zum Hauptinhalt

In die Trink- und Abwasseranlagen der Zweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ sollen in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Euro investiert werden. Das teilte die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH mit.

Etwa 4,6 Grad wird der Durchschnittswert der Tagestemperaturen im Februar betragen – und damit deutlich über dem Mittelwert liegen. Dieser beträgt 0,3 Grad Celsius, berechnet aus allen Februar-Temperaturen, die von 1893 bis heute auf dem Potsdamer Telegrafenberg gemessen wurden.

Deutschland und Frankreich gedenken aus Sicht des australischen Historikers Christopher Clark („Die Schlafwandler“) des Ersten Weltkriegs auf sehr positive Weise. „Der französische Staat geht meines Erachtens sehr feinfühlig mit dem Thema um“, so Clark.

Wegen der Entschärfung von zwei Weltkriegsbomben wird am Donnerstagvormittag die Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf voll gesperrt. In einem Sperrkreis von 1000 Metern rund um die beiden 250 Kilogramm schweren Weltkriegsbomben im Forst Potsdam müssen zudem ab 8 Uhr einige Firmen und Häuser geräumt werden, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.

„Drachen und Ritter“, das am morgigen Donnerstag Premiere hat, ist ein Theaterstück über Ritternachwuchs, der keiner sein will

Von Steffi Pyanoe

Die Füchse Berlin wollen ins Finalturnier des DHB-Pokals – dafür müssen sie heute Lemgo schlagen

Von Christoph Dach

In Schwielowsee kocht man noch selbst: In fast allen Einrichtungen der Gemeinde wird vor Ort in einer Küche gekocht. Ausnahme ist die Grundschule in Caputh, die wird von einem Caterer beliefert, mit dem man aber zufrieden sei, heißt es im Rathaus.

Wer springt nach vorn? Der Umsturz und die wirtschaftlichen Probleme lassen daran zweifeln, dass die Ukraine im September 2015 das EM-Turnier ausrichten kann.

Die Ukraine könnte die Basketball-EM 2015 verlieren, Deutschland wäre ein denkbarer Ersatz-Ausrichter

Von Lars Spannagel

Krankenhäuser in Brandenburg bekommen von ihren Patienten überdurchschnittlich gute Noten: 79,3 Prozent der Behandelten waren allgemein zufrieden mit ihrer Klinik. Das geht aus der aktuellen Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse hervor.

Die Idee hat auf Anhieb Charme: Der „Kreml“ könnte Potsdamer Bands und Musikern, die wegen der Sanierung der Alten Brauerei momentan dringend nach neuen Räumen suchen, Obdach geben. Mindestens drei, wenn nicht sogar vier Jahre wird das Haus auf dem Brauhausberg ohnehin leer stehen, ehe dort Wohnungen und Wissenschaftsinistitute hineinkommen.

Von Jana Haase

Die Zahlen der jüngsten Kriminalstatistik geben keinen Grund zum Jubeln: Die Taten der Eigentumsdelikte nehmen zu. Wir zeigen, wie man sich gegen Einbruch, Autoklau, Fahrrad- oder Taschendiebstahl schützen kann.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })