
Auf einer Online-Plattform ist ein linksextremes Bekennerschreiben zum Brandanschlag auf die Bahn in Berlin aufgetaucht. Der Kabelbrand führt zu weitreichenden Einschränkungen.
Auf einer Online-Plattform ist ein linksextremes Bekennerschreiben zum Brandanschlag auf die Bahn in Berlin aufgetaucht. Der Kabelbrand führt zu weitreichenden Einschränkungen.
Vor einem Jahr hat der Senat die Pläne für den Radweg auf der Roedernallee gestoppt, um neue Pläne zu erarbeiten. Nun ist klar: Die Strecke wird nicht weitergeführt.
Am Mierendorffplatz bedroht eine Frau mit einem Messer Passanten. Als sie auch auf Polizisten losgeht, fallen Schüsse. Nun die Frau mit Fußverletzungen im Krankenhaus.
Bei einem Unfall mit einem Radfahrer auf der Leipziger Straße ist ein Fußgänger verletzt worden. Der Radler fuhr unerkannt davon.
Vom 14-Tage-Ziel bei den Bürgeramtsterminen ist die Stadt allen Versprechen der Politik zum Trotz noch immer weit entfernt. Bald soll daher ein Tag ganz ohne feste Termine getestet werden. Nicht alle Bezirke machen mit.
Weil er einem anderen Autofahrer ausweichen wollte, ist ein Autofahrer mit einem Motorrad zusammengestoßen. Der Fahrer des Motorrads musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Es ist ein außergewöhnlicher Vorgang: Die Justiz überstellt eine Person nach Ungarn, ohne auf die Prüfung des Verfassungsgerichts zu warten. Das kritisiert das Bundesverfassungsgericht nun deutlich.
Drei Tickets pro Bus am Tag – das lohnt den Aufwand nicht. Die BVG schafft Barzahlung in Bussen ab. Fahrgäste haben andere Möglichkeiten.
Im Berliner Westen erleiden zwei Männer Schussverletzungen. Stunden später rückt ein Spezialeinsatzkommando in Tiergarten an und sucht nach möglichen Tatwaffen.
Ein Unbekannter attackiert im November 2023 auf dem Bahnhof Zoologischer Garten eine Frau. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung stellt er sich der Polizei.
Die Sommerferien sind im vollen Gang. Endlich Zeit, etwas zu unternehmen! Was die Hauptstadt in der dritten Ferienwoche für Kinder und Jugendliche zu bieten hat.
Zwei Männer geraten mit einer Gruppe in Friedrichshain in einen Streit. Einer der beiden wird mit einem Messer verletzt und muss ins Krankenhaus. Einen ähnlichen Fall gab es in Hellersdorf.
An der Schlüterstraße geraten zwei Männer vor einem Restaurant in Streit. Einer zieht eine Schusswaffe – und trifft sich beim anschließenden Gerangel selbst.
Nach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Ob für Reisepass oder Geburtsurkunde: Einen Termin bei Berlins Bürgerämtern zu bekommen, ist oft sehr schwierig. Nun schaltet sich der Regierende Bürgermeister ein.
Sieben Kreuzungen in Friedrichshain-Kreuzberg sollen umgebaut werden und Autos, Fahrräder und Roller nicht mehr auf dem Gehsteig stehen. An einer Kreuzung sind es besonders viele Poller.
In der Mietwagenbranche gab es zahlreiche Fälle von Betrug. Dabei auch im Fokus: die zuständige Behörde. Nun kommt Hilfe von extern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster