ISLAND – KROATIEN 0:0.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.11.2013 – Seite 3
Eine Klinik, eine Institution: Die Deutsche Hochgebirgsklinik in Davos. Hier genasen die Lungenkranken auf Kasse. Immer wieder überstand sie Krisen. Jetzt droht ihr der endgültige Konkurs.
Virusinfektionen können Krebs hervorrufen. Das gilt etwa für die Erreger der Leberentzündungen Hepatitis B und C und für Humane Papillomaviren, HPV.
GRIECHENLAND – RUMÄNIEN 3:1.
Wir alle sind Schauspieler. Sogar die Schauspieler selbst.
Verschärfte Regeln treten 2015 in Kraft.
Cottbus/Lipsa - Die Polizei in Südbrandenburg fahndete seit Donnerstagabend nach dem Fahrer eines dunklen Autos, das eine Fußgängerin auf der Landstraße zwischen den Dörfern Lipsa und Hermsdorf im Landkreis Oberspreewald-Lausitz erfasst haben soll. Ein Zeuge hatte dort gegen 17.

CDU, CSU und SPD wollen in der kommenden Legislaturperiode eine Menge Geld ausgeben und den Wählern Wohltaten zukommen lassen. Gerecht ist das nicht.
Teufelsaustreibung auf Rumänisch: Cristian Mungius erschütternder Film „Jenseits der Hügel“.
DEL: Eisbären schlagen Mannheim 4:2.

Die deutsche Fußball-Nationalelf holt in Mailand ein beachtliches 1:1 gegen Italien.

Die Heimwerkerbranche hat das weibliche Geschlecht entdeckt.
auf Kreuzberger Friedhof.
Im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerflucht droht der EU ein Rückschlag. Beim Treffen der Finanzminister am Freitag wurde deutlich, dass die von den EU-Spitzen geforderte Verschärfung des Zinssteuergesetzes wohl nicht termingerecht bis zum Jahresende zu erreichen ist.

Janet Yellen, künftige Fed-Chefin, legt sich mit der US-Finanzindustrie an – in Europa ist das kein Thema.
Konkurrent Hellweg kann sich nicht mit der Bank des ebenfalls insolventen Vermieters einigen. 3600 Angestellte bangen wieder.
Die Baugerüste vor dem denkmalgeschützten „Hotel am Zoo“ sind schon verschwunden, innen läuft der Umbau noch. Im Sommer 2014 soll es als „Hotel Zoo“ neu eröffnen.
Ach, liebe Leserinnen und Leser, da auf unseren Seiten so gar kein Platz für Richtigstellungen und Reaktionen auf Leserpost ist, nutzen wir diese Begrüßung für Abkündigungen. Also: Nein, liebe Eheleute Anton, die Tatsache, dass wir in unserer vorletzten Ausgabe zu einem satirischen Beitrag über BVG-Busse einen Truck mit BVB-Spielern darauf gezeigt haben, hatte weder etwas mit Doofheit noch mit Täuschung, sondern allein mit unserem (sicherlich diskussionswürdigen) Humor zu tun.
Reformpläne der Kommunistischen Partei begünstigen deutsche Unternehmen, sagen Experten. Gefragt sind Investitionen vor Ort.
Aus meinem WG-Leben mit einem Bundestagsabgeordneten.
Polizisten nahmen in der Nacht zu Freitag in Mitte drei Männer vorläufig fest. Sie hatten einen 24-Jährigen brutal attackiert, nachdem dieser gegen 0.
Fil: Im Rausch der Heiterkeit.
Dürfen Hausverwalter Vertretungsvollmachten in gefaxter Form zurückweisen?
UKRAINE – FRANKREICH 2:0.
Der Dax hat am Freitag seine kräftigen Vortagsgewinne ausgebaut und zeitweise ein neues Rekordhoch bei 9188 Punkten gestreift. Nachdem er im frühen Handel auf der Stelle getreten war, legte der Leitindex bis zum Abend um 0,2 Prozent auf 9168 Punkte zu.
Briefe werden teurer – es gibt nur wenige Nachrichten, die mit der gleichen Zuverlässigkeit eine so große Aufmerksamkeit und auch Empörung auslösen wie eine Portoerhöhung bei der Deutschen Post. Doch so groß die Aufregung auch ist, so wenig ist sie nachvollziehbar.
PORTUGAL – SCHWEDEN 1:0.
Berlin - Nach Medienberichten über angebliche ausgedehnte Geheimdienst- und Militäroperationen der USA auf deutschem Boden hat die amerikanische Botschaft in Berlin am Freitag ungewöhnlich heftig reagiert. In einer Mitteilung heißt es: „Der Artikel ,Der geheime Krieg: Deutschland und die Rolle der Vereinigten Staaten’ in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist voll von Halbwahrheiten, Spekulationen und Unterstellungen.

Ein Hafenbecken wird es in der Europacity nicht geben – stattdessen kommt ein steinerner Platz. Das liegt im Trend in Berlin. Für Grünflächen und hübsche Stadträume haben die Bezirke kein Geld mehr. Schon die Pflege bestehender Anlagen überfordert sie.
Berlin - Kurz vor der Übernahme durch die Deutsche Wohnen glänzt die Berliner Wohnungsgesellschaft GSW mit guten Zahlen und einer optimistischen Prognose für den Berliner Markt. „Die Faktoren, die die Attraktivität des Berliner Wohnungsmarktes prägen, haben unverändert Bestand“, teilte die GSW am Freitag mit.
„Hello darkness, my old friend.“ In der Kulturbrauerei singen zwar nicht Simon and Garfunkel themselves, aber immerhin werden ihre Stücke von Jan Plewka und Band auf die Bühne gebracht.

Obama übernimmt die Verantwortung fürs Desaster beim Start der Gesundheitsreform – auch bei anderen Projekten droht Misserfolg.
Mitarbeiterin wurde mit Hammer attackiert.
Handel darf Treueaktion nicht vorzeitig stoppen.
Jeder zweite Mann und 43 Prozent aller Frauen müssen damit rechnen, an Krebs zu erkranken. Etwa jeder vierte Deutsche stirbt an dem Leiden.