
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Der VfL Bochum und Dieter Hecking setzen die Zusammenarbeit auch im Fall eines Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga fort. Der neue Vertrag ist bis 2027 gültig.
Nach dem schönen Wetter kommt auf Deutschland ein Temperatursturz mit Gewitter, Hagel und Sturmböen zu. Wenn die Unwetter durch sind, ist es mit dem Hochsommer erst einmal vorbei.
Kein Brot, kein Wasser, kaum Hoffnung: Israel blockiert seit zwei Monaten Hilfslieferungen nach Gaza. Humanitäre Helfer haben nun die letzten Vorräte verteilt – zwei Millionen Menschen stehen vor dem Hungertod.
Kimi Antonelli ist gerade einmal 18. In Miami rast der Youngster der Konkurrenz davon und sichert sich die Pole für das Mini-Rennen. Da kommt auch Jungpapa Max Verstappen nicht hinterher.
Trumps Chefdiplomat sieht in der Verfassungsschutz-Entscheidung zur AfD einen Angriff auf die Demokratie. Beistand bekommt Rubio von Tech-Milliardär Elon Musk. Das Auswärtige Amt reagiert auf die Schelte.
US-Präsident Donald Trump plant drastische Kürzungen im US-Haushalt, ausgenommen Verteidigung und innere Sicherheit. Der Vorschlag sorgt für scharfe Kritik.
Der Traum vom achten WM-Titel ist geplatzt. Bei der Snooker-WM in Sheffield verpasst Ronnie O'Sullivan das Finale. Zeitweise wird er sogar vorgeführt.
Zwischen Grumsiner Forst und Blumberger Mühle erstrecken sich urwüchsige Landschaften des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Zugezogene Naturliebhaber sorgen für frischen Wind.
Drei Spieltage stehen in den Fußball-Bundesligen noch aus - dieses Wochenende kann sich bereits einiges entscheiden.
TTC Eastside hat beim Viertelfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft den Sieg aus der Hand gegeben. Dabei mussten die Berlinerinnen auf ihr Spitzendoppel verzichten.
Donald Trump ist seit rund 100 Tagen im Amt und hat seinen ersten Berater nach einer massiven Sicherheitspanne gefeuert. Experten fürchten ein ähnliches Personal-Chaos wie zu seiner ersten Amtszeit.
USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen
Ein fürchterlicher Zusammenprall hat das Spiel 1. FC Heidenheim gegen den VfL Bochum überschattet. Heidenheims Torhüter Kevin Müller wird lange behandelt und dann ausgewechselt.
Paderborn träumt von der Rückkehr in die Bundesliga. Die Konkurrenz patzt, die Paderborner geben keine Blöße. Bei Gegner Schalke droht kurz vor dem Saisonende noch einmal ein Personalwechsel.
Mitten im Feierabendverkehr fährt in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Mehrere Menschen werden teils schwer verletzt.
2024 wechselte Svenja Brunckhorst als Olympiasiegerin ins Management von Alba Berlin. Im Interview zieht sie ein Saisonfazit, spricht über die schwierige Umstellung und besondere Talente.
Ungleiche Freundinnen, eine mutige Verlegerin, ein traumatisierter King of Rock‘n’Roll und Jäger von Nazi-Verbrechern – die Helden an diesem Filmwochenende könnten unterschiedlicher nicht sein.
Im Osten nichts Neues. Die Kämpfe an den Fronten der Ukraine gehen unvermindert weiter. Von Friedensbereitschaft Moskaus keine Spur.
Basketball-Erfolgstrainer Gregg Popovich hat zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Nun gibt der 76-Jährige seinen Job bei San Antonio Spurs auf.
Ab Tag eins der neuen Regierung soll es strengere Grenzkontrollen geben – allerdings nur temporär, sagt Thorsten Frei (CDU). Auch Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sind geplant.
Erst griff ein Mann in einem Kiosk einen Kunden an, dann den Besitzer. Beim Gehen attackierte er einen Passanten mit Gullideckeln. Schließlich verletzte er sich selbst, als er die Scheibe eines Aufzugs einschlug.
Der 1. FC Magdeburg kommt gegen Münster nie ins Spiel. Der Abstiegskandidat trifft dagegen nach Belieben. So hat Magdeburg mit dem Aufstieg nichts zu tun.
Seit ihrer Gründung ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes immer weiter nach rechts gerückt. Nun sei klar: Die Partei ist extremistisch. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter.
EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf
Das Berliner Theatertreffen gehört zu den großen Bühnenfestivals. Nun ist die aktuelle Ausgabe gestartet. Zum Auftakt läuft eine Produktion aus Hamburg.
Immer öfter gibt es Hochdruckgebiete, die sich kaum von der Stelle rühren und anhaltende Hitze und Dürre auslösen. Forschende sind jetzt dem atmosphärischen Muster dahinter auf der Spur.
Mit seiner spirituellen Musik ist er auf Heilung aus. In Berlin präsentiert der südafrikanische Pianist mit einem siebenköpfigen Ensemble eine faszinierende Suite.
Die Entscheidung des Gerichts scheint Prinz Harry hart getroffen zu haben. In einem Interview äußert sich der Royal zum Verhältnis mit seiner Familie.
Am frühen Freitagmorgen begannen die ersten BSR-Mitarbeiter mit der Reinigung von Berlins Straßen und Parks begonnen. Haufenweise lagen die Hinterlassenschaften von Festen und Kundgebungen am 1. Mai herum.
Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. SPD, Grüne und Linke begrüßen die Entscheidung. Die AfD kündigt rechtliche Schritte an.
Ein Fahrer in einer Mercedes-G-Klasse fährt in Stuttgart in eine Gruppe von Fußgängern. Es gibt mehrere Schwerverletzte.
Die Weißenfelser legen Einspruch gegen die 90:88-Niederlage ein, der letzte Dreier der Bayern hätte nicht zählen dürfen. Die Basketball-Bundesliga weist den Antrag ab - der MBC reagiert prompt.
Zuletzt scheiterte ein AfD-Verbotsverfahren vor allem am Widerstand der Konservativen. Die neue Bewertung des Verfassungsschutzes aber löst in der Union eine Debatte aus.
Ein Auto überschlägt sich bei einem Crash im Westend. Der Fahrer sucht sofort das Weite und lässt drei Jugendliche zurück. Doch die Polizei macht noch einen anderen Fund.
Mehr Geld für Verteidigung und für die Grenzsicherung - deutliche Kürzungen in den Bereichen Auslandshilfe, Umwelt und Bildung. Mit ihrem ersten Haushaltsentwurf setzt die Trump-Regierung Akzente.
Das Niveau in Deutschland auf den langen Freistil-Strecken ist enorm hoch. Um Meister zu werden, muss sogar der Europarekord gebrochen werden.
Chiles Präsident Boric warnt zunächst vor einem Tsunami. Menschen evakuieren daraufhin rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes. Doch die Gefahr ist nun vorbei.
Chiles Präsident Boric warnt zunächst vor einem Tsunami. Menschen evakuieren daraufhin rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes. Doch die Gefahr ist nun vorbei.
US-Wirtschaft schrumpft überraschend
Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit einem Großaufgebot an der Heerstraße im Einsatz. Drei Autos waren in einen Unfall verwickelt. Auch Rettungshubschrauber sind vor Ort.
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag stellt sich die FDP personell neu auf. Christian Dürr will Parteichef werden und hat auch schon Pläne für das künftige Präsidium.
Was für ein Deal: Die Formel 1 wird bis 2041 in Miami rasen. Einen längeren Vertrag hat keine andere Etappe im Rennkalender.
Mutig, visionär und genau auf den Punkt: Die Neue Nationalgalerie hat jetzt Werke von Christoph Schlingensief in ihrer Sammlung.
Mit einem neuen Dekret wendet sich der US-Präsident gegen den öffentlichen Rundfunk, der auch die „Sesamstraße“ produziert. Demokraten kritisieren Trumps „Angriff auf die Redefreiheit“.
Nach der Hochstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Bundesverfassungsschutz wird in Brandenburg über ein Verbotsverfahren sowie den Umgang mit der Partei im Land diskutiert.
In der Nacht zum Freitag wurden die Scheiben des Bürgerbüros des CDU-Bundestagsabgeordneten eingeschlagen. Die Polizei kam zu spät, um die Tatverdächtigen noch zu erwischen.
Ein Mann verabreicht sich stetig Toxine von Giftschlangen und lässt sich Hunderte Male beißen – bis er gegen viele Gifte immun ist. Das haben sich Forscher jetzt zunutze gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster