zum Hauptinhalt
Wann sind Feste gemeinnützig? Auch darum dreht sich der Streit zwischen Bezirk Mitte und Land Berlin um die Fanzonen zur Fußball-EM.

Dieser Bescheid hat es in sich: Der Bezirk Mitte stellt für die Fußball-EM eine Sondernutzungsgebühr in Rechnung. Ist die Fanmeile noch gemeinnützig, wenn die Bratwurst sieben Euro kostet?

Von Ingo Salmen
Beliebter Badesee: die Krumme Lanke in Zehlendorf.

Tragisches Ende eines Ausflugs zum See: Trotz schneller Notrufe und der Hilfe von Badegästen kann die Feuerwehr einen untergegangenen jungen Mann nicht mehr retten.

Von Ingo Salmen
Astbruch im Ottopark, Moabit

Berlins Bäume haben wieder genug Wasser. Dennoch werden Menschen von herabstürzenden Ästen verletzt. Baumpfleger Wulf Schneider nennt Gründe und schätzt die Gefahren ein.

Von Henning Onken

Im Müggelsee ist das Baden nach Problemen mit E.coli-Bakterien wieder ohne Bedenken möglich. Doch nun gibt es Warnungen für andere beliebte Berliner Gewässer – mitten im Hochsommer.

Der Lebensgefährte der Mutter findet eine Jugendliche leblos im Keller. Er versucht noch, das Mädchen wiederzubeleben – ohne Erfolg. Nach einer Sofortobduktion bleiben offene Fragen.

Von Ingo Salmen
In der Nähe des Rathauses Neukölln fielen Schüsse.

Am Sonntagmorgen im hippen Kiez des Berliner Bezirks Neukölln: Schüsse fallen auf ein Lokal, das im Clan-Milieu als Treff einer bekannten Großfamilie gilt.

Von Pascal Bartosz

Über Monate hinweg war um eine Regelung zur Umsetzung des Cannabis-Gesetzes gerungen worden. Nun steht ein Kompromiss.

Von Robert Kiesel

Wenig freundschaftlich ging es bei einem Fußballspiel in Hellersdorf zu. Mehrere Personen gerieten gewalttätig aneinander. Im Spiel auch: diverse rote Karten und Alkohol.

Sicherheitskräfte finden am frühen Morgen in einer S-Bahn einen schlafenden Obdachlosen. In seinem Hals steckt eine Kuchengabel. Ein damals ebenfalls wohnungsloser Mann steht nun vor Gericht.

Immer mit der Ruhe: Wasserschweine sind entspannte Tiere.

Sie gelten als gechillte Zeitgenossen und werden gern als Meme-Motiv genutzt: Capybaras. Die Population im Berliner Zoo hat nun wieder Jungtiere.

Von Constanze Nauhaus

Der Loveparade-Nachfolger „Rave the Planet“ hinterließ viel Müll. Doch zumindest weniger als im Jahr zuvor, sagt die Stadtreinigung. Die Veranstalter wollen am Mittwoch erneut aufräumen.

Gewalt in Berlin scheint kein drängendes Problem mehr für die Regierungsparteien zu sein.

Der Mauerpark ist weltweit für Partys bekannt – doch längst auch Kriminalitäts-Hotspot. Ein Experte rät Besuchern nun in Workshops, was sie bei Gefahr tun sollen und warum der Klimawandel zu mehr Gewalt führt.

Von Christian Hönicke
Monster-Casting für den Filmspark Babelsberg.

Der Filmpark Babelsberg lädt auf der Suche nach Darstellern für seine Horrornächte zum Monster-Casting ein. Ein Besuch.

Von Colin Ivory Meyer
Eine gebrauchte Drogen-Spritze liegt in der Nähe vom U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin auf der Straße.

Billiges Crack, Verwahrlosung und Kriminalität: Die Lage verschlimmert sich, die Zahl der Brennpunkte nimmt zu – höchste Zeit für eine gesamtstädtische Strategie. Ein Gastbeitrag.

Ein Gastbeitrag von Vasili Franco

Das leerstehende ehemalige Kongresszentrum soll wieder mit Leben gefüllt werden. Dafür braucht es Ideen – und Investoren. Berlins Wirtschaftssenatorin sieht Fortschritte.

Rund 100 Fans von Hertha BSC sollen eine Tankstelle in Neuruppin geplündert haben. Als die Polizei eintraf, waren sie bereits weitergefahren. Videomaterial soll nun Aufklärung bringen.

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ruft zum Warnstreik auf: In Berlin werden dem wohl mehrere hundert Beschäftigte der Süßwarenindustrie folgen. Betroffen sind mehrere Produktionsstätten.

Habe ich das jetzt gut erklärt? Seit 13 Jahren sind Berliner Lehrkräfte verpflichtet, in den Klassen nach Feedback zu fragen.

Seit 2011 sollen sich Berlins Lehrkräfte von ihren Schulklassen bewerten lassen. Das dafür geschaffene Onlineportal des Landesinstituts für Schulqualität wird meist umgangen.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })