
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Im Duell um den Meistertitel im italienischen Fußball liefern sich der SSC Neapel und Inter Mailand ein spannendes Fernduell. Nun ist die Entscheidung gefallen.
Gut Ding will Weile haben: Das erfährt der Bundeskanzler gerade auf seinen vielen Reisen. Er war angetreten, um Europa zu einen: Mit ihm sei Deutschland zurück auf europäischer Bühne. Von wegen!
Im ersten Duell um die Zugehörigkeit zur 2. Fußball-Bundesliga setzt sich Braunschweig beim Drittligisten Saarbrücken durch und hält nun alle Trümpfe in der Hand.
Fotograf, Klimaschützer, Abenteurer: Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado dokumentierte das Leid des Krieges, aber auch die Schönheit des Planeten. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben.
In Paris wird Kim Kardashian 2016 in ihrer Luxusresidenz überfallen und ausgeraubt. Vor Gericht beteuern viele der betagten Angeklagten ihre Unschuld. Acht werden verurteilt und zwei freigesprochen.
In Berlin war es in der vergangenen Woche zu kalt für die Promis. Viele zogen sich deshalb in ihre Podcasts zurück. Mit dabei Frauke Ludowig, Charlotte Würdig, Sido und Heidi Klum.
Die Europäische Union und die USA verhandeln seit Wochen über eine Lösung im eskalierenden Zollstreit. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck und überrascht mit einer drastischen Drohung.
Seit Wochen verhandeln die Europäische Union und die USA über die Abwendung hoher US-Zölle. Nun droht der US-Präsident mit Zöllen in Höhe von 50 Prozent - und lässt zunächst kein Einlenken erkennen.
Die Vereinigten Staaten wollen wieder „eine echte Macht“ in der Nuklearbranche werden, sagt der US-Präsident. Neue Kernkraftwerke sollen daher gebaut werden.
Der Internationale Sportgerichtshof bestätigt die rückwirkende und mittlerweile abgelaufene Doping-Sperre gegen Mario Seidl. Der Österreicher ist darüber entsetzt.
Eine deutsche Regie-Hoffnung, die Rückkehr des iranischen Dissidenten Jafar Panahi und von Wes Anderson plus Kristen Stewarts Regie-Debüt. Auf diese Cannes-Highlights müssen wir nicht lange warten.
Mehr als 20.000 Unterschriften hat eine Initiative zum Erhalt von Kliniken und Praxen gesammelt - und so eine entscheidende Hürde genommen. Nun ist endgültig klar, dass sie trotzdem gescheitert ist.
Das Finale der Hamburg Open steht fest. Favorit Andrej Rubljow trifft auf den Italiener Flavio Cobolli.
Die Stätte liegt in einem unzugänglichen Gebiet an den Hängen der Anden. Mit Lasertechnik haben Wissenschaftler nun weitere Strukturen identifiziert. Sie hoffen auf neue Erkenntnisse über das Volk.
Seit Monaten vertröstet „Piano Man“ Billy Joel seine Fans. Nun kommt eine ernste Diagnose.
Bayern München, FC Liverpool oder doch Real Madrid? Die europäischen Top-Clubs buhlen um Florian Wirtz. Laut Medienberichten ist nun Liverpool der Favorit.
Bloggerin Kylie Divon soll am Rande einer Feier von mehreren Leuten angegriffen und verletzt worden sein. Die trans Frau wurde im letzten Jahr durch eine Klage gegen McDonald’s bekannt.
Er liebt die French Open. Nirgendwo spielt Tennisstar Alexander Zverev besser als in Paris. Doch dieses Mal reist er in anderer Rolle an. Ein Vorteil?
Die Zahl deutscher Tennisprofis bei den French Open ist noch einmal angewachsen. Über die Qualifikation schafften drei Deutsche den Sprung ins Hauptfeld.
In USA getöteter Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass
Lena Hentschel und Luis Avila Sanchez gewinnen in Belek die Goldmedaille bei der EM - mit einem Novum.
US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU wieder in den Angriffsmodus über. Deutschland warnt vor den Folgen für beide Seiten.
Das Label Amiga veröffentlichte in der DDR Platten von Künstlern wie Frank Schöbel und den Puhdys, aber auch von West-Musikern. Ein wichtiger Archivfundus dazu wird fortan in Eisenach gepflegt.
Wie im Bund klagt auch die Brandenburger AfD gegen die Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch. Der märkische Verfassungsschutz beobachtet die Partei wieder nur als Verdachtsfall.
Bielefeld und Stuttgart fiebern dem DFB-Pokalfinale entgegen. Die Rollen sind klar verteilt. Die Arminia kann etwas nie dagewesenes schaffen.
Sebastião Ribeiro Salgado hat die Schrecken der Welt durch seine Linse dokumentiert. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben.
Die Elite-Uni Harvard ohne internationale Studierende - das will US-Präsident Trump. Die Universität wehrt sich juristisch dagegen - und kann aufatmen. Allerdings nur vorerst.
US-Ministerin: Mitarbeiter von Israels Botschaft getötet
Bielefeld träumt vom Pokal-Coup gegen den VfB Stuttgart. Der Arminia-Kapitän berichtet von einer besonderen Fan-Aktion.
USA nehmen geschenkten Jumbojet von Katar offiziell an
Trump will ausländische Studierende von der Elite-Uni ausschließen, eine Richterin weist das zunächst zurück. Betroffen wären auch 550 Deutsche. DAAD-Generalsekretär Kai Sicks im Interview.
Die Initiative haben 26.000 Brandenburger unterschrieben. Das Landesverfassungsgericht erklärte sie nun für unzulässig – das sind die Gründe.
Eine US-Richterin hat ein Verbot gekippt, das Harvard daran hindern soll, Studierende aus dem Ausland aufzunehmen. Vorerst. Ein langer Rechtsstreit könnte folgen.
Spielt er oder spielt er nicht? Das Fragezeichen hinter dem Einsatz von Stiller beschäftigt die VfB-Fans. Am Tag vor dem DFB-Pokal-Finale äußert sich der Trainer.
Eine US-Richterin hat vorerst das Verbot zur Aufnahme ausländischer Studenten in Harvard gekippt. Zuvor hatte die Universität eine entsprechende Klage vor einem Bundesgericht eingereicht.
In Baden-Württemberg wollen die Grünen Cem Özdemir am Wochenende formal zum Spitzenkandidaten küren. Vor ihm liegt eine schwere Aufgabe, bei der auch seine Parteifreunde in Berlin helfen sollen.
Als Geschenk des Oberlinhauses an die Stadt wurde heute die barrierefreie Buchstaben-Skulptur „Potsdam“enthüllt. Der neue Schriftzug soll als Fotospot für Besuchende dienen.
Die Sängerin will, dass über das Thema Gewalt in Beziehungen nicht geschwiegen wird. Deshalb spricht sie auch über eigene Erfahrungen.
Aus Geldsorgen wollen sie einen Bekannten beklauen - doch der Mann stirbt bei dem Überfall. Was dann folgt, ist ein makaberes Prozedere, um den Tod zu vertuschen.
Das in der migrantischen Szene bestens vernetzte Berliner Kinoprojekt Sinema Transtopia bewundern Filmschaffende weltweit. Das Kollektiv fühlt sich aber auch der Stadt verpflichtet.
Drei Frauen geben sich am Telefon als Polizistinnen aus. Mit einer alten Frau vereinbaren sie eine Geldübergabe. Doch auch die echte Polizei ist vor Ort.
Rechte Terrorzelle? Erster Haftbefehl in Vollzug
In E-Mails zu seiner Burschenschaftszeit soll Matthias Helferich unter anderem Gewaltfantasien verschickt haben. Der „Spiegel“ hat die Nachrichten des heutigen AfD-Politikers ausgewertet.
Ein Jahr ist der emotionalste Sieg seiner Karriere her. Für Charles Leclerc ist das Formel-1-Rennen in Monaco besonders speziell. An diesem Wochenende hofft der Ferrari-Star auf Magie.
Charles Leclerc ist im Formel-1-Training von Monaco nicht zu schlagen. Einen unverschuldeten Crash steckt der Ferrari-Star mühelos weg. Weltmeister Max Verstappen kann nicht mithalten.
Ein Gericht hat Meta erlaubt, Nutzerdaten für KI-Zwecke zu nutzen. Verbraucherschützer scheiterten mit ihrem Eilantrag. Die Datennutzung beginnt am kommenden Dienstag.
Vor gut zwei Wochen wurde bekannt, dass der Verfassungsschutz in Brandenburg die AfD als rechtsextremistisch einstuft. Damit ist nun schon wieder Schluss - erst einmal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster