zum Hauptinhalt

Berlin - Seit Anfang Juli debattieren in New York Delegierte aus 193 Ländern über ein internationales Waffenhandelsabkommen (Arms Trade Treaty, ATT), am Dienstag (Ortszeit) wurde der erste Entwurf vorgelegt. Der Vertrag würde erstmals allgemeingültige Regeln für den weltweiten Handel mit Waffen festlegen, mit dem jährlich ein Umsatz von schätzungsweise 55 Milliarden Euro erzielt wird.

Von Ruth Ciesinger
Radeln für die Bürgernähe. Bei seiner Sommerreise geht es für Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister darum, Punkte für den bevorstehenden Wahlkampf zu sammeln. Foto: Nigel Treblin/dapd

Niedersachsens Landeschef McAllister stellt sich im Januar zur Wahl – auf dem Land gilt er als Favorit.

Von Antje Sirleschtov
Mitt Romney: Ihm wird vorgeworfen, sich zu weit von den einfachen Leuten entfernt zu haben.

Diese Woche reist Mitt Romney nach Europa. Der erste Halt heißt London, denn das Pferd seiner Frau hat dort beim Dressurreiten seinen großen Auftritt. Die Bilder davon sollen dem Obama-Herausforderer im Wahlkampf helfen. Der lahmt bisher ziemlich.

Von Christoph von Marschall
Die häufigste Behandlungsform von Prostatakrebs in deutschen Kliniken ist die radikale retropubische Prostatektomie, die Komplettentfernung der Drüse. Angesichts der vielen Nebenwirkungen durch solche Operationen plädieren Gesundheitsexperten, stärker über andere Therapieformen nachzudenken.

In Deutschland wird Prostatakrebs meist operativ behandelt – häufig kommt es dabei zu Komplikationen und teils gravierenden Folgewirkungen. Der Nutzen des Eingriffs ist umstritten, gäbe es doch schonende Alternativen.

Von Rainer Woratschka
Überraschend verstorben: Der ghanaische Präsident John Atta Mills.

Der ghanaische Präsident ist überraschend in einem Krankenhaus verstorben. Die Todesursache ist unklar, Medien spekulieren über eine Krebserkrankung. Der bisherige Vize-Präsident Mahama wurde wenige Stunden später als neuer Staatschef vereidigt

Zur Erkennung von Prostatakrebs zahlen die gesetzlichen Kassen Männern ab 45 einmal jährlich eine Vorsorgeuntersuchung. Dabei tastet der Arzt mit dem Finger die Prostata vom Darmausgang her ab.

Protest. Türkische Frauen demonstrieren in Ankara gegen Zwangsheirat, Vergewaltigungen und häusliche Gewalt.

Ein 20-Jähriger schläft mit seiner 14-jährigen Cousine. Die beiden werden verheiratet, um die Ehre des Mädchens wieder herzustellen. Jetzt hat ein Gericht mehrere Familienmitglieder zu Haftstrafen verurteilt. Die verstehen die Welt nicht mehr.

Von Susanne Güsten
Kampf um Aleppo. Ein Kämpfer der Rebellen hält vor einer Militärbasis nahe der Stadt im Nordwesten Syriens Wache.

Besitzt Syrien chemische Waffen? Das ist noch immer unklar. Die USA und Israel sind alarmiert und warnen Syrien davor, diese Waffen einzusetzen. Ein weiteres mögliches Szenario: Sie landen bei der Hisbollah im Libanon.

Von Christoph von Marschall

Die US-Ratingagentur Moody's droht Deutschland mit negativen Aussichten für seine Kreditwürdigkeit. Spanien schwächelt weiter, wackelt aber nicht im selben Maße wie Griechenland. Kann Deutschland den Finanzmärkten trotzen? Und was bedeutet Moody's Drohung für Berlin?

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Albrecht Meier