
Bei der Suche nach Maronen und Pfifferlingen entdeckten Sybille und Norbert Seidel ihr Traumhaus. Einst hauste dort sogar eine Ziege auf dem Dachboden
Bei der Suche nach Maronen und Pfifferlingen entdeckten Sybille und Norbert Seidel ihr Traumhaus. Einst hauste dort sogar eine Ziege auf dem Dachboden
Sören Kosanke gewann das Direktmandat im Wahlkreis 20 hauchdünn, Baaske den 18er mit großem Vorsprung.
Ministerpräsident Dietmar Woidke will sowohl mit der Linken als auch mit der CDU über eine mögliche Kalition sprechen. Ein Bündnis mit dem bisherigen Juniorpartner könnte allerdings sehr knapp werden.
Das Mozarthaus am Bassinplatz wird saniert
Lok Potsdam zeigte sich erneut in Torlaune – gegen Nauen reichte es auch zum Sieg
Die Straßenverlegungen und die Anlage des Parks haben nach Angaben der Planer knapp sechs Millionen Euro gekostet. Zweieinhalb Hektar Fahrbahn wurden entsiegelt und rund 150 Bäume gepflanzt.
Mit einem 28:24 (15:11)-Auswärtssieg gegen den SV Mecklenburg-Schwerin sicherten sich die Handballer des VfL Potsdam im dritten Spiel den ersten Sieg der neuen Drittliga-Saison. Schlüssel zum Erfolg beim starken Auftritt in Schwerin war laut VfL-Coach Jens Deffke eine deutliche bessere Effizienz bei den Torabschlüssen.
Wer kennt sie nicht, diese obercoolen Schlauberger, die scheinbar von nichts überrascht werden können, weil sie alles immer schon vorher gewusst haben wollen. Ob Abhöraffäre, Pferdefleischskandal oder sonstige Spektakel – sobald Erstaunliches vermeldet wird, meint irgendwer sofort, er hätte es doch gleich gesagt und ja schon immer gewusst.
Der Stahnsdorfer Christian Kümpel kritisiert, dass Ex-Mitglieder von DVU und Linken das Sagen hätten. Besonders die Asyl- und Flüchtlingspolitik der rechtspopulistischen Partei stößt ihm auf.
Auch im dritten Heimspiel bot der SV Babelsberg dem Publikum guten Fußball
Zur Großkundgebung gegen Antisemitismus kommen 5000 Menschen ans Brandenburger Tor
Enttäuschung, Bitterkeit, Sorgen wegen der AFD und der geringen Wahlbeteiligung: Brandenburger und Potsdamer Politiker reagieren auf das Wahlergebnis.
Frau Geywitz, Sie sind erneut die Siegerin im Wahlkreis 21, auch ihre Partei hat trotz Verlusten die meisten Stimmen gewonnen. Sie sind zufrieden?
Berlin - Wieder eine Gewalttat auf dem Berliner Alexanderplatz: Drei Obdachlose stritten sich am Samstagabend um den Schlafplatz. Dabei zog ein 39-Jähriger ein Messer und verletzte einen 29-Jährigen, der sich schützend vor einen Freund gestellt hatte.
Die Havel-Ruder-Regatta ist ein jährliches Stelldichein und Wiedersehen für mehrere Hundert Athleten
Herr Scharfenberg, Sie haben erneut den Wahlkreis 22 im Potsdamer Süden gewonnen – trotz Verlusten mit deutlichem Abstand. Können Sie sich aber heute wirklich freuen?
SPD gewinnt Landtagswahl, muss aber deutliche Stimmenverluste hinnehmen. Einbußen auch bei den Linken. AfD in Potsdam unter dem Landesergebnis. Gewinne für CDU und Grüne. Direktmandate für Ludwig, Geywitz und Scharfenberg
in Heidering als Protest
Regionalligist Berliner AK 07 trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Dietmar Demuth (59) und beendet die Zusammenarbeit. Der Verein reagiere damit frühzeitig, um die fest definierten Saisonziele nicht weiter zu gefährden und wird sich ab sofort mit der erforderlichen Ruhe und Sorgfalt auf die Suche nach einem Nachfolger begeben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Zum Glück ist es doch nur Trockeneisnebel: Wie die Feuerwehr am Flughafen Schönefeld übt
Beim Saisonfinale der ersten Ruder-Bundesliga am vergangenen Samstag auf der Binnenalster in Hamburg belegte der Frauenachter der Potsdamer Havelqueens den vierten Platz. In der Endabrechnung der Bundesliga reichte es somit zum angestrebten Podestplatz in der Premierensaison.
Dass die SPD in Brandenburg auch in den kommenden Jahren regieren wird, war zu erwarten. Vieles andere an dieser Landtagswahl ist allerdings neu - und ein dramatisches Signal.
Mit fast zwei Dritteln der Stimmen wird die 48-Jährige neue Bürgermeisterin.
Les Brünettes in der Neuendorfer Kirche
Jens Thomas in der Druckerei Rüss
Ringen: Im engen Duell gegen Luftfahrt Berlin wurde der Erfolg im letzten Kampf des Tages gesichert
In Potsdam sah sie noch gar nicht mal so schlecht aus: Immerhin 55 Prozent der Bürger machten hier am Sonntag ihr Kreuz in den Wahlkabinen. Trotzdem war die Wahlbeteiligung historisch gering.
Das 6. Localize-Festival konzentrierte sich in diesem Jahr auf ein schmales Grundstück in der Gutenbergstraße
Am Sonntag war Wahltag: Beim Streifzug durch Potsdams Wahllokale trafen wir eine Wahl-Debütantin, einen alten Hasen und Gäste aus Afrika
Zum ewig jungen Klassiker des Frauenfußballs kommt es am Sonntag, wenn Turbine Potsdam um 14 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion den 1. FFC Frankfurt erwartet.
Frau von Zadow, wie kam es zu der Idee, auf der Konrad-Wolf-Allee einen Park zu errichten?Drewitz sollte ursprünglich dreimal so groß werden, wie es heute ist.
Aufsichtsrat stellt sich hinter umstrittenen Manager
Ein Besuch im Konrad-Wolf-Park. Die riesige Grünfläche im Herzen von Drewitz lädt Kinder und Erwachsene zum Verweilen ein
Die SPD gewinnt in Brandenburg, aber für Rot-Rot wird es eng. Die CDU gewinnt in Thüringen, aber für Rot-Schwarz wird es ebenfalls eng. Die AfD kommt in beide Landtage. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Wahl-Blog nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster