
Als einziges Nato-Mitglied hat Island kein eigenes Militär. Warum das Land durch die wachsende Bedrohung in der Arktis seine Rolle in der Nato jetzt neu denkt, erzählt die Premierministerin im Interview.
Als einziges Nato-Mitglied hat Island kein eigenes Militär. Warum das Land durch die wachsende Bedrohung in der Arktis seine Rolle in der Nato jetzt neu denkt, erzählt die Premierministerin im Interview.
Erstmals seit 40 Jahren errichtet die BVG in Adlershof einen neuen Betriebshof für Trams. Der Standort soll den Verkehr im Südosten stabilisieren. Im kommenden Jahr soll es losgehen.
Pankow ist Berlins bevölkerungsreichster Bezirk. Soweit so bekannt. Beweisen Sie, dass Sie mehr wissen als diesen einen Fakt.
Rettungskräfte müssen drei Verletzte mit Stich- und Schnittwunden versorgen. Einer von ihnen wird sofort operiert. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar.
Ohne Durchführung des sogenannten Dublin-Verfahrens dürfen Asylsuchende nicht abgewiesen werden, befindet das Berliner Verwaltungsgericht per Eilentscheidung. Geklagt hatten drei Somalier.
Das Berliner Verwaltungsgericht erklärt eine wesentliche Maßnahme der neuen Migrationspolitik für rechtswidrig. Und nun? Die Grünen sehen sich bestätigt und fordern vom Innenminister Konsequenzen.
Die Feierlichkeiten in Paris gehen immer weiter. Auch beim Tennis sind die Champions-League-Helden zu Gast.
Der Hirschkäfer ist gerade wieder in Brandenburg unterwegs. Wer eines der imposanten Tiere beobachtet, kann dies dem Landesamt für Umweltschutz melden.
Vor dem letzten EM-Härtetest in Österreich hat sich Linda Dallmann auf der Zehner-Position der deutschen Fußballerinnen etabliert. Die Münchnerin hat auch Stärken im Kraftraum.
Als ostdeutsche Traditionsmarke hat das Spülmittel Fit die Wiedervereinigung überdauert. Nun hat das Unternehmen aus Ostsachsen den Besitzer gewechselt.
Beim Tag der offenen Tür können Besucher einen Blick ins Amtszimmer des Regierungschefs werfen. Oder auch den Personalausweis verlängern lassen.
Merz trifft Trump am Donnerstag im Weißen Haus
Als einzige Kandidatin war die ehemalige Außenministerin für die einjährige Spitzenposition des größten UN-Gremiums angetreten. Ihre Wahl galt als Formsache. Doch der Weg dorthin wurde ihr erschwert.
Steine, Muscheln, Luft in Tüten: Die Brasilianerin Lygia Clark, die von der Kunst zur Psychologie fand, war lange in Vergessenheit geraten. Jetzt wird sie mit einer Retrospektive fulminant wiederentdeckt.
Im Abgeordnetenhaus in Berlin wird über den gemeinsamen Unterricht für Kindern mit und ohne Behinderung diskutiert. Unzufriedene Eltern rufen zum Protest auf.
Mehrere Aktivisten des „Letzte Generation“-Nachfolgers versuchen, die Auslieferung von Springer-Zeitungen verhindern. Die Polizei nimmt etliche Personen in Gewahrsam.
Die Millionen-Einsparungen in der Kultur sind eine große Herausforderung für Berlins neue Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson. Für sie zählt: der Dialog mit der Szene.
Bis 2035 sollen der neue Uni-Campus am Brauhausberg fertig und das Hasso-Plattner-Institut erweitert sein. Alle Fragen und Antworten zu dem Projekt, für das Plattner einen dreistelligen Millionenbetrag investiert.
Ein 72 Jahre alter Patient soll den Brand im Hamburger Marienkrankenhaus gelegt haben, bei dem mehrere Menschen starben. Nun ist wohl klar, wie das Feuer ausbrach.
Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bestreitet am Mittwoch sein 100. Länderspiel. Er steht für den DFB-Wandel zu einem Gewinner-Team, dem die Fans wieder zujubeln.
Mit nur noch fünf Großprojekten, die künftig die Millionenförderung bekommen, rutscht Berlin ab auf der Exzellenz-Skala der Wissenschaft. Abgehängt wurde es auch von einem viel kleineren Standort.
In eine Decke gehüllt schmuggelten drei Greenpeace-Aktivisten die Figur Macrons aus dem Wachsfigurenkabinett. „Die Ukraine brennt und die Geschäfte laufen weiter“, kritisieren die Umweltschützer.
Personell hat sich die SPD nach dem historisch schlechten Wahlergebnis bereits neu aufgestellt. Inhaltlich will sich die Partei ebenfalls erneuern. Der anvisierte Zeitplan ist ambitioniert.
In Berlin-Grünau könnten bei den Olympischen Spielen die Wettkämpfe im Wasser stattfinden. Ob das historische Sporthaus nebenan bis dahin eingestürzt ist?
Die „Mecklenburger Seen-Runde“ will kein normales Radrennen sein, sondern ein für jeden erreichbares Ziel im Leben. Kann das funktionieren? Ein Selbstversuch.
Borussia Dortmund ist wieder im Training. Am Montag fehlen aber noch etliche Profis. Unklar ist auch noch, welche Veränderungen es bis zum Start der Club-WM noch geben wird.
Vier Graffiti-Sprayer sind in der Nacht auf Sonnabend auf frischer Tat ertappt worden. Zivilstreifen der Bundespolizei nahmen die Männer am Bahnhof in Schönefeld fest. Einer davon ist polizeibekannt.
In der vergangenen Saison schossen nur zwei Teams weniger Tore als der 1. FC Union Berlin. Das soll sich ändern – mit einigen neuen Gesichtern, Andrej Ilic und frühzeitiger Planung.
Eine unbekannte Französin begeistert in Paris die Zuschauer. Gegen die Nummer drei der Welt setzt sich die Nummer 361 in drei Sätzen durch.
Dass Grundschüler künftig per ÖPNV zum Schwimmunterricht fahren sollen, hält Pankow für einen Beitrag zum Klimaschutz und zur „physischen Aktivität“ der Kinder. Eltern kritisieren das als „Frechheit“.
Im Juli 2024 sollen drei Männer vor dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz einen Mann nachts ausgeraubt haben. Nun veröffentlichte die Polizei Fotos und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Zwei Tote bei Flugzeugabsturz auf Wohnhaus
Gegen eine 90-Jährige wird wegen versuchten Totschlags verhandelt – allerdings in ihrer Abwesenheit. Die Frau soll an Demenz leiden.
Wer dieses Jahr mit der Schule fertig wird und kulturell interessiert ist, kann sich für einen Bundesfreiwilligendienst im Potsdam Museum bewerben und Einblicke in den Museumsbetrieb bekommen.
Nach nur 51 Minuten steht Alexander Zverev im Viertelfinale der French Open. Auch eine verschluckte Fliege kann ihn nicht stoppen.
Kein geordneter Führungswechsel bei der Wagenknecht-Partei in Brandenburg. Der Vorstand nominierte Friederike Benda für die Nachfolge von Parteichef Robert Crumbach. Nun gibt es zwei Gegenkandidaten.
Hitze kann lebensbedrohlich werden. Schutzräume für Obdachlose sind daher eine wichtige Hilfe. Doch auch präventive Maßnahmen sind wichtig.
Kleinflugzeug am Niederrhein in Wohnhaus gestürzt
Meteorologen erwarten einen Sommer mit Rekordtemperaturen in Berlin. Obdachlose Menschen sind dem schutzlos ausgeliefert. Spezielle Einrichtungen sollen ihnen helfen.
In unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet eine junge Berlinerin über ihre Ausbildung zur Metallbauerin in der Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Ein öffentliches Klavier lockt vor allem musikbegeisterte Jugendliche in den Bahnhof Lichtenberg. Der Verein, der die Pianos aufgestellt hat, plant nun ein Konzert mit Klavier-Meistern aus aller Welt.
Joshua Kimmich steht im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal vor dem 100. Einsatz für Deutschland. Er blickt auf „Tiefen und Höhen“ zurück - und ist ein Unvollendeter im erlauchten Hunderter-Club.
Mitte April wurde der Schadstoff bei den Abrissarbeiten des Stadions entdeckt. Nun gibt es einen Termin, ab wann das Baumaterial sicher entsorgt werden soll.
Amazon ermöglicht es anderen Online-Händlern, auf dem Amazon-Marktplatz Produkte zu verkaufen. Aber geht dabei alles mit rechten Dingen zu? Das Bundeskartellamt hat seine Zweifel.
Am häufigsten kamen die Täter aus dem familiären Umfeld. Männer erfuhren besonders oft sexualisierte Gewalt durch kirchliche Mitarbeiter. Die Studie untersuchte auch die Folgen für die Opfer.
Am Sonntagabend bricht ein Feuer in Marzahn aus, bis Montagmittag ist die Feuerwehr im Großeinsatz. Die Flammen erfassten mehrere Lagerhallen und Lastwagen. Es soll eine Festnahme geben.
Erstmals waren Spezialisten direkt auf dem gigantischen Schuttberg, der das Schweizer Dorf Blatten vergangene Woche verschüttet hat. Sorge bereitet das Eis darin, weil es schmelzen dürfte.
Von traditionellem Anbau bis zur Getreidefarm im Wolkenkratzer: Das Berliner Futurium erkundet die Frage, wie die Landwirtschaft nachhaltiger werden kann. Zumal diese selbst zum Klimawandel beiträgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster