zum Hauptinhalt
Ein rotes Signal am Bahnhof Ostkreuz

Am 1. Mai 2009 entgleist erst eine S-Bahn in Kaulsdorf – und dann das ganze Unternehmen. Ein Blick zurück auf das Chaos, das die S-Bahn bis heute belastet.

Von Jörn Hasselmann
Im Mai errichteten Pro-Palästina-Aktivisten vor der Freien Universität in Dahlem ein Protestcamp. (Archivbild)

Erneut ruft die „Student Coalition Berlin“ zu einem Protestcamp in der Hauptstadt auf. Dieses Mal geht es nicht um Palästina. Protestort ist der Alexanderplatz.

Von Marius Gerards
Bei einem Brand in Plänterwald wurde eine der mutmaßlich getöteten Personen geborgen.

Ein Palliativarzt soll vier Frauen im Alter von 72 bis 94 Jahren getötet haben. Der 39-Jährige soll seine Opfer getötet und dann Feuer gelegt haben. Für seinen Arbeitgeber sind die Taten „unbegreiflich“.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Ken Münster
Am Morgen wurde die Polizei von Bewohnern in das Haus in Zossen gerufen. (Symbolbild)

In einem Mehrfamilienhaus in Zossen führt die Polizei Ermittlungen wegen einer stinkenden Substanz durch. Angaben der Einsatzkräfte zufolge gibt es keine Verletzten. Die AfD spricht von einem Angriff auf einen Wahlkreismitarbeiter.

Ein Rettungswagen mit der Notrufnummer „112“ auf der Scheibe. (Symbolbild)

Nach dem Zusammenprall mit einem Motorrad überschlägt sich eine Autofahrerin und kommt erst einige Meter weiter zum Stehen. Beide Personen liegen im Krankenhaus.

In Berlin steigen die Temperaturen heute auf über 31 Grad. Wie stark sind die Bäder ausgelastet? Wie werden Obdachlose unterstützt? Und fährt die Feuerwehr nun vermehrt Einsätze? Ein Überblick.

Kida Khodr Ramadan setzte sich trotz Vorstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erneut ans Steuer. Nun muss er insgesamt 20 Monate verbüßen.

Von Kerstin Gehrke
Eingang des Sommerbads am Insulaner

Security-Mitarbeiter haben sich im Freibad in Steglitz ein bisschen was dazuverdient. Sie verkauften zuvor erworbene Eintrittskarten zu Wucherpreisen an Besucher weiter.

Von
  • Jessica Gummersbach
  • Lorenz Maroldt
Messerangriff Mühlenberg Center März 2022

In einer Postbank Filiale in Berlin greift ein Mann mit einem Messer einen 42-Jährigen an. Die Polizei sucht mit Bildern nach dem Verdächtigen. Die Tat liegt über zwei Jahre zurück.

Kundinnen und Kunden haben das Recht die Mitarbeitenden dazu aufzufordern, wenn Sie Zweifel haben, dass alles richtig desinfiziert wurde.  (Symbolbild)

Wenn etwa Haarschneidemaschinen nicht richtig gereinigt werden, kann es zu Infektionen kommen. In Berlin häufen sich Fälle des sogenannten Fadenpilzes. Worauf nun zu achten ist.

Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)

Ein 45-Jähriger wird von einem Mann mit einem Messer verletzt. Zuvor soll es zu einem Streit zwischen mehreren Personen an einer Bushaltestelle gekommen sein

Eine leere Bushaltestelle in Brandenburg.

Die Bundesbauministerin empfiehlt in der Wohnungsbau-Krise den Umzug aufs Land als Lösung. Das wäre bedenkenswert – wenn der Bund es fertigbekäme, genug Schienenverbindungen bereitzustellen.

Ein Kommentar von Werner van Bebber
Eine lila Fahrbahn, darauf ein blaues Cabrio, im Hintergrund drei Palmen und das Meer: Das Bild „Ocean Highway“ von Molly Goldfarb.

Wer Sommerferienatmosphäre will, braucht Berlin nicht zu verlassen. Ein Besuch in einer Ausstellung reicht zum Träumen: Wir wissen, wo Sie Sand spüren und in Urlaubsfantasien eintauchen können.

Von
  • Tabea Hamperl
  • Ingolf Patz
  • Birgit Rieger
  • Cristina Plett
Ein S-Bahn-Zug hat gerade den Nordbahnhof, einen der vier Geisterbahnhöfe auf der Nord-Süd-Strecke, passiert und nähert sich der Grenze zu West-Berlin. Die Aufnahme entstand am 6. Juli 1987.

Willy Brandt schimpfte einst über das „Trojanische Pferd des Kommunismus“ in West-Berlin. Und nach dem Mauerbau gruselten sich Fahrgäste in den toten Geisterbahnhöfen der S-Bahn.

Von Andreas Conrad
Die Ausstellung mit Frauenbildnissen von Amedeo Modigliani ist noch bis Ende August im Museum Barberini in Potsdam zu sehen.

In der Berlin-Potsdamer Kunstszene sind viele Schauen schneller vorbei, als man denkt. Diese sechs Ausstellungen sollten Sie nicht verpassen. Also noch schnell hin!

Von
  • Frank Weiss
  • Ingolf Patz
  • Tabea Hamperl
  • Jan-Malte Wortmann
Eine Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Im Hintergrund steht ein weiterer Streifenwagen.

An einem frühen Sonnabendmorgen überfährt ein abbiegender Betonmischer eine junge Radfahrerin in der Nähe des Alexanderplatzes. Am Dienstag erlag die Frau ihren Verletzungen.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Claudia Liebram
  • Sophie Krause
In Berlin-Pankow steht nach einem Wasserrohrbruch eine Straße unter Wasser.

Eine Straße im Berliner Norden steht nach einem Rohrbruch unter Wasser. Es ist eine Hauptleitung mit 50 Zentimetern Durchmesser beschädigt. Wohneinheiten sind nicht betroffen.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner.

In Staaken eröffnet ein neues Bürgeramt. Drei weitere sollen folgen. Ob es einen weiteren neuen Standort in Marzahn-Hellersdorf gibt, ist hingegen unklar.

Von Robert Kiesel
Bürgeramt, Rathaus, Kirchstraße / Teltower Damm, Zehlendorf, Berlin, Deutschland *** Citizens Office, Town Hall, Kirchstraße Teltower Damm, Zehlendorf, Berlin, Germany

In Berlin fehlen Bürgeramtstermine – auch wegen der vielen unbesetzten Stellen. Ein zentraler Rekrutierungsservice soll das ändern. Doch wollen die Bezirke das?

Von Robert Kiesel
ARCHIV - 20.10.2017, Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Ein Auto mit Blaulicht für die Polizei steht im Landschaftspark.  (zu dpa: «Kriminalpolizei durchsucht Wohnungen in Mönchengladbach») Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bei einem Streit in der Herrmannstraße hat ein Mann eine Schnittverletzung im Halsbereich erlitten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Die freigelassenen Kremlkritiker Ilja Jaschin (l-r), Andrej Piwowarow, Wladimir Kara-Mursa kommen bei einer Pressekonferenz der Stiftung gegen Korruption.

Der kürzlich freigelassene Kremlkritiker Ilja Jaschin tritt Mittwochabend bei einer Veranstaltung in Berlin auf. Er will unter anderem auf die noch inhaftierten politischen Gefangenen in Russland aufmerksam machen.

Von Bjarne Overkott
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, steht bei der 45. Berlin Pride-Parade zum Christopher Street Day (CSD) auf einem Wagen.

Die Grünen wollten von Regierungschef Wegner wissen, wie es um die Änderung von Artikel 3 steht – und was er dafür tut, dass eine Bundesratsinitiative mehrheitsfähig ist. Die Antwort ist dürftig.

Von Dominik Mai
Der Kammerpräsidentin zufolge gibt es in Berlin rund 100 verschiedene Handwerksberufe, in denen die Betriebe ausbilden (Symbolbild).

Auch im Handwerk fehlen Fachkräfte, die Betriebe ringen um Nachwuchs. Laut Handwerkskammer-Präsidentin können Interessierte sich eine Ausbildung noch bis Oktober durch den Kopf gehen lassen.

Nach einem Kabelbrand ist die Ringbahn wieder planmäßig unterwegs. (Archivbild)

Fünf Tage lang zogen sich die Reparaturen nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf das Berliner Bahnnetz. Nun rollt der Verkehr wieder planmäßig.

Gewitter werden in Brandenburg und Berlin heute erwartet. (Symbolbild)

Gewitter mit Hagel, Sturmböen und Starkregen werden am Mittwoch in Berlin und Brandenburg erwartet – teilweise besteht Unwetterpotenzial. Bis in die Mittagsstunden bleibt es heiter.

Auf Landesebene sei zum Schutz der Mieter viel passiert, meint Raed Saleh. (Archivbild)

Die Mieten in Berlin steigen. Gerade hat der größte private Vermieter an der Preisschraube gedreht. SPD-Fraktionschef Saleh fordert den Senat deshalb auf, bei einem Gesetzesvorhaben bald zu liefern.

„Obdachlosigkeit ist kein Winterproblem“, heißt es von der Berliner Stadtmission. (Archivbild)

Wenn die Temperaturen Richtung 30 Grad gehen, brauchen Menschen auf der Straße besonderen Schutz. Verschiedene Initiativen bieten Obdachlosen nicht nur Schutz vor der Mittagshitze.

Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD).

Die Finanzverwaltung prüft die Nutzung von Notkrediten für die Ausgaben zur Versorgung geflüchteter Menschen. Senatorin Cansel Kiziltepe (SPD) würde das begrüßen.

Von Anna Thewalt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })