
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Nakba heißt der Gedenktag der Palästinenser zur Erinnerung an die Vertreibung nach der Gründung Israels. Bei den Demonstrationen an dem Tag in Berlin wurde ein Polizist schwer verletzt.

Am Donnerstag sind Russen und Ukrainer - anders als geplant - nicht zu ihren direkten Friedensgesprächen in der Türkei zusammengekommen. An diesem Freitag soll es beizeiten losgehen.

Über 58 Millionen Klicks in wenigen Tagen für ein Video. In Mexiko scheiden sich die Geister: Hat MrBeast mit kommerzieller Werbung die Kultur der Maya beleidigt?

Am Mittwoch sind drei Ukrainer festgenommen worden. Sie sollen auf Weisung Moskaus Anschläge geplant haben. Ein Experte erklärt, wie Russland vorgeht und was der Kreml damit bezweckt.

Ein Teil der Innenbeleuchtung wurde während der Bauarbeiten geklaut. Noch ist unklar, wie lange es dauern wird, die Lampen zu ersetzen.

Das Derby von Espanyol gegen den FC Barcelona wird von einem Vorfall mit einem Auto in Stadionnähe überschattet. Es gibt mehrere Verletzte. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

KJ kam mit einer seltenen Erbkrankheit zur Welt. Nur wenige Monate später erhielt er eine exakt auf ihn zugeschnittenen Gentherapie. Jetzt zeigt sich: Sie wirkt – und macht Hoffnung für Millionen.

Seit Jahren warten Berlins Kleingärtner auf ein Gesetz zum Schutz ihrer Parzellen. Nun haben sich CDU und SPD auf einen Entwurf geeinigt.

Anja Bischof ist die neue Co-Geschäftsführerin der Berliner Energieagentur, einer vom Land, dem Bund und privaten Versorgern betriebenen Beratungsfirma für die Energiewende. Wie deutet sie die Trends der lokalen Energieversorgung?

In Charlottenburg-Wilmersdorf geht Bezirksstadtrat Detlef Wagner einer ehrenamtlichen Nebentätigkeit nach. Der CDU-Politiker verliert deswegen seine Ämter im Bezirksamt.

Gianni Infantino kommt zu spät. Dann hält er den FIFA-Kongress ab, als sei nichts passiert. Doch in seinem Rücken spielen sich bemerkenswerte Szenen ab. Auch der DFB-Chef ist beteiligt.

In seinem sechsten Jahr als Philharmoniker-Chefdirigent scheint Kirill Petrenko endgültig in Berlin angekommen zu sein. Von den Plänen für die Saison 2025/26 schwärmt er auf mitreißende Art.

Erst im Hundekäfig, dann im Badezimmer - jahrelang soll ein Paar im Bundesstaat New Jersey, die Tochter eingesperrt haben. Der Polizeichef spricht von einem der abscheulichsten Fälle in seinem Leben

Ein Urteil untersagte 2021 die bis dahin in Berlin angewandte Praxis des Vorkaufsrechts. Nun hat Neukölln erstmals wieder eine Abwendungsvereinbarung unterzeichnet. Damit sollen Bewohner geschützt werden.

In den Playoffs kommt es nun zum Duell zwischen dem Pokalsieger aus Weißenfels und Meister Bayern München.

Vor mehr als einem Jahr musste das Café Rix in der Karl-Marx-Straße schließen. Der Heimathafen Neukölln führt die beliebte Adresse weiter – mit vielen neuen Ideen.

CDU-Politikerin Felor Badenberg hält ein AfD-Verbot für unrealistisch. Die Grünen werfen ihr vor, sich wegzuducken.

Die Füchse Berlin sind in der Handball-Bundesliga weiter auf Titelkurs. Auch Eisenach kann sie nicht stoppen.

Vizemeister Berlin und Meister Magdeburg läuten den heißen Endspurt um die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga mit Siegen ein.

Wie klar muss erkennbar sein, dass ein Online-Kauf erst nach Prüfung der Kreditwürdigkeit möglich ist? Dazu urteilte nun das höchste europäische Gericht - doch der Rechtsstreit geht weiter.

Die geplanten Gespräche zwischen der Kiew und Moskaus verzögern sich. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert die Zusammensetzung der russischen Delegation.
Depardieu wegen sexueller Übergriffe zu Bewährung verurteilt

Die Tochter von US-Präsident Donald Trump, Tiffany, hat die Geburt ihres Sohnes bekanntgegeben. Trump hat schon einige Enkel.

Überraschende Begegnungen: Die Ausstellung „21 x 21. Die Ruhrkunstmuseen auf dem Hügel“ in der Essener Villa Hügel zeigt einen Querschnitt aus 21 öffentlichen Sammlungen.

Lange hält Schlusslicht Potsdam die Partie gegen die Löwen offen und liegt zehn Minuten vor dem Ende sogar vorn. Doch in der Schlussphase kommt der Einbruch.

Sie kenne keine Frau in der SPD, die den Umgang mit Saskia Esken in Ordnung finde, sagt die Abgeordnete Kathrin Michel. Und es gibt Kritik an der neuen Machtfülle von Klingbeil und Bas.

Eigentlich war die „Viertelparität“, die Studis mehr Mitsprache bei der Präsidentenwahl geben sollte, für die TU schon beschlossen. Doch zehn Profs erhoben Einspruch: Jetzt stoppte die Wissenschaftsverwaltung die Umsetzung.

Spätestens das Viertelfinale von Rom hat alle Zweifel ausgeräumt: Jannik Sinner ist auch nach der langen Pause wegen einer Doping-Sperre in Topform. Auch Boris Becker ist begeistert.

Fanden Sie das diesjährige Outfit von Billie Eilish auch so daneben? Der Superstar würde dazu gern was sagen.

Nakba heißt der Gedenktag der Palästinenser zur Erinnerung an die Vertreibung nach der Gründung Israels. In Kreuzberg wird ein Polizist niedergetrampelt.

Die deutschen Handballer wollen bei der EM 2026 um eine Medaille kämpfen. Schon die Vorrunde hält knackige Aufgaben bereit. Richtig schwer wird es in der zweiten Turnierphase.

Die Eishockey-Nationalmannschaft wird bei der WM im zweiten Drittel vom Vizeweltmeister vorgeführt. Auch die deutschen Weltklasse-Profis wirken überfordert. Der Bundestrainer mahnt zur Ruhe.

Der CDU-Politiker Detlef Wagner hat seine Posten in dem Berliner Bezirksamt verloren. Als Jugendstadtrat soll er einen von ihm geführten Projektträger bei der Mittelvergabe bevorzugt haben.

Das Baden im Spreekanal soll wieder möglich werden. So sieht es ein Entwicklungskonzept für die Stadtmitte vor. Dafür sind eine Million Euro eingeplant. Doch es gibt noch Hürden.

Wie beeinflusst die Politik von US-Präsident Donald Trump die Fußball-WM 2026? Dieser Frage muss sich auch Gianni Infantino stellen. Der FIFA-Boss will von Problemen nichts wissen.

Bis zu 800 Erzieherinnen, Eltern, Kita-Träger und Gewerkschaften zogen zum Aktionstag durch Potsdam. Sie fordern einen besseren Betreuungsschlüssel und mehr Investitionen.

Nakba heißt der Gedenktag der Palästinenser zur Erinnerung an die Vertreibung nach der Staatsgründung Israels. Am Abend steigt das Aggressionspotenzial bei einer Demo in Kreuzberg.

Nach seinem überraschenden Abgang äußert Ex-Regierungssprecher Engels Kritik an der Potsdamer Staatskanzlei. Er betont, dass nicht SPD-Ministerpräsident Woidke gemeint sei.

Der Kapitän kehrt nach einer Auszeit in die Nationalmannschaft zurück. Für die nächste WM haben sich die Argentinier allerdings bereits ohne ihren Superstar qualifiziert.

Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung stoppt stadtweit die Einrichtung von Kiezblocks. Am Donnerstag wurde der Bezirk Mitte angewiesen, ein Modellprojekt sofort zu beenden, die Finanzierung wurde gestrichen.

Im Fall akuter Notlagen kann die Stadt nun Turnhallen und andere Standorte schnell zu Hilfestationen umrüsten. Das Geld dafür kam vom Land Brandenburg.

Üblicherweise hätte Fifa-Boss Gianni Infantino schon Tage vor dem Fußballkongress in Paraguay sein sollen. Doch er begleitete US-Präsident Trump auf eine Reise nach Saudi-Arabien und Katar.

Die Elite-Uni Harvard dachte, es sei nur eine Kopie der weltberühmten Magna Carta. Und zahlte 27,5 Dollar. Nun stellt sich heraus: Es ist ein über 700 Jahre altes Original.

Einem Medienbericht zufolge bieten die Stadien der 1. und 2. Bundesliga weniger Plätze für Rollstuhlfahrer als gesetzlich vorgegeben. Der Grund könnte finanzieller Natur sein.

Die Abgeordneten müssen sich im Bundestag an eine Reihe von Regeln halten. Das hat jetzt auch ein Parlamentarier der Linken festgestellt.

Unter dem Pseudonym „Franz Hermann“ rast Max Verstappen in einem Ferrari-Sportwagen über die berüchtigte Nordschleife. Kritik daran lässt den Formel-1-Champion kalt.

In Berlin findet jeder sein passendes Örtchen. Wer zum Beispiel auf das Klischee der französischen Riviera steht, der könnte hinter einem S-Bahnbogen am Bahnhof Zoo ganz gut aufgehoben sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster