
Dank der Testkits des Start-ups Safia aus Berlin-Adlershof kann man die Gifte von Schimmelpilzen nachweisen. Warum jetzt auch die Bundeswehr der Technologie vertraut.
Dank der Testkits des Start-ups Safia aus Berlin-Adlershof kann man die Gifte von Schimmelpilzen nachweisen. Warum jetzt auch die Bundeswehr der Technologie vertraut.
Seit dem Hamas-Massaker in Israel gibt es in Berlin viele Demonstrationen zum Nahost-Konflikt. Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel spricht von „100 bis 200 Menschen, die das Geschehen bestimmen“.
Zum Jahreswechsel schauen wir gern zurück, aber auch in die Zukunft. Ein Trendforscher versucht sich in Antworten auf die Probleme unserer Zeit.
Die gesamte Menschheit ist in diesem Jahr quasi um ein Deutschland gewachsen. Die Prognosen zeigen weiter nach oben. Doch ein Höchststand ist absehbar.
Ticketpreise für Busse und Bahnen steigen, die Grundsteuer wird neu berechnet, es gibt Bußgelder bei Verstößen gegen das Cannabis-Gesetz. Mit dem Jahreswechsel treten einige Änderungen in Kraft.
Yoon Suk Yeol hatte zum dritten Mal eine Vorladung der Strafverfolgung ignoriert. Nun beantragten die Behörde Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten Südkoreas.
Nicht nur die bunten Funken der Raketen, auch der Sternenhimmel lohnt in der Silvesternacht einen Blick. Der Winterhimmel strahlt in voller Pracht - mit Himmelsjäger, Stier und Krippe.
Raketen und Böller dürfen erst am Silvesterabend gezündet werden. Trotzdem kracht es in Berlin schon vor dem Jahreswechsel. Die Polizei geht dagegen vor.
Die Präsidentschaft sollte für Joe Biden der glanzvolle Höhepunkt einer jahrzehntelangen Karriere sein. Doch sie endet mit Drama und Kontroversen. Der 82-Jährige tritt nun mit einer großen Bürde ab.
Bis zum Umsturz in Syrien war Russland Schutzmacht für Assad gewesen. Nun wirft der Kreml seinem einstigen Günstling vor, die Grundbedürfnisse des syrischen Volks nicht befriedigt zu haben.
Weil er gegen Bekleidungsregeln verstieß, hatte Magnus Carlsen bei der Schnellschach-WM Ärger mit dem Weltschachverband – und wollte aus New York abreisen. Nun vollzieht er eine Kehrtwende.
Er engagierte sich auch nach seiner Zeit im Weißen Haus für den Frieden, gedankt wurde es ihm mit dem Friedensnobelpreis. Nun ist der Ex-Präsident gestorben.
Es ist ein Schock für viele gesetzlich Krankenversicherte: Die Zusatzbeiträge steigen zum Jahresbeginn zum Teil deutlich. Doch aus Sicht des Spitzenverbands könnte es noch schlimmer kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster