
In den ersten beiden Spielen unter dem neuen Trainer Stefan Leitl war Toni Leistner nur Ersatz. Gegen Schalke 04 könnte der Kapitän erstmals in der Startelf stehen.
In den ersten beiden Spielen unter dem neuen Trainer Stefan Leitl war Toni Leistner nur Ersatz. Gegen Schalke 04 könnte der Kapitän erstmals in der Startelf stehen.
Die Woche war stressig, der Kühlschrank ist leer und ausgerechnet Samstag ist ein Feiertag. Einige Berliner Supermärkte öffnen trotzdem ihre Türen. Ein Überblick.
Die US-Regierung unter Donald Trump hatte die Bereitstellung von Geheimdienstinformationen an die Ukraine ausgesetzt. Nun gibt es die erste Folge der Maßnahme.
Plastik hält sich hartnäckig in der Umwelt. Das machen sich Blässhühner zunutze. Sie erschließen sich neue Lebensräume - und sparen sich dabei viel Arbeit.
Sonnenuntergang, Wolkenkratzer und Döner: Was hat die Hauptstadt in der vergangenen Woche bewegt? Rätseln Sie mit!
Schmerzmittel, Blutverdünner – und bald Krebsmedikament? Eine neue Studie zur Wirkung von ASS lässt Krebsspezialisten hoffen.
Trotz zahlreicher Errungenschaften werden feministische Fortschritte immer häufiger bedroht: In jedem vierten Land der Erde werden die Freiheiten von Frauen zurückgefahren. Ein Überblick.
Frauen kämpfen um Gleichberechtigung und stoßen dabei auf Widerstand. Manche reagieren mit radikaler Ablehnung von Männern. Ein Blick auf die gefährliche Sackgasse der Feindbilder.
Alexander Zverev war einer der Favoriten in Indian Wells und stand an Nummer eins der Setzliste. Doch nach gut drei Stunden ist das Turnier für ihn schon vorbei. Dem 27-Jährigen fehlen Antworten.
Wettertechnisch steht Aktivitäten im Freien am Wochenende nichts im Wege. Bei bestem Wetter können die Berlinerinnen und Berliner den Feiertag genießen. Die Nächte erinnern jedoch eher an Winter.
Anselm Kiefer ist in den größten Museen der Welt zu Hause. In Frankreich, wo der deutsche Künstler lebt, wird er nicht nur gefeiert, sondern verehrt. Was macht ihn so einzigartig?
Mainz 05 siegt immer weiter und klettert vorerst sogar auf Rang drei. Doch bei allem Jubel bleibt der Fast-Absteiger der Vorsaison Bescheiden. Amiri hat eine besondere Botschaft an seine Mitspieler.
Ab Anfang April darf die Berliner Polizei keine Telefone bei Terrorgefahr mehr überwachen und keine Handys gefährdeter Personen mehr orten. CDU und SPD wollen die Frist nun streichen. Und damit ein Erbe von Rot-Rot-Grün.
Leon Goretzka beweist, wie schnelllebig und wechselhaft das moderne Fußball-Business ist. Erst Verkaufskandidat - und plötzlich wieder wichtig. Geht da noch mehr?
Besorgte Anrufe von Bürgern erreichen Brandenburgs Agrarministerin: Der Wolf sorgt für Verunsicherung. Die Regierung will den Bestand verringern. Wie sehen die Pläne bisher aus?
Mehr Männer, weniger Vielfalt? Im neuen Bundestag finden sich weniger Frauen als zuvor. Fachleute sagen: Nicht nur für die Themensetzung könnte das zu einem Problem werden.
Was muss man als Mensch akzeptieren? Lässt sich ein Leben wirklich lenken? TV-Kommissarin Helen Dorn ermittelt in der neuen Folge ihres Krimis im traumatisierten Umfeld eines Life-Coaching-Anbieters.
Union und SPD wollen 500 Milliarden für Investitionen in die Infrastruktur auf den Weg bringen. Wie kann das Brandenburg nützen?
Früher haben sie gemeinsam auf Techno-Partys abgefeiert, dann brach der Kontakt ab. 30 Jahre später werden sie von Ballauf und Schenk wieder zusammengebracht - als Verdächtige.
Entweder nach diesem Winter oder nach der Olympia-Saison: Katharina Schmid wird bald ihre Karriere beenden. Von der WM-Bühne nimmt sie mit einem sportlichen Flop Abschied.
Union Berlin ist klarer Außenseiter im Bundesliga-Duell mit Eintracht Frankfurt. Ein Ergebnis wie im Hinspiel wäre ein Erfolg für die Berliner.
Nach einem medizinischen Notfall entschied sich Katy Karrenbauer für eine Hypnose, um mit dem Rauchen aufzuhören. Das hat geklappt. Doch komplett loslassen kann die Schauspielerin nicht.
In seinem neuen Film „The Electric State“ ist ein Roboter sein bester Freund. Auch im richtigen Leben hätte Chris Pratt gern einen programmierbaren Helfer, der ihm den Alltag erleichtert.
Zwei Dutzend Abgeordnete im neuen Bundestag sind aus Berlin - deutlich weniger als die Hälfte davon Frauen. Nur bei einer Partei sieht das anders aus.
Reeves will die Hauptrolle in der Netflix-Adaption seines eigenen Comics „BRZRKR“spielen. Für die Verfilmung des Action-Stoffs hat er nun den passenden Regisseur gefunden.
Schon vor Beginn der dritten Runde ist kein Tennis-Profi aus Deutschland mehr beim Masters in Indian Wells dabei. Als letzte erwischt es Eva Lys - die eigentlich schon davor ausgeschieden war.
Alexander Zverev war einer der Favoriten in Indian Wells und stand an Nummer eins der Setzliste. Doch nach gut drei Stunden ist das Turnier für ihn schon vorbei. Der 27-Jährige ist schwer enttäuscht.
Jungk gibt WM-Silber im Skeleton im Finallauf noch ab, ist aber glücklich. Olympiasieger Grotheer kann nicht mehr in den Medaillenkampf eingreifen und wird von einem Briten entthront.
Bei „Let's Dance“ trennt sich die Spreu vom Weizen. Nach der Jury- und Publikumswertung muss überraschend dieses Paar gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster