zum Hauptinhalt

Im Kölner Karneval gibt es eine Art Revolution: Zum ersten Mal wird das Kölner Dreigestirn mit dem Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval offiziell an einer alternativen Karnevalssitzung teilnehmen. Wie der Sprecher des Festkomitees, Benno Wirsch, am Mittwoch bestätigte, werden seine Tollitäten Prinz, Bauer und Jungfrau im vollen Ornat der schwul-lesbischen Festsitzung der "Rosa Funken Köln" am Donnerstagabend beiwohnen.

Wegen des brutalen Überfalls auf zwei Vietnamesen im vorpommerschen Eggesin hat der Generalbundesanwalt fünf rechtsextreme Gewalttäter angeklagt. Die Anklage beim Oberlandesgericht Rostock lautet auf gemeinschaftlichen versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte.

Großfahndung bei Bad Hersfeld eingeleitet - Hubschrauber suchten in der Nacht mit WärmebildkameraBei einer Radarkontrolle hat ein unbekannter Mann einen 41 Jahre alten Polizisten erschossen. Der Täter wurde möglicherweise vor seiner Tat am Dienstagabend von der Radarkamera auf der Autobahn A4 geblitzt.

Knapp zwei Wochen nach der als Durchbruch gefeierten Einigung im "Bündnis für Arbeit" wächst in der Wirtschaft die Skepsis am Erfolg der Kanzlerrunden. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) warf den Gewerkschaften eine Missachtung der Bündnis-Vereinbarung zur Tarifpolitik vor.

Die von der Bundesregierung geplanten Neuregelungen zum verbilligten Erwerb ehemals volkseigener Agrarflächen in Ostdeutschland sind weiter umstritten. Sowohl Alteigentümer als auch Naturschützer beharrten bei einer öffentlichen Anhörung von Finanz- und Rechtsausschuss des Bundestages am Mittwoch in Berlin auf ihren jeweiligen Positionen.

Michael Naumann, Staatsminister für Angelegenheiten der Kultur und Medien, sagte am Dienstag auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin, er strebe eine "Beschleunigung des Ausbaus der Museumsinsel" an. Die Bauphase sei auf dreißig Jahre angelegt, aber er sei bemüht, sie auf zehn Jahre zu verkürzen: "Dazu bedarf es öffentlicher Unterstützung und mehr Geld.

Von Reinhart Bünger

Die Bilder sind noch in guter Erinnerung: Die stolze Madame Cresson, die in und um Brüssel ein System der Günstlingswirtschaft installierte, aber ihr eigenes Fehlverhalten nicht einräumen wolle. Der nette Herr Santer, der die EU-Kommission tapfer führte, aber dennoch den harten Urteilsspruch unabhängiger Prüfer nicht abwenden konnte: Es gibt in der ganzen EU-Kommission niemanden, der für Missmanagement, Vetternwirtschaft und Korruption letztlich verantwortlich zu machen ist.

Von Albrecht Meier

Hunderte Tiere bekommen auf der Grünen Woche Gelegenheit, tausende Messebesucher durch die Gitterstäbe und Terrariengläser zu beobachten. Stellen wir uns einfach einmal vor, was in einem Schwarzwälder Fuchs vorgeht.

Wegen Mordes muss sich seit Mittwoch ein arbeitsloser Schlosser vor dem Landgericht verantworten. Der Staatsanwalt wirft dem 38-Jährigen vor, im August 1999 eine 68-jährige, bettlägerige Rentnerin getötet zu haben.

Von Katja Füchsel

Nach der Trennung von ihrem Wunderheiler meldet sich die Schweizerin als grosse Überraschung von Melbourne zurück.Jörg Allmeroth Die Frage nach dem persönlichen Tiefpunkt des vergangenen Jahres parierte Patty Schnyder im Melbourne Park mit ungewohnter Schlagfertigkeit: "Mein Tiefpunkt hat genau zehn Monate gedauert.

Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) hat im vergangenen Jahr die Zahl seiner Entwicklungshelfer um rund 15 Prozent erhöht. 130 zusätzliche Entwicklungshelfer seien 1998 entsandt worden, insgesamt seien zurzeit rund 900 Entwicklungshelfer in 45 Ländern tätig, sagte DED-Geschäftsführer Jürgen Wilhelm am Mittwoch in Berlin.

Die vielen Kameraleute warteten mehr als eine halbe Stunde vergeblich. Doch die Pilotenwitwe ist schon viel früher durch einen Hintereingang in den Landtag geführt worden, und auch den Verhandlungssaal betritt sie unbemerkt, weil eigens für sie eine Fluchttür geöffnet worden ist.

Von Jürgen Zurheide

Wer in den Oster- und Sommerferien in den Urlaub fliegen will, muss mit teilweise erheblichen Aufschlägen rechnen. Nach dem Branchenriesen C & N Touristic erheben seit Mittwoch auch der Düsseldorfer Reisekonzern LTU und die Münchener FTI Touristik mit sofortiger Wirkung so genannte Kerosinzuschläge für Pauschal- und Flug-Buchungen.

Der Einstieg des staatlichen französischen Stromkonzerns Electricité de France (EdF) bei der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) ist besiegelt. Ministerpräsident Erwin Teufel und EdF-Finanzvorstand Jacques Chauvin unterzeichneten am Mittwoch in Stuttgart den Vertrag über den Verkauf des 25,01prozentigen Landesanteils an die Franzosen.

Widersprüchliche Aussagen in der Koalitionsvereinbarung bringen Schulsenator Klaus Böger (SPD) in Bedrängnis. Offenbar sind die von CDU und SPD beschlossenen Einsparungen von rund 250 Millionen Mark im öffentlichen Personalbereich nicht in Einklang zu bringen mit der Zusicherung von 30 456 Lehrerstellen.

Sie beschäftigt sich mit der Affäre unter dem Blickpunkt der Rückzahlung von Geldern seitens der Union an den Staat. Hintergrund: Das Parteiengesetz sieht vor, dass bei nicht ordnungsgemäßen Spenden die Partei den zwei- beziehungsweise dreifachen Betrag zurückzahlen muss.

Jelena Dokic ist immer für Schlagzeilen gut. Der "Melbourne Herald Sun" erzählte die australische Tennisspielerin, die Auslosung für die Australian Open sei manipuliert gewesen: "Ich glaube nicht, dass die Paarungen gelost werden.

Das Apart Hotel Westend an der Heerstraße 80 ist gestern zwangsversteigert worden - und soll nun zur Verwaltungszentrale einer Krankenhausgesellschaft werden. Für 5,8 Millionen Mark erwarben Kurt Michels und sein Sohn Kurt-Joseph, die in Wandlitz die "Brandenburg-Klinik" und bundesweit sieben weitere Krankenhäuser betreiben, die zwei 60er-Jahre-Bauten.

Von Cay Dobberke

Der US-Softwarekonzern Microsoft sieht sich von seinen Prozessgegnern, der US-Regierung und 19 klagenden Bundesstaaten, keineswegs monopolistischer Geschäftspraktiken überführt. Die im Kartellverfahren vorgetragenen Argumente belegten den Monopol-Vorwurf nicht ausreichend, betonte das Unternehmen in seiner am Dienstag veröffentlichten offiziellen Stellungnahme zur richterlichen Faktendarstellung vom November.

Das Berliner Kammergericht hat den Iraner Hamid Khorsand wegen geheimdienstliher Agententätigkeit verurteilt. Der Vorsitzende Richter Frithjof Kubsch sagte gestern zur Begründung, es sei erwiesen, dass Khorsand für den iranischen Geheimdienst VEVAK die Oppositionsbewegung "Volksmudjaheddin" bespitzelt habe.

Hat Schäuble sich nichts weiter vorzuwerfen, als die Spende Schreibers zu spät zugegeben zu haben?Was steckt wirklich hinter dem Spenden-System Helmut Kohls - womöglich Millionen aus der Flick-Affäre?

Die Bundesregierung strebt bis zum Jahr 2020 einen Anteil von 15 Prozent alternativer Kraftstoffe an deutschen Tankstellen an. Verkehrsminister Reinhard Klimmt sagte nach einem Treffen mit Vertretern der Automobil- und Mineralölwirtschaft am Mittwoch in Berlin, von ursprünglich 15 Zukunftskraftstoffen sollten drei fortentwickelt werden: Erdgas, Methanol und Wasserstoff.

Das Städtchen Roßlau, 14 500 Einwohner, in Sachsen-Anhalt ist von der Kampfhunddichte her kaum mit Neukölln oder Wedding zu vergleichen. "Als bei uns die Regelung in Kraft trat, besaß nur eine Familie einen Kampfhund, der bis heute nicht auffällig geworden ist", sagt der Bürgermeister Klemens Koschig.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })