zum Hauptinhalt

Am 14. September wählt Werder einen neuen Bürgermeister: Steffen Königer ist Kandidat der AfD. Er war Redakteur der Jungen Freiheit, Landtagskandidat des BfB und nennt sich „nationalkonservativ“

Von Henry Klix

Potsdam - Nach Kritik an Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) wegen ihrer Entscheidung, landesweit bedeutsame HIV- und AIDS–Projekte nicht mehr fördern zu wollen, hat die Ministerin den Dachverband „Bündnis Faires Brandenburg“ zu einem Gespräch eingeladen. „In dem jetzt verabredeten Gespräch soll es insbesondere um Voraussetzungen und Perspektiven einer mit dem Haushaltsrecht zu vereinbarenden Finanzierung von Projekten und Maßnahmen im HIV/Aids-Bereich gehen“, heißt es dazu in einer Erklärung vom Mittwoch.

Umgeben von den Resten der Sterblichen. Der Erzengel Gabriel mit seiner Trompete, mit der er am Tag des Jüngsten Gerichts die Toten weckt, in der Knochenkapelle im polnischen Czermna.

Im Ullmann-Verlag ist mit „Im Reich der Toten“ ein Bildband über Beinhäuser erschienen, der auch viel über unser heutiges Verhältnis zum Tod erzählt

Berliner Verdachtsfall hat sich nicht bestätigt. Laut Charité geht es der Patientin schon deutlich besser

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Sigrid Kneist

Potsdam - Im Land Brandenburg sollen in den nächsten Jahren Hunderte Kilometer Hochspannungs-Überlandleitungen errichtet werden, um überschüssigen Strom aus Wind- und Solarparks weiter in südliche Bundesländer abzuleiten. Auf einer Pressekonzerenz in Potsdam warnte Wirtschaftsminister Ralf Christoffer (Linke) am Mittwoch davor, Vorreiterländer der Energiewende wie Brandenburg zu bestrafen.

Grün-Weiß Werder hätte ohne die Hilfe des VfL Potsdam die Handball- Oberliga wohl nicht gehalten. Am Freitag spielen beide Vereine gegeneinander

Der Pendler an sich ist ein leidgeplagtes Wesen. Wenn es nicht das Wetter ist, das der Bahn einen Strich durch die Rechnung macht, sind es unaufschiebbare Bauarbeiten.

Von Katharina Wiechers

Werder (Havel) - Der Glindower Ortsvorsteher und Obstbauexperte Sigmar Wilhelm appelliert an die Politik, Werders Obstbauern zu unterstützen. Wie berichtet, wird durch den russischen Einfuhrstopp für europäische Agrarerzeugnisse befürchtet, dass in diesem Jahr polnische Äpfel den deutschen Markt überfluten.

Innenstadt - Wie haben Künstler und Intellektuelle aus Frankreich und Deutschland die Zeit des Ersten Weltkriegs erlebt? Einblicke in das Privatleben von Autoren, Musikern und Nobelpreisträgern gibt der Schauspieler Ulrich Noethen, der zur Eröffnung der Ausstellung „Endzeit Europa“ im Bildungsforum Passagen aus ihren Tagebüchern liest.

Doris Lessing mag beim ersten Hören einen deutsch klingenden Namen haben – aber das täuscht: Die britische Schriftstellerin war eine Kosmopolitin, geboren 1919 im Iran als Tochter einer Krankenschwester und eines britischen Bankangestellten. Am heutigen Donnerstag wird ihr 1950 erschienener Roman „Afrikanische Tragödie“ – der im Original den griffigeren Titel „The Grass is Singing“ trägt – Thema der Reihe „Literatur im Gespräch“ im Bildungsforum sein.

Das Gleis zwischen Griebnitzsee und Wannsee stammt noch aus der Zeit des Lückenschlusses zwischen Potsdam und Berlin aus dem Jahr 1992 und ist durch den regelmäßigen Zehnminutentakt in beiden Fahrtrichtungen stark beansprucht. Während der 18-tägigen Totalsperrung werden zum einen 2943 Meter Gleise ausgetauscht.

Der 70-jährigen Asylbewerberin, die am vergangenen Freitag unweit des Flüchtlingswohnheims im Schlaatz überfallen wurde (PNN berichteten), geht es den Umständen entsprechend gut. Sie habe zwar einige Blessuren davon getragen, müsse aber nicht stationär im Krankenhaus behandelt werden, sagte ein Stadtsprecher auf PNN-Anfrage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })