
Der Champions-League-Sieger startet souverän in die Club-WM. Paris Saint-Germain hat gegen Atlético Madrid mehr Ballbesitz, mehr Chancen, mehr Tore - und am Ende auch mehr Spieler.
Der Champions-League-Sieger startet souverän in die Club-WM. Paris Saint-Germain hat gegen Atlético Madrid mehr Ballbesitz, mehr Chancen, mehr Tore - und am Ende auch mehr Spieler.
Lewis Hamilton kann sich nicht erklären, warum sein Ferrari auf einmal so langsam ist. Hinterher gibt es in Kanada die Erklärung. Schuld ist ein unbemerkter Unfall.
Niedersachsens Regierungschef fordert mehr Tempo bei der Förderung von E-Autos. Dem VW-Aufsichtsrat Lies geht es dabei nicht nur um den Klimaschutz.
Was sich derzeit zu streamen lohnt - etwa die Thriller-Fortsetzung „The Accountant 2“.
Die Zentralbibliothek von Berlin (ZLB) im Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz? ZLB-Chef Jonas Fansa sieht großes Potenzial.
Auf Tiktok erreichen manche Songs einen regelrechten Hype. Aber nicht alles, was Millionen von Klicks erzielt, beeindruckt die deutsche Rapperin. Eine Künstlerin bringt sie jedoch zum Schwärmen.
Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.
In Stuttgart verpasst Alexander Zverev seinen ersten Rasen-Titel. Weder die Niederlage noch sein Viertelfinal-Aus in Paris nehmen ihm die Zuversicht für Wimbledon.
Ein Debakel und ein symbolträchtiges Foto: Als Kanada zuletzt einen G7-Gipfel ausrichtete, ging er in die Geschichtsbücher ein. Sieben Jahre später in den Rocky Mountains ist die Ausgangslage ähnlich.
Er spielte bereits Muhammad Ali und den Vater der Williams-Schwestern Serena und Venus. Auch eine Präsidentenrolle kann er sich vorstellen. Vorher hat Will Smith aber noch andere Pläne.
Zwei Jahre in Folge ist für die Orlando Magic in der ersten Runde der Playoffs Schluss. Kommende Saison soll das besser werden - dafür investiert das Team um Franz Wagner in einen namhaften Zugang.
Bisher gab es das nur in den James-Bond-Filmen, im Herbst wird es Realität: Eine Frau übernimmt den Chefposten des legendären britischen MI6.
öffnet in neuem Tab oder Fenster