Im Nahverkehr hat die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr deutlich mehr Personen befördert. 1999 sei die Zahl der Fahrgäste von 1,45 Milliarden auf 1,66 Milliarden gestiegen, ein Plus von 14,5 Prozent, berichtete die DB Regio am Freitag.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2000 – Seite 2
Der in den Rechtsextremismus abgedriftete Apo-Veteran Horst Mahler hat erneut Ärger mit der Justiz. Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft derzeit, Anklage gegen Mahler zu erheben.
Der israelische Präsident Eser Weizman hat die Enthüllungen um seine Spendenaffäre als Racheakt eines kriminellen Medienmoguls dargestellt, dem er eine Begnadigung verweigert habe. Bei einem Treffen mit der Familie des "Maariv"-Zeitungsverlegers Ofer Nimrodi vor rund drei Monaten sei er "nicht direkt bedroht worden, aber es fielen unschöne Worte über mein Verbleiben im Amt", sagte Weizman laut Zeitungsberichten vom Freitag.
Man begebe sich nie zur Unzeit, sprich vor der Zeit, auf die Suche nach dem Sechstagesieger. Außer in Zürich, denn da sind die seit Jahren meisterhaft ihr Metier beherrschenden Schweizer Bruno Risi und Kurt Betschart seit jeher vorgebucht.
Bei zwei Baustellen-Razzien sind in Zehlendorf und Mitte 23 Arbeiter festgenommen worden. Sechs wurden der Ausländerbehörde übergeben, wie die Polizei mitteilte, übrigen nach Überprüfung wieder entlassen.
Moabit, Charité-Buch, Heckeshorn und Oskar-Helene-Heim offenbar betroffenbk Beim Krankenhaus Moabit, den Charité Spezialkliniken Robert Rössle und Fritz Volhard in Buch sowie bei der städtischen Lungenklinik Heckeshorn und dem Orthopädie-Fachkrankenhaus Oskar-Helene-Heim will der Senat nach Tagesspiegel-Informationen früher als geplant Betten abbauen und Häuser schließen. Der Senat hat den Krankenkassen gestern ein Klinik-Sparkonzept vorgelegt, einige Beschlüsse des Krankenhausplans 1999 kurzfristig umzusetzen.
Ein starke Nachfrage aus dem Ausland hat im November den Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gegenüber dem Vormonat um 1,2 (3,3) Prozent zunehmen lassen. Aus dem Ausland seien 3,8 Prozent mehr Aufträge hereingekommen und allein in den neuen Bundesländern seien durch Großaufträge 34 Prozent mehr Bestellungen gekommen, teilte das Finanzministerium am Freitag mit.
Die Frage von Gebühren bei Polizeieinsätzen wird immer mehr zum Zankapfel. Obwohl CDU und SPD in ihrer Koalitionsvereinbarung die Beteiligung privater Veranstalter an den Kosten zur Diskussion stellen, wollen der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) und Innensenator Eckart Werthebach (CDU) nicht an der jetzigen Regelung rütteln.
Für die durch den Orkan "Lothar" geschädigten Waldbesitzer in Baden-Württemberg sollen Mittel aus einem Sonderkreditprogramm fließen. Der Kredit werde von der Landwirtschaftlichen Rentenbank zur Beseitigung orkanbedingter Waldschäden ausgegeben, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD) am Freitag während der Besichtigung von Orkanschäden im Ortenaukreis.
Selbst die Getreuen der österreichischen Volkspartei (ÖVP) sind ungeduldig geworden. Der ÖVP-Vorsitzende Wolfgang Schüssel sei "ein Zauderer, der seit drei Monaten keine Entscheidung zu Stande bringt", kommentierte die Wiener Tageszeitung "Die Presse" den Irrgarten der Koalitionsverhandlungen seit den österreichischen Parlamentswahlen.
Tributylzinn ist als Schiffsanstrich berüchtigt geworden. Das Gift tötet Algen und Weichtiere im Unterwasserbereich, so dass der Stahl schön glatt bleibt.
Zuflucht Türkei 1933 bis 1945 - Juden und Staatenlose waren bald unerwünscht. Zu sehen in der Berliner Akademie der KünsteStefan Berkholz Auch die Türkei war einmal ein Zufluchtsland für Deutsche in den Jahren 1933 bis 1945, ein sehr gastliches zudem, glaubt man den Erinnerungen von Zeitzeugen.
Die Engländer nannten sie "Doodle-bug", Trudelkäfer, weil sie nach voreingestellter Entfernung ihre Benzinzufuhr unterbrach und stumm zu Boden trudelte. Bei den deutschen Konstrukteuren hieß sie Fieseler Fi-103.
Die SPD hat nach Angaben von Generalsekretär Franz Müntefering im vergangenen Jahr bis zu 12 000 Mitglieder verloren. 1999 habe es "ein Minus von etwa zehn-, zwölftausend Mitgliedern" gegeben, sagte Müntefering am Freitag vor Journalisten in Berlin.
US-Technologiefonds haben Anlegern im vergangenen Jahrzehnt satte Renditen präsentieren können. Die Technologiefonds stehen mit einer Wertsteigerung von durchschnittlich 1842 Prozent auf der Siegertreppe im Rennen um den höchsten Ertrag.
Die EU-Kommission hat Deutschland vor weiteren Verzögerungen bei der überfälligen Aufhebung des nationalen BSE-Embargos gewarnt. Je länger die Entscheidung über die Importerlaubnis für britisches Rindfleisch auf sich warten lasse, desto "größer die Chance für ein Verfahren", sagte ein Kommissionssprecher in Brüssel.
"Freuen Sie sich, wenn Sie mal schlechte Erfahrungen mit Optionsscheinen gemacht haben - am besten gleich am Anfang", sagt Berthold Grünebaum, Optionsschein-Koordinator bei der DG Bank. "Dann kommt man nämlich ins Grübeln" - über die Gefahren des Geschäfts und die Überzeugung, zu gewinnen.
Der niederländische Spitzenklub Ajax Amsterdam (WKN 913 979) war bisher eine Enttäuschung für die Anleger. Der Kurs der Aktie hat bis heute nicht wieder den Emissionskurs erreicht.
Die Feuertaufe hat er schon fast bestanden: Am nächsten Dienstag bringt der neue Finanzsenator Peter Kurth nicht nur den Entwurf für den Haushalt 2000 in den Senat ein, sondern auch eine Vorlage, die "den Startschuss zur Privatisierung der Wohnungsbaugesellschaften GSW und Gewobag" geben soll. Das Kabinett soll entscheiden, ob die städtischen Wohnungsunternehmen komplett privatisiert werden oder ob Berlin eine Sperrminorität von 25,1 Prozent der Anteile behält.
Das neue Jahrhundert ist kaum ein paar Tage alt, man will sich endlich ungehindert der Zukunft zuwenden, da greift das alte schon wieder am Rockzipfel. Wir dachten schon, alles zu kennen, doch noch immer gibt es etwas Neues zu entdecken in den alten Zeiten.
Horst Kuschetzki ist ratlos. Kaum eine Gelegenheit lässt der Vorstandsvorsitzende der Edscha AG aus, um Werbung in Sachen eigener Aktie zu machen.
Die Niederlage, die am Anfang seiner Karriere stand, wird Eberhard Diepgen nie vergessen. Da hilft auch nicht der Lorbeer, inzwischen der dienstälteste Regierende Bürgermeister seit 1945 zu sein.
Die DaimlerChrysler AG ist aus dem internationalen Lobbyverband "Global Climate Coalition" (GCC) ausgetreten, der sich gegen die Umsetzung der Klimaschutzziele von Kyoto wendet. Den Ausstieg begründete eine amerikanische Firmensprecherin am Donnerstag damit, dass es "Grund zur Sorge über eine Erwärmung des Weltklimas" gebe.
US-Präsident Bill Clinton bemüht sich intensiv um einen Durchbruch bei den Friedensgesprächen zwischen Israel und Syrien. Zum vierten Mal in fünf Tagen schaltete er sich am Freitag persönlich in die Verhandlungen in der Kleinstadt Shepherdstown in West Virginia ein.
Höhepunkt im Januarprogramm des Tschechischen Zentrums ist die Lesung "Václav und Dagmar Havel. Eine Prager Geschichte" von und mit der Autorin und Tagesspiegel-Korrespondentin Ludmilla Rakusan.
Der Händedruck ist kurz und kräftig. Der Blick, mit dem José María Mendiluce den Besucher fixiert, signalisiert eine Spur von Herzlichkeit, aber er drückt auch die Einladung aus, möglichst rasch zur Sache zu kommen.
Die Polizei fahndet fieberhaft nach Olaf Jürgen Staps, der in einem Drohbrief an den Tagesspiegel und den Polizeipräsidenten angekündigt hat, das Gendenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu stören. In dem Brief an den Tagesspiegel schreibt, er habe sich mit einer Maschinenpistole und Handgranaten bewaffnet und sei untergetaucht.
Die finnische Hauptstadt Helsinki - eine von neun Europäischen Kulturstädten 2000 - präsentiert sich heute zum Europäischen Presse- und Funk-Ball. Im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltung des Journalisten-Verbandes Berlin werden unter dem Motto "Finnland in Europa - Helsinki in Berlin" neben dem Programm des Kulturstadt-Jahres auch finnisches Design und Finnland als Reiseland vorgestellt.
Die Begeisterung der DEU-Spitze hielt sich in Grenzen. "Die Vereinbarung dokumentiert die bestehende Zusammenarbeit.
Nach dem jüngsten Sprengstoffanschlag in Sri Lanka hat die Polizei am Freitag in der Hauptstadt Colombo mehr als 1000 Angehörige der tamilischen Minderheit festgenommen. Die Festnahmen erfolgten während einer zwölfstündigen Ausgangssperre, die die Suche nach mutmaßlichen Tamilen-Rebellen erleichtern sollte.
Der Regisseur und Schauspieler Bernhard Wicki wird am Donnerstag nächster Woche im Münchner Stadtteil Nymphenburg beerdigt. Wie das Bestattungsinstitut Denk am Freitag in München mitteilte, finden um 14.
Rock-Sängerin Alanis Morrissette hat in ihrer kanadischen Heimatstadt Ottawa ein "Gastspiel" gegeben, zu dem nur obdachlose, psychisch kranke und alkoholabhängige sowie arme Menschen eingeladen waren. Drei Stunden lang servierte sie darüber hinaus gemeinsam mit ihren Eltern das Essen aus der zentralen Suppenküche des Ortes.
Der 1922 veröffentlichte Roman Ludwig Winders (1889-1946) weckt jene Nostalgie, wie sie von "Nach-k.u.
Dem Maler Sigmar Polke erhält der Kaiserring der Stadt Goslar für das Jahr 2000, der ihm im Rahmen einer Feierstunde am 4. November in der Kaiserpfalz übergeben werden soll.
Das Tierheim Lankwitz bietet jetzt Kurse für schwierige Hunde an, die öfter "ausrasten". Ob Pudel oder Pitbull - der Halter müsse sie im Griff haben, erklärte das Tierheim.
Monatelang passierte so gut wie nichts. Obwohl mehrere Analysten zum Kauf rieten, schafften es die Aktien der Teamwork Info Management AG nicht, den Emissionspreis von 20 Euro zu "knacken".
Am 14. Januar um 18 Uhr 15 startet im Zoo-Aquarium die nächste Nachtführung für Kinder.
Eine Sicht, die sich gerade in den letzten Wochen bewährt hat: der Blick zurück nach vorn. Auch die Abguss-Sammlung Antiker Plastik gegenüber dem Schloss Charlottenburg versucht sich darin mit der Ausstellung "Millennium: Antike Sternengötter und der Berliner Hofastrologe Johann Carion".
Eine schwarz-rot-goldene Kranzbinde mit der Widmung des "Regierenden Bürgermeisters von Berlin" liegt auf dem Geflecht aus Tannenzweigen und Blumen, ganz nah am naturbelassenen Grabstein des Dr. phil.
Herr Goppel, CDU und CSU sind Schwesterparteien. Wären Sie aktuell lieber Einzelkind?
Der 1950 gegründete Zentralrat der Juden in Deutschland versteht sich als die politische Repräsentanz der jüdischen Gemeinschaft. Die Dachorganisation umfasst 16 jüdische Landesverbände und rund 40 jüdische Gemeinden.
Der Nato-Oberbefehlshaber für Europa, General Wesley Clark, wird seinen Posten am 3. Mai räumen.
Wir werden älter, wohlhabender und besser informiert - und fragen dennoch nach dem Sinn des LebensHeik Afheldt Nach fünfzig Stationen kehrt Odysseus nun heim. Fünfzig mal haben Autoren sich auf das Abenteuer Zukunft eingelassen, ihre Bilder von dem gemalt, was uns auf der Reise durch die Zeit im 21.
In den ersten Monaten nach dem Tod von Ignatz Bubis galt Charlotte Knobloch als "aussichtsreichste Kandidatin" für seine Nachfolge. Allerdings war die 66-Jährige einzige Kandidatin, bis Paul Spiegel mit in den Ring stieg.
Die deutsche Wirtschaft hat bislang erst knapp zwei Milliarden Mark und damit weit weniger als die Hälfte der vereinbarten fünf Milliarden Mark für die Entschädigung von ehemaligen NS-Zwangsarbeitern konkret zugesichert. Der Sprecher der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft, Wolfgang Gibowski, sagte am Freitag: "Es ist wichtig, dass jetzt die Bereitschaft wächst und die Firmen zügig beitreten.
Das ist die bittere Seite des Endes der Diktatur: Befreit vom Zwang werden nicht nur die konstruktiven Energien der Menschen sondern auch die destruktiven Kräfte. Das Ende der Repression bedeutet neben der Chance auf Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung auch die Versuchung ungehemmter Gewalt.
Zwickel kommt. Alle kommen am Sonntag wieder brav zum Kanzler, denn der hat geredet, sondiert und eingeladen.
Bei einer Revolte radikal-islamischer Häftlinge in der türkischen Stadt Bandirma am Marmara-Meer ist ein Gefangener getötet worden. Mindestens 15 Menschen - darunter vier Sicherheitskräfte - seien verletzt worden, sagte der türkische Justizminister Hikmet Sami Türk am Freitag bei einer Pressekonferenz.