
Ein TikTok-König wider Willen und viele lässige Frauen: Diese Konzerte sind unsere Tipps der Woche.
Ein TikTok-König wider Willen und viele lässige Frauen: Diese Konzerte sind unsere Tipps der Woche.
Ein Kunstwerk des Israelis Avi Albers Ben Chamo wird bei einer Ausstellung in Berlin mit einem Hakenkreuz verunstaltet. Doch statt die Tat anzuzeigen, setzt er auf Dialog. Funktioniert das?
Kai Wegner ist neuer Teil des Kuratoriums für den Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer. Bei einem gemeinsamen Termin nahm er die Einladung vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh an.
Am Mittag ist in Lichterfelde ein Auto in eine Bäckerei gefahren und hat einen Ort der Verwüstung hinterlassen. Zwei Personen müssen in eine Klinik.
Drei der wegen des Einbruchs ins Grüne Gewölbe Dresden verurteilten Täter kamen im Zuge eines Deals zunächst frei. Zwei wurden nun aufgefordert, ihre Reststrafe zu verbüßen.
Durch die EM-Fanzonen wird ein bizarrer Streit zwischen Bezirken und Senat öffentlich. Das Ziel sind unbürokratische Hilfen für die Gastro-Branche. Doch es endet in Rechthaberei.
Ein Mann versucht nach seiner Festnahme, aus der Polizeiwache am Kottbusser Tor zu fliehen. Er springt mehrere Meter in die Tiefe - und setzt seine Flucht weiter fort.
Wegen einer umstrittenen Parole bei einer Protestkundgebung im Kontext mit dem Gaza-Krieg soll es zum Prozess kommen. Dazu kommt es nicht. Stattdessen registriert die Polizei neue Vorfälle.
117 Soldaten und mehr als 3400 Bedienstete sind im Dienst der Bundeswehr gestorben. An sie soll erinnert werden mit dem „Marsch zum Gedenken“, der am Donnerstag nach 117 Kilometern in Berlin endete.
Der SPD-Politiker leitet das landeseigene Unternehmen bereits interimsmäßig. Die Umstände seiner Ernennung vor einem Jahr hatten Kritik ausgelöst.
Eigentlich war der Fahrer eines Mietwagens lediglich nicht angeschnallt. Wenig später entfacht er eine Verfolgungsjagd, die vor dem Hauptbahnhof endet.
Ein Polizist muss nach der Festnahme eines 25-Jährigen mit Kopfverletzungen in eine Klinik. Der mutmaßliche Ladendieb hat auch seine Kollegin verletzt.
Ob und wann die seit längerem angekündigten Schließung des Görlitzer Parks in der Nacht tatsächlich kommt, ist offen. Proteste gibt es trotzdem immer mal wieder.
Innerhalb kurzer Zeit sind im Berliner Tierpark zwei Rothschild-Giraffen geboren worden. Einer der neu vergebenen Namen hat für den Direktor eine ganz persönliche Bedeutung.
Ein 44-Jähriger kommt mitten in der Nacht mit einer Schnittwunde auf ein Polizeirevier. Er berichtet von einem Messerangriff in der Ringbahn. Am Ende nimmt die Polizei den Mann fest.
In den Schulen brennt wieder Licht: So ist die Lage bei den Willkommensklassen in Spandau, die es mittlerweile an fast jeder Schule gibt.
Seit 125 Jahren Spandaus Gesundheitshochburg: das Vivantes-Krankenhaus. Jetzt gibt’s interessante Zahlen zu den Wartenzeiten an der Neuen Bergstraße.
Als ein Autofahrer mit seinem Kleintransporter auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Buckow wendete, erwischte er eine Passantin. Die 77-Jährige kam ins Krankenhaus.
Eine 64-Jährige war am Mittwochabend in Johannisthal vor einem Hauseingang angekommen und schloss gerade ihr Rad an. Da traf sie ein Glas von oben.
Die Sängerin und Schauspielerin Nina Chuba füllt mit ihren Auftritten längst große Hallen und Open-Air-Orte. Nach einer Show fällt es ihr leicht, wieder runterzukommen. Mit einem Trick.
Die Menschen in Berlin und Brandenburg können sich am Donnerstag auf milde Sommertemperaturen freuen. Wie sieht die Vorhersage für Freitag aus?
Für rund 900.000 Autofahrer in Berlin könnten die Beiträge für die Kaskoversicherung bald steigen. Grund ist eine äußerst schlechte Schadensbilanz. Brandenburg schneidet deutlich besser ab.
140 Menschen versammeln sich am Montagabend auf dem Karl-Marx-Platz in Berlin-Neukölln. Gegen sechs Teilnehmer laufen nun Strafermittlungsverfahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster