsdam in der Villa Schöningen Positionen zum Design. Gezeigt werden Arbeiten von Designern, die in den letzten 20 Jahren Design an der FHP studiert haben.

An der Universität Potsdam wurde eine neue Kreativplattform für die Präsentation und die Entwicklung innovativer Gründungsprojekte entwickelt. Der Ideengenerator wird auf dem diesjährigen „Marktplatz der Ideen“ am 18.

Nun stellen sie also die Bündnisfrage: Jann Jakobs, Oberbürgermeister, und Mike Schubert, Fraktions- und SPD-Chef dieser Stadt: Sie fragen, ob die Rathauskooperation mit anderen Fraktionen noch bestehen soll – sie fragen, wie die Stadt regiert werden soll. Sie fragen ihre Partei.

Von Peter Tiede
Wahrheit, das ist immer nur Annäherung. Der Theaterautor Dennis Kelly.

Der britische Dramatiker Dennis Kelly hat sich einer verzwickten Sache verschrieben: der Wahrheit Im Hans Otto Theater kommt am heutigen Freitag sein Stück „Die Opferung von Gorge Mastromas“ zur Premiere

Von Lena Schneider

Potsdam - Brandenburgs Bildungsministerium tappt bei den neuen Vorwürfen gegen die Haasenburg-Heime weiter im Dunkeln – weil eine Vorfallsmeldung des Unternehmens an die Behörden fehlt. In der Einrichtung in Neuendorf am See (Dahme-Spreewald) soll eine 17-jährige Ausreißerin nach ihrer Rückkehr am vergangenen Donnerstag von zwei Betreuern bei einer Anti-Aggressionsmaßnahme derart hart begrenzt worden sein, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })