zum Hauptinhalt
Hunderttausende waren in diesem Jahr beim Christopher Street Day (CSD) in Berlin mit dabei.

Der CSD in Berlin ist eine der größten Veranstaltungen der queeren Community in Europa. Nun haben die Organisatoren den Termin für 2025 bekannt gegeben.

Von Dominik Mai

Unter dem Motto „Es wird uns zu bunt! Lichtenberg ist voll!“ ruft die AfD zu einer Kundgebung auf. Auf der Bühne spricht auch die Landeschefin der Partei.

Eine Pflegemutter und -vater sitzen hinter einem Stofftier mit ihren beiden Pflegekindern im Wohnzimmer. Tausende Kinder wachsen in Pflegefamilien auf.

Immer mehr Mädchen und Jungen können nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern bleiben. Damit sich mehr Pflegefamilien finden, bietet Berlin jetzt mehr Geld und Unterstützung.

Von Annette Kögel
Filmpremiere „Alles fifty fifty“ mit Moritz Bleibtreu und Laura Tonke sowie Filmsohn Valentin Thatenhorst.

Seit Donnerstag ist die neue Komödie „Alles Fifty Fifty“ im Kino zu sehen. Im Vorfeld traf unsere Kolumnistin die Schauspieler Moritz Bleibtreu und Laura Tonke in Prenzlauer Berg.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
ARCHIV - 26.08.2016, Mecklenburg-Vorpommern, Jamel: Farin Urlaub (l-r), Bela B. und Rodrigo Gonzalez von der Band Die Ärzte stehen auf der Bühne des Open-Air-Musikfestivals «Jamel rockt den Förster» - Rock gegen Rechts. (zu dpa: «Nach Konzert-Marathon: Die Ärzte machen eine Pause») Foto: Axel Heimken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gleich drei Konzerte spielte die Berliner Punkrockband „Die Ärzte“ am vergangenen Wochenende auf dem Rollfeld des alten Flughafens Tempelhof - vor Zehntausenden. Die Fans müssen sich nun in Geduld üben.

Betroffene häuslicher Gewalt benötigen meist Unterstützung, um sich aus der Partnerschaft zu befreien (Symbolbild).

In Zehlendorf hat ein Mann seine Ex-Frau am Donnerstag brutal ermordet. Was können Frauen tun, um sich vor Übergriffen in der Partnerschaft zu schützen? Eine Expertin gibt Ratschläge.

Von Madlen Haarbach
Ein Absperrband der Polizei markiert einen Tatort (Symbolbild).

Jedes Mal, wenn eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet wird, ist der Aufschrei groß. Politische Konsequenzen gibt es allerdings kaum. Das muss sich ändern.

Ein Kommentar von Madlen Haarbach
Franziska Giffey (SPD) ist Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin. (Archivbild)

Für die Wirtschaftssenatorin sind digitale Verwaltungsangebote ein Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum. Auf ihrer Sommertour stellt sie das Thema KI in den Mittelpunkt.

Von Daniel Böldt
Polizeieinsatz in Berlin. (Symbolbild)

Ein 24-Jähriger ist in Berlin-Friedrichshain mit einem Messer schwer verletzt worden. Seinen Angaben nach wurde er von einer Frau niedergestochen.

Der Berliner Hauptbahnhof (Symbolbild).

Propalästinensische Aktivisten versammeln sich im Berliner Hauptbahnhof und skandieren israelfeindliche Parolen. Die Polizei ermittelt gegen mehr als 70 Teilnehmer.

Von Ken Münster
Bei einem Einsatz am Berliner Bahnhof Gesundbrunnen ist am Mittwochvormittag eine Beamtin der Bundespolizei verletzt worden. (Symbolbild)

Ein Betrunkener soll des Bahnhofs verwiesen werden, Sicherheitsleute bitten die Polizei um Hilfe. Doch dann eskaliert der Einsatz.

Von Lea Becker

In einem Interview sprach Fußballprofi Jérôme Boateng abfällig über seine Ex-Freundin. Kurz danach starb sie. Die Mutter der Frau wollte die Aussagen nachträglich verbieten lassen.

Von Andreas Rabenstein
Das Denkmal in der Rosenstraße nahe dem Berliner Alexanderplatz wurde mit einer israelfeindlichen Parole beschmiert. (Archivbild)

Am Mittwochnachmittag wird eine Passantin auf eine antisemitische Parole auf einem Denkmal in Mitte aufmerksam. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Sachsen-Anhalt, Tangerhütte: Ein Stück der Autobahn 14 bei Lüderitz in der Altmark, aufgenommen mit einer Drohne.

Die A14 führt von Südbrandenburg in Richtung Ostsee und soll weiter verlängert werden. Jetzt ist der Weg baurechtlich frei.

Vor dem Haus in Zehlendorf erinnern Grablichter und Blumen an die getötete Frau.

Eine Frau trennt sich von ihrem gewalttätigen Mann, bringt ihre vier Kinder per Gerichtsbeschluss in Sicherheit. Doch der Ex-Mann lauert ihr auf, tötet sie brutal. „Ein Femizid“, sagt die Staatsanwaltschaft.

Von
  • Boris Buchholz
  • Pascal Bartosz
  • Ken Münster
Lordi, im Rahmen der Metal Hammer Awards

Mal wieder Lust auf ein gutes Popkonzert? Wir haben noch mehr: Auf zur Preisverleihung, bei der der rote Teppich schwarz wird.

Von
  • Frank Weiss
  • Silvia Silko
  • Anna-Marie Petruck

In rund einer Woche startet die IFA. Rund 1800 Aussteller werden zum 100. Geburtstag in Berlin erwartet – in weiter schwierigem Marktumfeld.

Nach heftigen Regenfällen und einem technischen Defekt standen Kellerräume der Berliner Schaubühne unter Wasser. Wie geht es an der Bühne weiter?

Fatoumata Camara ist Tänzerin und Choreografin.

Ob Shirin David, Badmómzjay oder Sean Paul: Fatoumata Camara tanzt mit den Stars. Dabei leistet sie oft auch mentale Arbeit – und muss sich in einer männlich dominierten Szene behaupten.

Von Robin Schmidt
Das „Holy Foods House“ stand 2017/2018 auf dem Berliner Bauhaus Campus – Teil eines Forschungsprojekts zu neuen Formen des Miteinanders.

Viele Vorschriften und komplizierte Politik machen den Wohnungsbau so langsam. Dabei gäbe es Wohnmöglichkeiten, die zumindest für Leute mit wenig Ansprüchen preiswerte Alternativen bieten.

Bis zu 36 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet. (Archivbild)

Die Temperaturen klettern weiter in Berlin und Brandenburg – dabei können einzelne Gewitter auftreten. Am Freitag wird es etwas weniger warm, und es kann schauerartige Regen geben.

Eine Frau trinkt im Sonnenschein aus einer Flasche sprudelndes Mineralwasser.

35 Grad am Donnerstag, zehn Grad weniger am Sonnabend: Ein Mediziner der Berliner Charité erklärt, wie die Hitze und der Wetterumschwung den Körper belasten und wie wir uns am besten verhalten sollten.

Von Bjarne Overkott
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })