zum Hauptinhalt
Polizei im Einsatz. (Symbolbild)

Das Benehmen zweier Männer in einem Lokal stört andere Gäste. Die beiden landen auf der Straße - dort wird es gewalttätig.

Die landeseigenen Wohnungsgesellschaften gelten in Berlin als Garanten für bezahlbares Wohnen.

CDU-Bauexperte Christian Gräff will die Miete bei landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen nach dem Verdienst staffeln. Doch die Strategie löst die Probleme nicht.

Ein Kommentar von Robert Kiesel
In Brandenburg/Havel fahren Boote der Wasserschutzpolizei und der DLRG auf dem Silokanal, nachdem hier eine Leiche gefunden wurde. Unklar war, ob es sich um ein Verbrechen handelt. Nach einem Bericht der «Märkischen Allgemeinen» schwimmt der leblose Körper noch im Wasser.

In Brandenburg/Havel wird eine Leiche im Wasser gefunden. Ihr fehlt der Kopf. Polizei und DLRG sind im Einsatz. Gerichtsmediziner müssen nun feststellen, ob der Mann Opfer eines Verbrechens wurde.

Bei einer Pro-Palästina-Demonstration sind etwa zehn Beamte verletzt worden. (Symbolbild)

Bis zu 1000 Teilnehmer sollen bei einer pro-palästinensischen Demonstration gewesen sein, 400 Beamte waren im Einsatz. Ganz friedlich verlief die Veranstaltung nicht.

Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz. (Symbolbild)

Am Samstagnachmittag prallt in Moabit der Fahrer eines Elektroscooters gegen ein Auto. Er soll eine rote Ampel missachtet haben und erleidet mehrere Verletzungen.

Ein Mitarbeiter der Gerichtsmedizin transportiert auf der Karl-Marx-Allee einen Leichnam ab. Ein 41 Jahre alter Fußgänger ist am Morgen in Berlin-Mitte von einem Auto überfahren worden und ums Leben gekommen.

Einsatz in Mitte: Ein Fußgänger stirbt am Sonntagmorgen nach einem Unfall auf der Karl-Marx-Allee, in der Nähe des U-Bahnhofes Schillingstraße. Er hatte auf der Straße gelegen.

Von Cristina Marina
Dilek Kalayci (SPD) war von 2016 bis 2021 Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

Laut Staatsanwaltschaft verhalf die frühere Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) einer Werbefirma zu einem lukrativen Auftrag. Das Unternehmen war für diverse Sozialdemokraten tätig.

Von Hannes Heine
Sanitäter müssen rund 600 Mal bei der Technoparade „Rave The Planet“ helfen.

Hunderttausende feierten mit + Rund 300 Künstler und 30 Wagen waren dabei + Vereinzelt Straftaten: Körperverletzungen und Sexualdelikte + 21 Polizisten verletzt + Der Newsblog.

Von
  • Christoph Papenhausen
  • Constanze Nauhaus
  • Lea Becker
  • Cristina Marina
Ein rotes Dreieck mit einer nach unten gerichteten Spitze wurde auf die Außenfassade des Willy Brandt Haus gesprüht.

Der Überfall der Terrormiliz Hamas auf Israel führt auch in Berlin verstärkt zu Konflikten. Zahlen der Polizei verdeutlichen die verschärfte Situation.

Ricarda Lang und ihr Lebensgefährte Florian Wilsch (Archivbild).

Die Grünen-Chefin Ricarda Lang und ihr langjähriger Partner Florian Wilsch haben im kleinen Kreis geheiratet. Unter den Gästen waren auch einige prominente Gesichter.

Von Tobias Langley-Hunt
Lauter neue Namen. In der Vorstellungsrunde gilt es auch, Respekt zu zeigen.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: einen Namen korrekt aussprechen.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Senioren an einer Baustelle in Berlin (Symbolbild)

Immer mehr Rentner zieht es weg aus Berlin. Einige können sich die Mieten in der Hauptstadt nicht mehr leisten. Andere wollen dem Lärm und Dreck entkommen. Hier schildern einige ihre Beweggründe.

Von Christian Latz
Carl Waßmuth kämpft gegen den Abriss des einstigen SEZ.

Das ehemalige Sport- und Erholungszentrum galt als Vorzeigeobjekt, heute ist es ein Schandfleck. Der Ingenieur Carl Waßmuth zieht nun alle Register, um es zu retten – ein Wettlauf gegen die Zeit.

Von Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })