zum Hauptinhalt

Beim Überfall auf eine Spielothek in der Emdener Straße hat ein Räuber am Mittwochnachmittag Pfefferspray eingesetzt. Neben Bargeld raubte der Täter einem Angestellten auch noch das Handy.

Von Timo Kather
Maske, Brustpanzer, weibliche Rundungen. So hatten sich Thors Schöpfer das vor 50 Jahren wohl nicht gedacht.

Wo der Hammer hängt: Der aus dem Kino bekannte Comic-Donnergott ist künftig eine Frau – der Marvel-Verlag will damit neue Leserinnen gewinnen.

Von Lars von Törne

Ein Maskierter hat in der Nacht zu Donnerstag eine Spielothek in der Friedrichstraße überfallen - der Mann brach den Raub aber ohne ersichtlichen Grund mittendrin ab.

Von Timo Kather

An den Bahnhöfen in Potsdam-Mittelmark steigen immer mehr Menschen in die Züge, hauptsächlich Pendler. Das geht aus den aktuellen Fahrgastzahlen des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg hervor.

Seit einem Monat schon liest der Schauspieler Michael Gerlinger donnerstags im Café Eden aus den Werken Theodor Fontanes – aus seiner Autobiografie ebenso wie aus Effi Briest und anderen bekannten Texten.Aber was mit dem Auftakt-Spiel der Fußball-WM begann, muss mit deren Finale natürlich auch enden.

Das U 19-Nationalteam Myanmars absolviert eine Wettkampfreise rund um Berlin. Es ist die Vorbereitung für das erste bedeutende Fußballturnier in der ehemaligen Militärdiktatur seit vielen Jahrzehnten

Berlin - Nach einem fatalen Verkehrsunfall in der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln kämpft eine 52-jährige Frau weiter auf der Intensivstation um ihr Leben. Sie war am Dienstagabend am U- und S-Bahnhof Neukölln von einem Motorrad getroffen und so schwer verletzt worden, dass ihr Leben nur mit einer Notoperation gerettet werden konnte.

Von Timo Kather

Das Bildungsministerium rebelliert weiter gegen seine Chefin. Dabei gibt es mehr Geld und mehr neue Lehrer – Möglichkeiten von denen alle Vorgänger nur träumen konnten. Und manches klappt auch

Von Thorsten Metzner

Zum bevorstehenden 70. Jubiläum des missglückten Attentats auf Hitler richtet das Potsdamer Rathaus den Blick auch auf den Widerstand in Frankreich: Am heutigen Donnerstag um 17 Uhr wird im Oberbürgermeisterbereich in der zweiten Etage des Stadthauses in der Friedrich-Ebert-Straße 79/81 die Ausstellung „Rettungswiderstand in Dieulefit“ eröffnet.

Berlin - Eigentlich hat das Berliner Ensemble gerade Spielpause, doch am Dienstag kam eine ungeplante Nummer zur Aufführung: Bei Reparaturarbeiten im Theater am Schiffbauerdamm hat eine Sprinkleranlage einen großen Teil der Bühne und der Technik unter Wasser gesetzt. Der Start der nächsten Spielzeit Ende August sei in Gefahr, der Schaden gehe in die „Hunderttausende“, teilte das Theater mit.

Sanssouci - Das barocke Areal gegenüber dem Neuen Palais ist fast wieder so hergerichtet, wie es einst die Preußenkönige erlebten. Die bauliche Sanierung der Kolonnaden – der Säulengänge mit einem imposanten Triumphtor in der Mitte – ist bereits abgeschlossen.

Damit Nachbarschaftskonflikte in Potsdam nicht eskalieren und irgendwann vor Gericht ausgetragen werden müssen, gibt es in Potsdam sogenannte Schiedspersonen, um bei der einvernehmlichen Lösung von Streitigkeiten zu helfen. Unter anderem sollen sie den künftigen Umgang miteinander wieder erträglich machen, verhärtete Fronten aufbrechen und einen Interessenausgleich finden.

2005 wurde der Mediengipfel mit dem etwas sperrigen Titel M100 Sanssouci Colloquium zum ersten Mal veranstaltet und seitdem auch jährlich eine bedeutende Persönlichkeit mit dem M100 Media Award ausgezeichnet. Die Veranstalter verstehen die Auszeichnung als „Preis der europäischen Presse“ – geehrt werden sollen Europäer, die durch ihr Schaffen Spuren hinterlassen haben und sich für den Schutz der freien Meinungsäußerung, für die Vertiefung der Demokratie sowie für europäische Verständigung einsetzen.

Alexander Senger (r.) wechselt an die Sportschule nach Cottbus.

Fußballer Alexander Senger tauscht das Dress der Potsdamer Kickers gegen das Trikot vom FC Energie Cottbus. Er wechselt auf die Lausitzer Sportschule, um seinen Traum von der Profikarriere zu verwirklichen. Fußball ist aber nicht das einzige sportliche Talent des 14-Jährigen.

Strausberg - Der Berliner NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke macht erneut mit Gewalt auf sich und die NPD aufmerksam. Mit mehreren Neonazis sammelte er am Mittwoch in Strausberg (Märkisch-Oderland) Unterschriften zur Zulassung der brandenburgischen NPD zur Landtagswahl im September.

Der Nordosten ist ideal, um der Großstadt zu entfliehen. Hier kann man Berlin auf ganz neue Weise kennenlernen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })