
Frühlingshaftes Wetter kommt auf die Menschen in der Hauptstadt und Umgebung zu. Es soll nicht regnen.
Frühlingshaftes Wetter kommt auf die Menschen in der Hauptstadt und Umgebung zu. Es soll nicht regnen.
Damit hat niemand gerechnet: Die Dallas Mavericks bekommen das Erstwahlrecht im NBA-Draft und können da einen zukünftigen Star auswählen - der in große Fußstapfen treten soll.
Der Norddeutsche Tim Klüssendorf soll die SPD als neuer Generalsekretär voranbringen. Wie will er das schaffen?
Es klingelt an der Tür, ein Verkäufer bietet Ware an. Manche Verbraucher sind genervt, andere neugierig. Oder es gibt eine Show daheim auf Termin. Der Verkaufskanal Direktvertrieb wächst seit Jahren.
Bislang ist die Punkteausbeute bei der Eishockey-WM für die Nationalmannschaft perfekt. Am Nachmittag wartet die nächste Herausforderung. Ein NHL-Star steht vor seinem ersten Einsatz.
In Paris wird US-Star Kim Kardashian 2016 brutal überfallen, die Täter erbeuten Schmuck in Millionenhöhe. Jetzt sagt der Medienstar vor Gericht im Prozess gegen die mutmaßlichen Täter aus.
FTI weg, Dertour boomt: Der Reiseveranstalter hat deutlich mehr Deutsche in den Winterurlaub geschickt als im Vorjahr. Was waren die Trends?
Am Freitag schrieben die Berliner und Brandenburger Abiturienten die Mathematikklausuren. Die Reaktionen sind gemischt.
Als „Siegfried & Roy“ waren sie weltberühmt. Das schillernde und auch tragische Leben des deutschen Magierduos wird als Serie gedreht - mit großen Stars in den Hauptrollen.
Seit vergangener Woche ist bekannt, dass der Verfassungsschutz die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem einstuft. Dagegen will sich die Partei wehren und sendet eine Abmahnung.
Immer häufiger gehen schulpflichtige Kinder in Brandenburg nicht zur Schule. Das bleibt nicht folgenlos für die Eltern. Zuletzt stieg die Zahl der eingeforderten Bußgelder.
Nach ihrer krachenden Wahlschlappe bekommen die Konservativen eine neue Führungsspitze. Das moderate Lager setzt sich gegen Donald Trumps Sympathisanten durch. Und sorgt für eine historische Premiere.
Italiens Sehenswürdigkeiten boomen: Im vergangenen Jahr nahm der Staat mehr als 380 Millionen Euro an Eintrittsgeld ein. An der Spitze: eine uralte Arena, ein Gemäldemuseum und eine versunkene Stadt.
Das russische Militär ignoriert die Forderungen des Westens nach einer längeren Feuerpause. An den Frontabschnitten herrscht wieder blutiger Alltag.
Wegen Schüssen auf Rapperin Megan Thee Stallion hat Tory Lanez eine zehnjährige Gefängnisstrafe erhalten. Nun ist der Rapper hinter Gittern von einem Mithäftling verletzt worden.
Trotz Boykottaufrufen bleibt Israels ESC-Kandidatin Yuval Raphael optimistisch: Mit ihrem Song „New Day Will Rise“ will sie ein Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt setzen.
Wenn von Vertreibungen durch Naturkatastrophen die Rede ist, denkt man oft an Länder in Afrika, Asien und Südamerika. 2024 gab es die höchste Zahl allerdings in einem der reichsten Länder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster