
Am Kollwitzplatz bedrohen Unbekannte eine Gruppe mit einem Teleskopschlagstock. Ein 20-Jähriger wird durch einen Schlag mit einer Pistole verletzt. Die Räuber fliehen mit Beute.
Am Kollwitzplatz bedrohen Unbekannte eine Gruppe mit einem Teleskopschlagstock. Ein 20-Jähriger wird durch einen Schlag mit einer Pistole verletzt. Die Räuber fliehen mit Beute.
Mit Messerstichen verletzt wird eine zweifache Mutter in einem Hausflur entdeckt. Sie stirbt im Krankenhaus. Gegen ihren Ex-Partner wird Haftbefehl erlassen.
Wegen einer defekten Bremsanlage entwickelt sich an einer S-Bahn an der Haltestelle Botanischer Garten Rauch. Die Feuerwehr rückt aus.
In Reinickendorf attackiert ein 32-Jähriger eine Frau mit einem Küchenmesser. Ihre Kinder laufen auf die Straße, um Hilfe zu holen. Die Polizei geht von versuchter Tötung aus.
Die CDU-Politikerin Adeline Abimnwi Awemo wurde Ende Juli beim Aufhängen von Wahlkampfplakaten rassistisch angegriffen. Für ihre öffentlichen Termine hat das Konsequenzen.
Unter dem Motto „Bässe verbinden“ zieht die Techno-Parade „Zug der Liebe“ durch die Innenstadt. Die Organisatoren möchten ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität setzen.
Zwei Frauen sterben nach Angriffen in Berlin. Die Taten erschüttern. Die Bundesfamilienministerin will Konsequenzen daraus ziehen.
In Pankow stößt ein abbiegender Autofahrer mit einem Radfahrer zusammen. Der 55-Jährige muss ins Krankenhaus. In Friedrichshain kommt ebenfalls zu einem Abbiege-Unfall – auf einem Radweg.
Neues aus der Promi-Welt: Entertainer Riccardo Simonetti hat seinem Partner Steve das Ja-Wort gegeben. Farin Urlaub macht Urlaub. Und Markus Söder hasst Berlin wie eh und je.
Weil sie über Rot fuhren, wurde die Berliner Polizei auf zwei mutmaßliche Drogenhändler aufmerksam. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurden die Männer festgenommen.
Die Ferien sind vorbei, in Berlin startet die Schule wieder. Dabei ist der Schulwechsel in der fünften oder siebten Klasse eine besondere Herausforderung für Schüler und Eltern. Das sind die wichtigsten Tipps.
Internationaler Wettbewerb der Pyrotechniker: Bei der Pyronale fasziniert Feuerwerk, kombiniert mit Musik, sowohl die Promis der Jury als auch die Zuschauer, die mit abstimmen dürfen.
Kurz vor dem zweiten Abend der Pyronale in Berlin äußert sich der Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk nun politisch. Die AfD habe bei ihnen keine Platz.
In 13 Fragen durch die Woche, von Brandenburgs Wäldern bis in den Görlitzer Park: Rätseln Sie sich durch Höhe- und Tiefpunkte der vergangenen Tage!
Nach einer heißen Woche wird es auch am Wochenende noch einmal sommerlich, wenn auch etwas kühler. Auch die Sonne zeigt sich nach einer kurzen Pause von ihrer besten Seite.
Eine umstrittene Stabsstelle soll weitreichende Befugnisse über die Landeszentrale bekommen. Der Grünen-Abgeordnete Louis Krüger kritisiert das scharf.
Berliner Imker fürchten die Asiatische Hornisse. Die Tiere belagern Bienenvölker regelrecht. Während der Efeublüte im Spätsommer könnten die Feinde der Honigbiene gesichtet werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster