zum Hauptinhalt

Ein Piratendrama vor der somalischen Küste, das 134 verstörend elementare wie subtile Minuten lang sowohl Hollywood wie Paul Greengrass’ britische Dokumentarfilmwurzeln aufleben lässt. Tom Hanks als amerikanischer Captain Phillips steht für die anfängliche Verletzlichkeit technischer Großmächte, Barkhad Abdi für die zuletzt unausweichliche Chancenlosigkeit der Angreifer.

IDEENSAMMLUNGBerlins „Lehrer des Jahres“, Robert Rauh vom Hohenschönhausener Barnim-Gymnasium, lässt nicht locker. Nachdem er vor einer Woche einen Aufruf mit einem 10-Punkte-Forderungskatalog für eine bessere Bildung veröffentlicht hatte, startet er an diesem Donnerstag ein Internetforum.

Schöne Menschen und Tiere in hässlicher Zeit: der lehrreiche Kinderfilm „Belle & Sebastian“.

Von Frank Noack

Gerüchte um T-Mobile US treiben die Telekom-AktieSpekulationen um eine geplante milliardenschwere Offerte des US-Telekomkonzerns Sprint für T-Mobile US trieben zuletzt den Kurs der Telekom-Aktie. „Wir sind schon seit längerem der Meinung, dass Sprint und T-Mobile US gemeinsam besser dran wären“, hatten die Analysten von Bernstein Research in einem Kommentar geschrieben.

Der Bund muss sich im kommenden Jahr dank der sinkenden Neuverschuldung so wenig Geld am Kapitalmarkt leihen wie seit 2007 nicht mehr. Geplant sei die Versteigerung von Anleihen im Volumen von 205 Milliarden Euro, teilte die mit dem Schuldenmanagement betraute Finanzagentur am Mittwoch mit.

Roter Teppich: Guido Westerwelle und Nachfolger Frank-Walter Steinmeier (r.). Foto: dpa

Frank-Walter Steinmeier will das Auswärtige Amt umbauen – enge Vertraute des Sozialdemokraten sollen Schlüsselstellen besetzen.

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })