
Jelina Switolina trumpft in Paris groß auf und fordert jetzt die Seriensiegerin der French Open. Mit ihren Siegen will sie vor allem den Kindern helfen, die unter dem russischen Angriffskrieg leiden.
Jelina Switolina trumpft in Paris groß auf und fordert jetzt die Seriensiegerin der French Open. Mit ihren Siegen will sie vor allem den Kindern helfen, die unter dem russischen Angriffskrieg leiden.
Mit der eigenen Familie ist das häufig so eine Sache. Entweder man mag sich, oder halt eben nicht. In einem ZDF-Film hilft die kleine Enkelin ihrer Oma dabei, wieder den Kontakt zur Tochter zu finden.
Während sich die Vermittler weiter um eine Waffenruhe bemühen wollen, verstärkt Israel sein militärisches Vorgehen in Gaza noch. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
Schalke verpflichtet Trainer Miron Muslic
Exorbitant erfolgreich: „Exterritorial“. Christian Züberts Thriller mit „Barbaren“-Thusnelda Jeanne Goursaud erfährt weltweit viele Millionen Abrufe. Was man über den Film wissen sollte.
Rock seit Jahrzehnten: Zum Jubiläumsjahr fahren die Zwillingsfestivals groß auf. Die Branche hat sich stark gewandelt. Warum große Festivals weniger Probleme haben als kleinere.
Über Nutzungskonzepte für die Alte Münze in Berlins Mitte wird seit mehr als einem Jahrzehnt geredet. Nun ist eine Lösung gefunden. Die CDU freut's, andere sind weniger begeistert.
Wie schön sind die Parks in Ihrem Bezirk? Wo gibt es die besten Restaurants und Kulturangebote? Und wo kommt man am besten ans Wasser? Das sagen unsere Leserinnen und Leser. Bekannte Parks belegen die letzten Plätze.
Verzweifelte Eltern auf Schulplatzsuche, und eine Bildungsverwaltung, die noch keine belastbaren Zahlen hat: Eine Anfrage der Grünen belegt Missstände bei der Versorgung von Kindern mit Behinderung.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg wird die horrenden Ruhegeld-Zahlungen aus früheren Zeiten nicht los. Auch für das Jahr 2024 musste der Sender Millionen ausgeben.
Fast ein Drittel der Befragten wollen laut einer aktuellen Umfrage beim Urlaub sparen. Nur zehn Prozent wollen mehr verreisen als im Vorjahr. Extremwetterereignisse ändern demnach nichts an ihren Reiseplänen.
Ein Vorfall im Bundesstaat Colorado ruft das FBI auf den Plan - galt die Attacke pro-israelischen Demonstranten? Das FBI spricht von einem „Terrorangriff“, die örtliche Polizei bleibt zurückhaltender.
Die EU-Kommissionspräsidentin erhielt bereits den Karlspreis für ihren Einsatz bei der Einigung Europas. Nun steht eine weitere Auszeichnung an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster