
Aluminium, Stahl und Autos: Der US-Präsident droht immer wieder mit neuen Zöllen. Sollten diese wirksam werden, könne auch der Umschlag der großen deutschen Häfen darunter leiden, schätzt ein Experte.
Aluminium, Stahl und Autos: Der US-Präsident droht immer wieder mit neuen Zöllen. Sollten diese wirksam werden, könne auch der Umschlag der großen deutschen Häfen darunter leiden, schätzt ein Experte.
Auf der Pariser Stadtautobahn stockt es oft und die Luftverschmutzung ist hoch. Jetzt wird eine Fahrspur für Fahrgemeinschaften reserviert. Dient das dem Umweltschutz oder gibt es noch mehr Staus?
Ein gutes Handynetz ist wichtig. Aber was tun, wenn schwere Unwetter die Antennenstationen am Boden lahmlegen? Bei der Antwort darauf zeigt die Telekom nach oben.
Israel droht der Hamas in Gaza mit neuer Gewalt, sollten die Geiseln nicht bald übergeben werden. Man werde nur noch wenige Tage verhandeln. Derweil steht in Kairo ein Treffen zur Zukunft Gazas an.
Neun Monate lang war der Altar einer der bekanntesten Kirchen der Stadt eingerüstet. Sechs Fachleute haben ihn restauriert.
Ursprünglich sollten im laufenden Jahr 40 zusätzliche Stellen besetzt werden. Die Auszahlung der entsprechenden Gelder ist plötzlich unsicher.
Kevin-Prince Boateng ist beim Hallenkick Baller League in Berlin dabei. Doch sein Herz hängt noch immer besonders an der Hertha. Die aktuelle Lage beschäftigt den einstigen Fußball-Kämpfer sehr.
Nach Angaben des BVB-Trainers ist der Angreifer wieder bereit für die Startelf. Und er nimmt den 20-Jährigen in Schutz.
Für junge Menschen bedeutet der Führerschein oft ein Stück Freiheit. Auf dem Weg dorthin scheitern viele jedoch.
Gesundheitsdaten wie Befunde, Laborwerte und Medikamente können Versicherte künftig mit der elektronischen Patientenakte digital parat haben. In Berlin könnte sich der Start zum Teil verzögern.
Wie im Bund stapeln sich auch in Brandenburg die Akten von Ermittlungsverfahren. Es fehlt an einer ausreichenden Zahl von Richtern und Staatsanwälten. Das hat Folgen.
Katzen mit runden Köpfen und Kulleraugen finden viele Leute entzückend. Die Tiere aber sind oft ihr Leben lang ernsthaft krank. Wieso wissen das so wenige Menschen?
Wer als Kind zu dick ist, bleibt das als Erwachsener oft - mit Konsequenzen für die persönliche Gesundheit, aber auch Gesellschaft und Wirtschaft. Forschende versuchen einen Blick in die Zukunft.
Am Donnerstag will die EU auf den Eklat zwischen den USA und der Ukraine reagieren. Gelingt es Union und SPD bis dahin, einen Finanzrahmen für eine künftige schwarz-rote Regierung abzustecken?
öffnet in neuem Tab oder Fenster